Seminare
Seminare

Gruppenprozesse Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Gruppenprozesse Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 965 Schulungen (mit 3.997 Terminen) zum Thema Gruppenprozesse mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Berlin
  • 2.800,00 €
2 weitere Termine

Schreiben ist eine der ältesten Therapieformen der Menschheit: Schon immer haben die Menschen versucht, seelische und körperliche Krisen durch Schreiben zu meistern. Beim Schreiben tritt man in einen intensiven Dialog mit sich selbst und seinem Unbewussten. Man erfährt mehr über sich und die Hintergründe der eigenen Lebensgeschichte, man kann sich seine Sorgen, Nöte und Ängste von der Seele schreiben. Papier kritisiert nicht – Schreiben eröffnet die Möglichkeit, ohne Angst seine innersten Gefühle auszudrücken. Man kann sein Leben analysieren und ihm eine neue Richtung geben, Kränkungen und Verletzungen aufspüren und sie schreibend verarbeiten.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 2.100,00 €
1 weiterer Termin

HINTERGRUND

Schreiben ist eine der ältesten Therapieformen der Menschheit: Schon immer haben die Menschen versucht, seelische und körperliche Krisen durch Schreiben zu meistern. Beim Schreiben tritt man in einen intensiven Dialog mit sich selbst und seinem Unbewussten. Man erfährt mehr über sich und die Hintergründe der eigenen Lebensgeschichte, man kann sich seine Sorgen, Nöte und Ängste von der Seele schreiben. Papier kritisiert nicht – Schreiben eröffnet die Möglichkeit, ohne Angst seine innersten Gefühle auszudrücken. Man kann sein Leben analysieren und ihm eine neue Richtung geben, Kränkungen und Verletzungen aufspüren und sie schreibend verarbeiten.

  • 26.05.2025- 28.05.2025
  • Alfter
  • 1.654,10 €
2 weitere Termine

Zuhören, strukturieren, sichtbar machen: das ist Graphic Recording

Als Graphic Recorder*in visualisierst du Inhalte aus Präsentationen und Gesprächen, um sie dann in den Dialogprozess zurückzuspiegeln. In diesem Fortgeschrittenenmodul erfährst du, wie Berater*innen, Wissensvermittler*innen, Coach*innen oder Prozessbegleiter*innen die Techniken des „visuellen Protokollierens“ für sich nutzen können. Du trainierst dich im Zuhören, Strukturieren und zeichnerischem Wiedergeben von Inhalten – und übst visuelles Dokumentieren mit unterschiedlichen Formaten und Darstellungstechniken.

  • 22.07.2025- 24.07.2025
  • München
  • 1.737,40 €


Erlebe drei Tage welche Dynamik die Liberating Structures live in Teams und heterogenen Gruppen entfachen können. 
Intensiv bedeutet: Der Einstieg in Liberating Structures • Fortgeschrittene Liberating Structures und Vertiefung • Integration des Gelernten, Meetingdesign, Erfahrungsaustausch, individuelle Vertiefung.
Hast du Lust, Liberating Structures in Aktion zu erleben? Dann komm wahlweise einen, zwei oder drei Tage zu uns nach Hamburg.
Du kannst dir die Tage nach Bedarf und Erfahrung frei wählen. Der Workshop findet jedes Jahr im Mai und November in Hamburg statt und erstmals auch in München.

  • 12.05.2025- 16.05.2025
  • Ludwigsburg
  • 3.558,10 €
11 weitere Termine

Um erfolgreich und effektiv trainieren zu können, brauchen Sie fundierte Methoden- und Vermittlungskompetenzen. In dieser kompakten Trainer:innen-Ausbildung lernen Sie, wie Sie Ihre Trainingseinheiten, Workshops, Präsentationen und Moderationen zeitgemäß, systematisch und didaktisch klug aufbauen und teilnehmergerecht durchführen. So bauen Sie Ihre Position als gefragte:r Trainer:in aus.

Webinar

  • 03.07.2025- 16.07.2025
  • online
  • 3.236,80 €
1 weiterer Termin

Expertenwissen zum Prozessmanagement, Qualitätstechniken und -methoden

  • 14.07.2025- 19.07.2025
  • Maikammer
  • 998,00 €
2 weitere Termine

Kinder erleben das Waldbaden als spielerischen Spaziergang, ganz ohne Druck und Pflichten. Die Methode ist grundsätzlich für jedes Kind ein wertvolles Erlebnis. In der Betreuung von Kindern und Jugendlichen wurden mit Waldbaden bereits hervorragende Erfahrungen gemacht – z.B. bei der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) sowie bei Adipositas (Fettleibigkeit/Übergewicht). Unter anderem kann Waldbaden die Psyche der Kinder und Jugendlichen stabilisieren, den Geist zur Ruhe bringen, den Bezug zu Körper und Geist festigen und das Konzentrationsvermögen verbessern.

Die Ausbildung zum/r Kursleiter*in für Waldbaden mit Kindern & Jugendlichen verbindet den theoretischen Hintergrund zum Waldbaden und zum Ökosystem Wald mit dem praktischen Tun. Sie erhalten ein Skript mit wertvollen Übungen und Tipps, um Gruppen von Kindern und Jugendliche anzuleiten und Veranstaltungen zu konzipieren. Dabei werden Sie vom ersten Tag an selbst Einheiten anleiten, sodass Sie am Ende der Ausbildung sicher durch einen eigenen Kurs führen können.

Erlebnis-Wald-Spaziergänge, Achtsamkeit, Wahrnehmungsübungen mit allen Sinnen, Auswirkung der Waldatmosphäre auf den Körper, Waldbaden bei stressbedingten Krankheiten, Meditation, Atem­ und Bewegungsübungen, Augenentspannung, Naturschutz beim Waldbaden. Alle Inhalte unserer Ausbildung zum/r Kursleiter*in für Waldbaden mit Kindern & Jugendlichen sind speziell auf die Zielgruppe „Kinder und Jugendliche” im Alter von 3 bis 16 Jahren abgestimmt.

  • 09.09.2025- 03.12.2025
  • Hamburg
  • 10.198,30 €


Blockunterricht Start 1. Halbjahr 2025

Block A: 25.02. - 27.02.2025

Block B: 24.03. - 26.03.2025

Block C: 28.04. - 30.04.2025

Block D: 02.06. - 04.06.2025

Prüfungstermin: wird rechtzeitig bekannt gegeben

Blockunterricht Start 2. Halbjahr 2025

Block A: 09.09. - 11.09.2025

Block B: 06.10. - 08.10.2025

Block C: 03.11. - 05.11.2025

Block D: 01.12. - 03.12.2025

Prüfungstermin: wird rechtzeitig bekannt gegeben

Das Zertifizierungsprogramm 

Vertiefe dein Wissen im Systems Engineering und erlange das Zertifikat zum Certified Systems Engineers GfSE® Ebene B. Du weist damit nach, dass du die Kernqualifikationen eines Systems Engineers in deinen Projekten anwenden kannst. Dieser Kurs ist der zweite Schritt in einem dreistufigen Zertifizierungsprogramm der Gesellschaft für Systems Engineering (GfSE).  

Herausforderungen im Systems Engineering meistern  

Viele Systems Engineers stehen vor der Herausforderung, dass die Komplexität der zu entwickelnden Systeme stetig zunimmt und gleichzeitig erwartet wird, dass die Entwicklungszyklen bei gleichbleibender Qualität verkürzt werden. Ohne Zweifel sind hierfür systematische Ansätze notwendig. Systems Engineering ist ein transdisziplinärer Ansatz, der den gesamten Lebenszyklus betrachtet und der auf dem Systemdenken basiert. 

Die theoretischen Grundlagen kennst du bereits aus dem CSE-C Kurs. In diesem Seminar setzen wir die Theorie in die Praxis um: Du arbeitest in Gruppen an einem durchgängigen Fallbeispiel und vertiefst deine Fähigkeiten auch zwischen den Präsenzphasen. 

Dein Weg zum Certified Systems Engineer  

Dieser 12-tägige Vorbereitungskurs erstreckt sich über vier Monate, verteilt auf vier Präsenzphasen und einen zusätzlichen Prüfungstag. Geleitet wird der Kurs von erfahrenen oose-Berater:innen sowie unserem Partner Dr. David Endler und ist dein Sprungbrett zur erfolgreichen Zertifizierung und zur Anerkennung als CSEP bei INCOSE.   

Wir sind die Mitgestalter:innen der der Prüfung zugrundeliegenden Normen und Standards (ISO/ IEC/ IEEE 15288 und INCOSE Systems Engineering Handbook) und wissen daher nicht nur, was in diesen Dokumenten steht - wir können dir auch genau das Warum erklären. 

  • 13.10.2025- 13.03.2026
  • Berlin
  • 2.490,00 €


• Qualifizierung für Führungsaufgaben im HR-Bereich

• Hoher Praxis- und Methodenbezug

• Persönliche Weiterentwicklung

• Umsetzung erfolgreicher und wertsteigernder Strategien für Ihr Unternehmen



Sie arbeiten bereits qualifiziert im HR-Bereich und streben nun den nächsten Karriereschritt an. Mit zunehmenden Führungsaufgaben gehen neue Anforderungen und erforderliche Strategien einher. In den Unternehmen werden angehende Führungskräfte gesucht, die konzeptionell und lösungsorientiert denken können und gleichzeitig die professionellen Kompetenzen für strategische Gesprächsführung mitbringen. Gerade in sich stark verändernden Zeiten suchen Mitarbeiter Mittel und langfristige Perspektiven - dies erfordert nachhaltige Strategien. Die dafür benötigten Kompetenzen werden in unseren 6 Modulen weiterentwickelt.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage



Diese Business-Coach Ausbildung richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die als Business Coach ihre Coaching- und Führungskompetenzen professionalisieren wollen. Er befähigt darüber hinaus zur selbstständigen Durchführung von (Online-) Coaching-Prozessen bei Einzelpersonen, Gruppen und Organisationen.
Für Führungskräfte bedeutet dies, ihre Führungspersönlichkeit weiter zu entwickeln und ihr Methodenrepertoire für ihre praktische Führungstätigkeit zu erweitern. Ziele sind:

Erwerb von Wissen über systemisch-lösungsorientiertes Coaching

Auseinandersetzung mit einer ethisch fundierten Gesprächshaltung und Einübung dieser Haltung im Coaching

Kompetenz, einen lösungsorientierten Coaching-Prozess zu steuern und mit verschiedenen Medien durchzuführen

Reflexion und Modifikation des eigenen Kommunikationsverhaltens

Einüben einer konstruktiven Beziehungsgestaltung

Erweiterung des Gesprächsführungsrepertoires

Erlernen zieldienlicher Interventionsmethoden

Fähigkeit, Coaching-Prozesse bei Einzelpersonen, Teams, Gruppen und Organisationen durchzuführen

Erweiterung der persönlichen Reflexions- und Entwicklungskompetenzen

Erweiterung der Führungsfähigkeit durch den Einsatz von Coaching-Kompetenzen

Erke...

1 ... 93 94 95 96 97

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Gruppenprozesse Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Gruppenprozesse Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha