Seminare
Seminare

Seminare und Kurse für HTML – wichtiges Know-how für Webdesign und Content Management

HTML ist eine Auszeichnungssprache (Markup Language), die von Webbrowsern gelesen wird. Sie ermöglicht uns, den Text eines elektronischen Dokuments zu strukturieren und es um Links und Multimediainhalte zu erweitern. Als Metasprache stellt HTML die Standardsprache für Web Content dar. Ob Grundlagenkurs oder Experten-Workshop, Kurse in HTML bieten Ihnen Weiterbildungsmöglichkeiten, wenn es darum geht, Inhalte für das Internet professionell zu gestalten.

Was ist HTML?

HTML steht für Hypertext Markup Language. Der Physiker Tim Berners-Lee entwickelte die Computersprache 1990. Ursprünglich für die interne Kommunikation zwischen Computern am CERN (Europäische Organisation für Kernforschung) in Genf gedacht, wurde aus HTML die Standardsprache für Webbrowser weltweit. Technische Informationen, Design- und Funktionsanweisungen werden damit in elektronischen Dokumenten verarbeitet. Die HTML-Elemente, die sogenannten Tags, werden in spitzen Klammern im Text eingefügt. Dadurch liest der Browser diese nicht als Text, sondern als Anweisung, beispielsweise einen Text fett zu setzen oder einen Link, ein Bild oder ein Video einzubetten. Auch interne Informationen, die weder mit dem Text noch seiner Struktur zu tun haben, werden in HTML notiert. Seit 1996 kümmert sich das World Wide Web Consortium (W3C) um die Entwicklung der Sprache, seit 2000 ist HTML ein internationaler Standard.

Wo findet HTML Verwendung?

Wo immer mit Webseiten gearbeitet wird, kommt in der Regel HTML zum Einsatz. Zwar sind auch Weiterentwicklungen entstanden, insbesondere XML und dessen Ableger, für deren Verwendung es eigene XML-Weiterbildungsangebote gibt. Doch HTML bleibt die meistverwendete Auszeichnungssprache. HTML zu lernen ist mithin die Voraussetzung dafür, an und mit Webseiten arbeiten zu können. Ergänzt werden die Seiten zumeist um Gestaltungselemente, die in der Sprache CSS (Cascading Style Sheet) gehalten sind. Voraussetzung für die Programmierung von Internetseiten sind daher HTML- und CSS-Kenntnisse.

HTML ist in vielen Bereichen der Mediengestaltung relevant, für Journalisten und Blogger ebenso wie für Firmen, die einen kommerziellen Webauftritt besitzen. Aber auch für die Arbeit mit Content Management Systemen (CMS) ist der Besuch eines Kurses für HTML von Vorteil. Obwohl Systeme wie TYPO3 eine graphische Benutzeroberfläche besitzen, vertiefen HTML-Kenntnisse das Verständnis, mit dem jeweiligen CMS zu arbeiten.

Für wen bieten sich HTML-Workshops an?

HTML zu lernen, ist in vielen Arbeitsbereichen eine sehr nützliche Erweiterung der eigenen Kompetenz. Wer im weitesten Sinn mit IT und Programmierung (Eine Übersicht zu den Angeboten aus diesem Bereich listet Seminarmarkt.de unter IT & Programmierung.) zu tun und Webprogrammierung nicht bereits in der Ausbildung erlernt hat, kann aus einem Kurs für HTML Profit ziehen. Zu diesem Personenkreis gehören:

  • Webdesigner
  • Mediengestalter
  • Online-Redakteure
  • Blogger
  • Betreiber von Webshops
  • Selbständige mit Internet-Auftritt

Die Sprache ist für die Gestaltung und die Modifikation von Websites unumgänglich. Wer sich also nicht mit einer Standardseite zufrieden geben möchte, kann in einem HTML-Workshop seine Möglichkeiten für Design und Funktionen substanziell erweitern. Ein individuellerer Auftritt, flexible Anpassung des Seiteninhalts, der souveräne Umgang mit Netztechnologien – ohne HTML-Grundlagen zu erlernen hat man hier nur eingeschränkten Gestaltungsraum.

Doch auch wer bereits einmal HTML gelernt hat, kann von einem Kurs profitieren. Denn die Sprache wird immer weiter nach Kriterien wie Kompatibilität und Einfachheit entwickelt. Zudem werden gerade in Hinblick auf die Suchmaschinenoptimierung immer neue Auszeichnungen relevant. Wer sein Wissen hier vertiefen möchte, der kann das in einer speziellen Weiterbildungen zu SEO tun.

Welchen Nutzen haben Kurse für HTML?

Für Selbständige und Betriebe, die im e-Commerce tätig sind, liegt der Nutzen eines Workshops oder Kurses für HTML auf der Hand: Die Gestaltung eines funktionalen, simplen und einladenden Webauftritts gehört hier zu den zentralen Maßnahmen, um das eigene Unternehmen zu vermarkten.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.825 Schulungen (mit 7.665 Terminen) zum Thema HTML mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Hamburg
  • Gratis
1 weiterer Termin

Führungskräfte, ManagerInnen, PersonalistInnen und BeraterInnen stehen in Zeiten des zunehmenden Verantwortungsdrucks vor herausfordernden Aufgaben. Neue Impulse, Arbeitsmethoden, Herangehensweisen und ein breites Repertoire an mentalen und taktischen Strategien unterstützen, dem heute geforderten und modernen Führungsstil gerecht zu werden. Durch eine Coachingausbildung werden ureigenste Potentiale wieder freigelegt und aktiviert. Der klare Blick, der für Führungsaufgaben unerlässlich ist, wird wieder möglich und geschärft.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, Kali Linux effektiv zu nutzen, um Netzwerksicherheitsbedrohungen zu erkennen, Schwachstellen zu analysieren und darauf zu reagieren. Sie lernen, wie sie grundlegende und erweiterte Techniken zur Sicherheitsüberwachung, Penetration Testing und Forensikanalyse anwenden, um die Effizienz und Qualität ihrer Sicherheitsmaßnahmen zu verbessern

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In diesem Kurs lernen Sie, wie man Dokumente in Microsoft Word barrierefrei und strukturiert anlegt. Wir zeigen Ihnen, wie man gemäß dem PDF/UA- und den „WCAG 2.1“-Standard PDFs erzeugen kann. Des Weiteren lernen Sie hilfreiche Tools zum Prüfen und Korrigieren Ihrer PDFs kennen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach diesem Seminar haben Sie einen Überblick über die Gefahren im Internet sowie über die Möglichkeiten und Aspekte zum Schutz vor Angriffen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminarziel für Design Patterns in der Webentwicklung besteht darin,  den Teilnehmenden ein tiefes Verständnis und praktische Kenntnisse über die Grundlagen und Anwendungen von Design Patterns zu vermitteln. Dies  soll sie befähigen, qualitativ hochwertigen, skalierbaren und wartbaren Code für Webprojekte zu schreiben. Im Laufe des Seminars werden sie die Relevanz von Design Patterns für die Webentwicklung erkennen und deren Wert in Bezug auf Effizienz und Code-Qualität schätzen lernen. Durch  eine Kombination aus theoretischem Lernen und interaktiven Übungen werden die Teilnehmenden nicht nur über die am häufigsten verwendeten Design Patterns informiert, sondern auch in die Lage versetzt, diese Patterns effektiv in ihren eigenen Webentwicklungsprojekten anzuwenden.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach diesem Seminar wissen Sie, wie man Web Forms anlegt und ASP.NET-Code integriert. Sie haben einen Überblick über die Architektur von ADO.NET und die Zugriffsmöglichkeiten auf externe Datenquellen und können WCF- und Web-Services erstellen und verwenden sowie ASP.NET-Anwendungen konfigurieren und nutzen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach diesem Kurs haben Sie die Konzepte der objektorientierten Denkweise von der Analyse bis zur Implementierung verstanden und können diese mit PHP umsetzen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach dem Seminar haben Sie einen Detaillierten Überblick über die Hard- und Softwareentwicklung auf ARM-Boards unter .NET und haben erste Erfahrungen mit der Entwicklung von Blazor Apps zum Erstellen von IoT-Systemen mit .NET IoT-Bibliotheken gemacht.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Web-Applikationen stellen heute das bevorzugte Ziel von Angreifern dar, da viele dieser Web Applikationen Sicherheitslücken wie Cross-Site Scripting und SQL Injection sowie noch weitere weniger bekannte Sicherheitsprobleme enthalten. Das Seminar vermittelt an Hand diverser Code-Beispiele in den Programmiersprachen Java, PHP und .NET das notwendige Wissen, um die Programmierfehler zu vermeiden, die zu diesen Sicherheitsproblemen führen. Weiterhin werden auch Werkzeuge wie Web Application Firewalls, Web-Application Security Scanner und Code-Analyse-Werkzeuge sowie ihr Nutzen in der Qualitätssicherung und Perimeter Defense vorgestellt. Nach dem Besuch des Seminars können Sie sowohl das Programmier-Know-how, als auch die vorgestellten Werkzeuge in Ihren Application Developement Lifecycle integrieren

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In diesem Kurs lernen Sie, wie man Dokumente in Adobe InDesign barrierefrei und strukturiert anlegt. Wir zeigen Ihnen, wie man mit InDesigns Bordmitteln barrierefreie Dokumente ansprechend gestalten und gemäß dem PDF/UA- und den „WCAG 2.1“-Standard PDFs erzeugen kann. Des Weiteren lernen Sie hilfreiche Tools zum Prüfen und Korrigieren Ihrer PDFs kennen.
1 ... 181 182 183

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende HTML Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein HTML Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha