Seminare
Seminare

Hochschule Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Hochschule Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.225 Schulungen (mit 1.738 Terminen) zum Thema Hochschule mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 10.02.2025
  • online
  • 108,00 €


In diesem Workshop setzen Sie sich aktiv mit dem Thema Stress und ständige Erreichbarkeit im digitalen Arbeitsalltag auseinander. Sie erlernen praktische Methoden, um auch in stressigen Phasen einen kühlen Kopf zu bewahren, die tägliche Informationsflut souverän im Griff zu haben und den eigenen Energiehaushalt erfolgreich zu managen. So bleiben Sie motiviert, dauerhaft leistungsfähig und erhöhen spürbar Ihre Arbeitseffizienz.

Webinar

  • 11.02.2025
  • online
  • 198,00 €


Egal ob Sie E-Books erstellen oder spannende Beiträge oder Anzeigen gestalten möchten - mithilfe von einfachen Übungen fühlen Sie sich schnell wie ein Profi. In diesem praxisorientierten Kurs für Anfänger*innen, lernen Sie wie sie schnell praktisch und schöne Grafiken für Flyer, Social Media Beiträge oder Workbooks erstellen.

  • 12.02.2025- 14.02.2025
  • Ostfildern
  • 1.460,00 €
1 weiterer Termin

Mit der voranschreitenden Digitalisierung werden Produkte zunehmend komplexer und vernetzter. Gleichzeitig steigt die Anzahl an Produktvarianten während die zur Verfügung stehende Entwicklungszeit sinkt. In diesem Spannungsfeld sind leistungsfähige Methoden für die System- oder Produktentwicklung gefragt, um Bedürfnisse von Kunden und weiteren Stakeholdern zu erkennen und zielgerichtet in Spezifikationen zu übersetzen sowie das System zu einem funktionsfähigen Ganzen zu integrieren.

Systems Engineering bietet ein Set von Methoden für die Entwicklung von erfolgreichen Systemen und Produkten in diesem dynamischen Umfeld.

Der Seminarplan ist in Halbtage unterteilt. Im Falle von Online-Seminaren werden diese einzelnen Halbtage unterrichtet; bei Präsenzseminaren werden jeweils zwei Halbtage an einem Tag unterrichtet.

Das Seminar richtet sich an Neueinsteiger in dieses Gebiet. Nach einer allgemeinen Einführung in das Thema werden die Teilnehmer/-innen an die Methoden des Systems Engineerings und die Modellierung nach dem LML- und SysML-Standard herangeführt.

E-Learning

  • 13.02.2025- 27.02.2026
  • online
  • 4.290,00 €
1 weiterer Termin

Abgesehen von der Prüfung findet der Kurs komplett online statt

  • 14.02.2025
  • Stuttgart
  • 198,00 €


Nach diesem Seminar haben Sie BWL- und VWL-Basiswissen und können an Diskussionen mit solidem Hintergrundwissen teilnehmen. Anhand praktischer Beispiele lernen Sie, was im kaufmännischen Bereich eines Unternehmens passiert. Sie können die wichtigsten Kennzahlen interpretieren, kennen die Märkte und die gesamtwirtschaftlichen Zusammenhänge. Gruppendiskussionen und Gelegenheit für eigene Fragen runden das Seminar ab.

Webinar

  • 15.02.2025
  • online
  • 2.368,10 €
11 weitere Termine

Entwickeln Sie nicht nur Ihr Wissen, sondern auch konkrete Lösungen! Unser Fernkurs bietet Ihnen eine umfassende Auseinandersetzung mit verschiedenen Aspekten des Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Von Themen wie Arbeitssicherheit über Betriebliches Eingliederungsmanagement bis hin zu grundlegenden Konzepten werden alle relevanten Bereiche behandelt. Durch Selbstlerneinheiten, interaktive Übungen, gemeinsame Online-Sessions und praxisorientierte Transferaufgaben werden Sie in die Lage versetzt, Ihr neu erworbenes Wissen direkt anzuwenden. Am Ende des Fernkurses haben Sie nicht nur ein umfassendes Verständnis von Betrieblichem Gesundheitsmanagement, sondern auch einen konkreten Plan für die Umsetzung in Ihrem Unternehmen. Nutzen Sie die Chance, nicht nur Ihre Karriere, sondern auch Ihre eigene Gesundheit sowie die Gesundheit und Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter:innen oder Kolleg:innen nachhaltig zu verbessern!

  • 15.02.2025
  • Stuttgart
  • 296,00 €


Der Workshop hebt die Bedeutung multikultureller Teams hervor und zeigt auf, wie kulturelle Unterschiede die Kommunikation beeinflussen können. Durch gezielte Schulung interkultureller Kompetenzen werden Missverständnisse minimiert und die Teamdynamik gestärkt. Die Teilnehmer*innen lernen, kulturelle Sensibilität zu entwickeln und diese zur Förderung einer effektiven Zusammenarbeit zu nutzen.

Webinar

  • 17.02.2025- 03.06.2025
  • online
  • 7.378,00 €
1 weiterer Termin

Der Einsatz von Data Science gehört mittlerweile zum Unternehmensalltag. Die Aufbereitung und Analyse unterschiedlicher Datenmengen ist Voraussetzung für eine erfolgreiche digitale Transformation. In vielen deutschen Unternehmen fehlt jedoch nach wie vor das praktische Know-how für die Umsetzung mittel- und langfristiger Datenprojekte. Unser Premium-Lehrgang "Data Science Business Zertifikat" setzt genau hier an und verfolgt ein unternehmens- und industrienahes Weiterbildungskonzept.  
 
Verkörpert durch das Berufsbild des Data Scientists umfasst der Tätigkeitsbereich mittlerweile verschiedene Rollen und Arbeitsprofile wie bspw. Data Analysten, Data Architects, Data Engineers, Data Manager oder Business Developer. Sie alle beschäftigen sich mit der Erhebung, Visualisierung oder Auswertung von Big Data und helfen – unter anderem mit der Unterstützung von KI-Lösungen – somit Unternehmen, ihre Prozesse zu optimieren und Geschäftsmodelle auszubauen. Das notwendige Fachwissen, um Datenprojekte in Unternehmen zu initiieren, zu steuern und erfolgreich umzusetzen, wird im Rahmen des Lehrgangs durch Fachexperten von PTC, adesso SE und Mindfuel vermittelt. 

Webinar

  • 18.02.2025
  • online
  • 98,00 €


Auch als Führungskraft spielen innere Bilder eine zentrale Rolle. In diesem interaktiven Seminar lernen Sie, wie Bilder im Kopf entstehen und wie das unsere Kommunikation beeinflusst. Mit einfachen Methoden können Sie dies steuern und so auf Ihre Emotionen einwirken.

Web Based Training

  • 18.02.2025
  • online
  • 702,10 €
1 weiterer Termin

Lernen Sie Regulatorien, Anforderungen und Sanktionen des BFSG kennen. Erstellen Sie Ihre individuelle digitale Barrierefreiheits-Strategie. Planen Sie Ihr Projekt. Stärken Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit.
1 ... 99 100 101 ... 123

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Hochschule Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Hochschule Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha