Seminare
Seminare

Hochschule Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Hochschule Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.225 Schulungen (mit 1.738 Terminen) zum Thema Hochschule mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 08.03.2025- 16.03.2025
  • Pulheim
  • 549,00 €


Pilates Trainer

  • 08.03.2025- 16.03.2025
  • Frankfurt am Main
  • 549,00 €


Qigong Kursleiter

  • 10.03.2025- 11.03.2025
  • Ostfildern
  • 1.130,00 €
1 weiterer Termin

Aufgrund der Vielzahl moderner Sensortypen und der zu messenden Größen sind auch für den Anwender von Messsystemen Grundkenntnisse der Sensorschaltungstechnik dringend notwendig.

Im Workshop erwerben die Teilnehmer Kenntnisse zur Funktionsweise von konventionellen und neuartigen Sensoren. Sie erlangen die Fähigkeit, typische Grundschaltungen zu bewerten, spezielle Sensoren entsprechend der Angaben in den Datenblättern anzupassen und mittels PSPICE und LTspice zu simulieren.

Die Simulationen der Schaltungen werden individuell unter Anleitung am PC durchgeführt.

Voraussetzungen
Kenntnisse der Simulationsprogramme PSPICE und LTspice werden nicht vorausgesetzt. Sie werden im Workshop durch Learning-by-doing erworben bzw. vertieft.

Der Workshop richtet sich an Ingenieure, Techniker und Naturwissenschaftler, die elektronische Messsysteme bewerten, konzipieren, aufbauen oder anwenden.

  • 11.03.2025- 12.03.2025
  • Ostfildern
  • 1.185,00 €


Eine Messkette besteht aus einem Sensor, welcher als Messprinzip einen elektrischen Effekt in Abhängigkeit der physikalischen Größe nutzt. Im Weiteren wandelt ein (Mess)Verstärker diesen elektrischen Effekt in eine messbare Spannung um, welche dann über ein Zeigermessgerät oder digitalisiert als Messwert verfügbar wird.

Das Seminar stellt die technischen Realisierungen zum Messen von Temperatur, Masse, Kraft, Druck, Drehmoment, Weg, Beschleunigung (und weitere) vor. Dabei werden die unterschiedlichen Messprinzipien erläutert und deren Vor- und Nachteile dargelegt. Wegen ihrer großen Bedeutung wird auf Dehnungsmessstreifen und die Schwingungsmessung besonders eingegangen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Realisierung der digitalen Messung in den Programmiersprachen MATLAB® und Python. Abgerundet wird das Seminar durch die Betrachtung der Messunsicherheit, dem Nutzen bzw. der Erfordernis von Kalibrierung und Messkettenabgleich.

Meister, Techniker, Ingenieure aller Fachrichtungen aus den Bereichen Forschung und Entwicklung, Fertigung, Qualitätssicherung oder Betriebsmittelüberwachung, welche sich erstmalig mit dem elektrischen oder digitalen Messen mechanischer Größen befassen oder auf den aktuellen Stand der Technik gebracht werden wollen.

Webinar

  • 13.03.2025- 14.03.2025
  • online
  • 1.200,00 €
3 weitere Termine

Technische Zeichnungen ermöglichen eine eindeutige Kommunikation in der technischen Welt. Einzelbauteile, Baugruppen bis hin zu kompletten Maschinen und Anlagen können damit eindeutig beschrieben werden. Das Lesen und Verstehen von technischen Zeichnungen ist somit ein wichtiger Aspekt im Bereich der internen und externen Kommunikation.

Das Seminar zeigt Ihnen, wie Techniker kommunizieren. Sie lernen das Lesen von Einzelteil- und Baugruppenzeichnungen und das Erstellen von einfachen Zeichnungen. Dadurch werden Sie in die Lage versetzt, technische Anforderungen, welche in Zeichnungen definiert sind, zu verstehen. Die Kommunikation mit technischem Personal sollte für Sie in Zukunft damit wesentlich einfacher werden.

Mitarbeiter ohne technische Ausbildung aus Unternehmensbereichen wie zum Beispiel des Vertriebs, des Einkaufs, der Logistik oder des Qualitätswesens, die im Berufsalltag mit technischen Zeichnungen konfrontiert werden.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

  • 13.03.2025- 20.03.2025
  • Koblenz
  • 3.588,00 €


Flexible Vorbereitung auf die IHK-Fortbildungsprüfung in einer Mischung aus Online- und Präsenzphasen.

  • 14.03.2025
  • Stuttgart
  • 149,00 €


Arbeitszeugnisse haben im Bewerbungsprozess eine sehr hohe Bedeutung. Sie lernen in diesem Seminar durch einen Theorieinput den Aufbau und die Struktur von qualifizierten Zeugnissen und können die darin enthaltenen Aussagen einschätzen und bewerten und somit auch selbst professionelle Arbeitszeugnisse schreiben.

Inhalte:
- Informationen zum Anspruch auf ein Zeugnis
- Die beiden Dimensionen Leistung und Verhalten
- Zwei wesentliche Anforderungen: Zeugniswahrheit und -klarheit
- Aufbau und Struktur von Arbeitszeugnissen
- Qualifizierte Zeugnisse interpretieren
Das Seminar bietet Möglichkeit zum Austausch und zur Klärung individueller Fragen.

  • 14.03.2025- 21.03.2025
  • Stuttgart
  • 198,00 €


Ein klares „Nein“ ist besonders für Frauen oft eine Herausforderung. Gleichzeitig steigen Stresslevel und Burnout-Quoten. Gesunde Grenzen sind nicht nur essentiell für Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz, sondern gleichermaßen für das Selbstwertgefühl.
In diesem Seminar für Frauen geht es darum, die eigenen Bedürfnisse und Kapazitäten zu identifizieren und mit Elementen aus der Körperarbeit und dem Embodiment zu “verkörpern“.

  • 15.03.2025- 16.03.2025
  • Bielefeld
  • 299,00 €


Seniorentrainer

  • 15.03.2025- 16.03.2025
  • München
  • 299,00 €


Faszientrainer
1 ... 101 102 103 ... 123

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Hochschule Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Hochschule Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha