Hochschule Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Hochschule SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.225 Schulungen (mit 1.738 Terminen) zum Thema Hochschule mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Heizkostenabrechnung - rechtliche und technische Grundlagen
- 19.03.2025- 20.03.2025
- online
- 920,00 €
Die Heizkostenverordnung 2021 erfordert Änderungen in der Geräteausstattung und der Abrechnung. Alternative Energien erfordern erweiterte Kenntnisse der Messtechnik. Bei der Abrechnung von Einrohrheizungen sind die BGH-Urteile zu beachten. Die aktuellen Vorschriften für den Einbau von Wärmezählern nach dem Stand der Normung müssen berücksichtigt werden. Die Abrechnung von Wärmepumpen wird gesetzlich durch die Heizkostenverordnung gefordert.
Eine verständliche Darstellung der Funktion von Heizkostenverteilern, Wasserzählern und Wärmezählern sowie der Gerätenormen und Hilfen für den richtigen Einsatz der Geräte sowie deren Verwendung zur Abrechnung liefert die Grundlagen. Die Heizkostenverordnung 2021 wird erläutert und Praxishinweise für die Umsetzung einschließlich von Sonderfällen wie Geräteausfällen oder Funkübertragungsausfällen gegeben. Grundlagen der Messung und Abrechnung von Wärmepumpenanlagen sowie von Einrohrheizungen und Lüftungsanlagen werden vermittelt. Abrechnung von Wärmepumpenheizkörpern (Heizkörpern mit Gebläse) wird dargestellt.
Unterlagen:
Kreuzberg/Wien: Handbuch der Heizkostenabrechnung, 10. Auflage 2023, alle Vorträge
Hinweis
Das Seminar ist gemäß der Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg und der Ingenieurkammer-Bau NRW (mit 16 Unterrichtseinheiten) anerkannt.
Die Weiterbildung wird nach § 34c Abs. 2a GeWO i. V. mit § 15b Abs. 1 MaBV für Wohnim...
Entspannungskursleiter Ausbildung
- 23.03.2025- 28.03.2025
- Horn-Bad Meinberg
- 485,00 €
Finanzbuchhaltung I - Grundlagen (Online)
- 24.03.2025- 10.04.2025
- Bad Kreuznach
- 365,00 €
Bildungsurlaub: Gute Führung für ein gesundes und glückliches Team
- 26.03.2025- 28.03.2025
- Rehburg-Loccum
- 610,01 €
Für Führungskräfte ist es eine doppelte Herausforderung, das Team trotz zahlreicher Herausforderungen gesund und motiviert zu halten und sich gleichzeitig nicht selbst zu vergessen.
In dem Seminar bekommen Führungskräfte einen Überblick über die aktuelle Forschung zur Rolle der Führungskraft für die Teamgesundheit und das Glücksempfinden bei der Arbeit. Anschließend reflektieren sie ihre Rolle als Führungskraft und ihr eigenes Handeln und bekommen Werkzeuge für ein gesundes und glückliches Team an die Hand.
Blended Learning
Fachwirt Facility Management (GEFMA)
- 26.03.2025- 16.12.2025
- Ostfildern
- 4.950,00 €
Das Hauptbetätigungsfeld des Fachwirtes Facility Management (GEFMA) ist das Objektmanagement in der Nutzungsphase von Immobilien. Der Fachwirt Facility Management (GEFMA) ist in der Lage, Prozesse des Facility Managements (FM), vor allem des Objektmanagements, zu beschreiben und zu gestalten sowie auf der Grundlage einer FM-gerechten Prozessanalyse zu steuern und zu optimieren. Er verfügt über die Fähigkeit diesbezügliche Aufgaben zu erfüllen, Projekte mit Weitblick durchzuführen und dabei FM-Anforderungen in allen Lebenszyklusphasen von Immobilien zu beachten.
Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften im Facility Management steigt stetig. Wie der Zertifikatslehrgang Fachwirt Facility Management (GEFMA) an der Technischen Akademie Esslingen (TAE) Fachkräfte optimal auf die Herausforderungen und Chancen dieses Berufsfeldes vorbereitet, erläutert Prof. Dr. Frank Ehrenheim im Interview. Er leitet den Zertifikatslehrgang an der TAE und ist Mitglied sowie langjähriger Leiter des GEFMA-Arbeitskreises Bildung und Wissen. Lesen Sie das vollständige Interview hier.
Zusätzlich beleuchtet unsere Pressemitteilungdie wachsende Nachfrage nach Fachkräften und die Rolle ...
E-Learning
Entscheidungen mit Künstlicher Intelligenz automatisieren
- 27.03.2025
- online
- 1.297,10 €