Seminare
Seminare

Hochschule Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Hochschule Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.657 Schulungen (mit 2.129 Terminen) zum Thema Hochschule mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Dieser Kurs bildet Sie zum Profi für Agenturen und Industrie aus. Denn Sie erlernen das Web-Design am Apple Macintosh, der im professionellen Grafikbereich nahezu ausschließlich genutzt wird. Dort sind Sie gesucht. Der Grund: In Firmen setzt gerade ein Umbruch ein. Viele Webauftritte wurden bisher eher von der Programmierung aus konzipiert. Optik und Bedienerfreundlichkeit kamen zu kurz. Doch wenn der Anwender sich auf der Webseite nicht zurechtfindet oder sie ihn nicht anspricht, erleidet das Unternehmen schnell wirtschaftliche Einbußen. Das kann sich heute keine Firma mehr leisten. Vor allem im Profibereich werden daher fundiert ausgebildete Web-Designer gesucht.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Viele Unternehmen werden in Zukunft „Altlasten“ mit sich herumtragen wie unterschiedliche Betriebssysteme, den Einsatz verschiedenster Hardware und die differenzierte Speicherung von Daten. Für Softwareentwickler ist dies oft eine nicht lösbare Herausforderung. Die Programmiersprache Java ermöglicht Ihnen die Plattformunabhängigkeit auf der Ebene der Programmiersprache: einmal schreiben, überall anwenden. Und die Programmierumgebung J2EE eignet sich dann speziell für verteilte Anwendungen.

Blended Learning

  • Termin auf Anfrage
  • Aschaffenburg
  • 15.120,00 €


Auf Grund der Globalisierung sind die wirtschaftlichen Entscheidungen komplexer und somit die Leistungsforderungen der Unternehmen anspruchsvoller geworden. Des Weiteren kommt noch die Ausweitung hochgradig arbeitsteiliger Prozesse, die eine Spezialisierung der Arbeitskräfte nach sich zieht. Genau dafür wurde der Fernstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen B.Eng. konzipiert. Mithilfe dessen grundlegende Inhalte in den Bereichen Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften, Schlüsselkompetenzen vermittelt werden und ein Einblick in praxisrelevante und aktuelle Themen ermöglicht wird.



Fernlehrgang

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 4.500,00 €


Diese spezielle berufsbegleitende Mediatorenausbildung vermittelt die Fähigkeit, wissenschaftliche Methoden und Erkenntnisse der professionellen Konfliktvermittlung, mit dem Schwerpunkt auf die Wirtschafts- und Arbeitswelt, praxisorientiert anzuwenden.
Als Basis absolvieren Sie zunächst die Mediatorenausbildung mit 6 Modulen. Hierfür können Sie zwischen den Standorten Wismar, Potsdam, Hannover, Frankfurt am Main, Köln, Stuttgart und München wählen. Die Zusatzmodule Wirtschaftsmediation und Supervision werden an den Standorten Wismar und Frankfurt a. M. angeboten. Insgesamt umfasst die Ausbildung 21 Praxistage, die vorwiegend am Wochenende stattfinden.

E-Learning

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 4.233,00 €


Als „Geprüfte/r Fachwirt/in für Güterverkehr und Logistik“ bewerten Sie die Wirtschaftlichkeit und Qualität von Güterverkehr- sowie Logistikdienstleistungen und entwickeln marktgerechte und kundenspezifische Dienstleistungen. Neben der Budgetplanung, wirken Sie bei der Angebotserstellung sowie Preisgestaltung mit und sind damit bei der kaufmännischen Steuerung des Unternehmens beteiligt. Sie erlernen die nötigen Kompetenzen, um Ihre Mitarbeiter/innen zu führen sowie ihre berufliche Entwicklung zu fördern. Ihre Kenntnisse im Projektmanagement sowie in der Umsetzung von Teamarbeit, runden Ihr Profil als qualifizierte/n Fachwirt/in für Güterverkehr und Logistik ab. 

Fernlehrgang

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 2.400,00 €


In entscheidenden Momenten das Richtige sagen oder auf etwas Wichtiges hindeuten - das ist das Kennzeichnen erfolgreicher Vertriebsarbeit. Besonders wichtig ist es, eine persönliche Ebene zum Kunden aufzubauen. Deshalb setzt die berufsbegleitende Weiterbildung Verkaufspsychologie explizit darauf, die Fähigkeit zur Perspektivenübernahme sowie kundenorientiertes Verhalten zu trainieren. Dabei geht es nicht um vorgefertigte Sätze oder Floskeln, es wird eine ehrliche Verkaufsarbeit mit Hilfe von Emotionsregulationen, Roll Setting Situations und Kommunikationstrainings vermittelt.
Die 10-wöchige Weiterbildung zeigt Ihnen verschiedene Perspektiven der Verkaufsinteraktion auf. Das Verständnis von kundenorientiertem Verhalten wird reflektiert und Anregungen gegeben, um den größtmöglichen Erfolg für Sie und Ihr Unternehmen zu erzielen.
Der Kurs kostet 2.400 Euro und umfasst die persönlichen Betreuung, sämtliches Studienmaterial, die Nutzung der Online-Lernplattform, die Teilnahme an den Praxisseminaren vor Ort sowie die Online-Tutorien mit Ihren Dozenten.

Blended Learning

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Management von Kultur- und Non-Profit-Organisationen ist nicht nur an interne Unternehmensziele, die meist einem öffentlichen Auftrag folgen, sondern auch an ein ökonomisches Handeln gebunden. Das Studium bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich mit damit einhergehenden besonderen Methoden des Managements auf wissenschaftlicher Basis auseinanderzusetzen und Kompetenzen für die erfolgreiche Führung ebensolcher Organisationen auf- und auszubauen.

 

Der berufsbegleitende Fernstudiengang „Management von Kultur- und Non-Profit-Organisationen“ ist für die Vergabe des akademischen Grades Master of Arts (M.A.) akkreditiert.

 

Verpflichtende Präsenzphasen finden ein- bis zweimal pro Semester an einem (verlängerten) Wochenende in Kaiserslautern statt.

 

Das Studienentgelt beträgt aktuell 1.150 Euro pro Semester, zzgl. eines Sozialbeitrags. Hinzu kommt ein einmaliges Entgelt für die Masterarbeit in Höhe von derzeit 720 Euro. Weitere Informationen zu den Kosten erhalten Sie auf unserer Webseite.

  • Termin auf Anfrage
  • Köln
  • 4.100,00 €


Zwangsversteigerung ist mehr als nur der Gerichtssaal, denn dort kommen gerade einmal ca. ein Drittel der Verfahren an.

Mit einer Zwangsversteigerung (ZV) ist es wie bei der Titanic: Sie sehen im Gerichtssaal die Spitze des Eisberges, aber die anderen 95 Prozent bleiben Ihnen verborgen. Zudem wird ein wesentlicher Teil der Zwangsversteigerungsverfahren im Vorfeld „gelöst“ und zwei Drittel kommen niemals im Gerichtssaal an.

Zugleich kann es „lebensgefährlich“ sein, nicht die Haftung und Konsequenzen, die sich aus einzelnen ZV-Verfahrensschritten und Konstellationen ergeben, zu kennen.

Andererseits bieten sich fantastische und sehr profitable Gelegenheiten, wenn Sie mit Fach-Know-How versehen und mit den Prozessen wirklich vertraut sind.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 345,10 €


Schließen Sie Ihren Fernkurs bzw. Ihren Lehrgang mit dem benoteten Zertifikat „Geprüfte:r Prozessmanager:in“ ab. Durch die Prüfung belegen Sie Ihr neu erworbenes Fachwissen und weisen sich als Expert:in für Prozessmanagement aus!

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 5.283,60 €


Das Thema Nachhaltigkeit gehört zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Sowohl die Gesellschaft als auch der Gesetzgeber messen Unternehmen stärker denn je daran, inwieweit sie ihren Beitrag zu einer lebenswerten Zukunft leisten. Nachhaltige Geschäftsmodelle entlang der gesamten Wertschöpfungskette sind eine der zentralen Aufgaben heutiger Unternehmenspolitik. Dieser gewaltige Transformationsprozess stellt Unternehmen vor enorme Herausforderungen, die nur mit Nachhaltigkeits-Expert:innen zu bewältigen sind. Sustainability Manager:innen entwickeln bereichsübergreifende Strategien, um die Nachhaltigkeit in allen unternehmensrelevanten Prozessen zu verbessern – jedoch immer mit Blick auf die Wirtschaftlichkeit. Nachhaltigkeitsmanager stellen zudem sicher, dass das Unternehmen alle erforderlichen Gesetze einhält, und koordinieren die Erstellung des Nachhaltigkeitsberichts. Die Master Class Sustainability Manager:in qualifiziert dich übergreifend für die Rolle der:des Sustainability Manager:in in allen Branchen. In vier Abschnitten vermittelt der Lehrgang die Kernanforderungen, geht weit darüber hinaus und zeigt, wie du als Sustainability Manager:in einen entscheidenden Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leisten kannst. Zum Abschluss erhältst du nach einer digitalen Prüfung ein Zertifikat über deine Qualifizierung zum:zur Sustainability Manager:in. Die Master Class Sustainability Manager:in wurde so konzipiert, dass du damit flexibel lernen kannst– ideal, wenn du dich berufsbegleitend weiterbilden möchtest. Es erwartet dich eine Kombination von didaktisch hochwertigen Selbstlernmodulen und regelmäßigen Live-Webinaren mit erfahrenen Nachhaltigkeits-Expert:innen. Der Austausch mit den Referent:innen und Mitlernenden findet zudem auch in einer Lern-Community statt. Die Master Class Sustainability Manager:in beinhaltet ein individuelles Praxis-Coaching mit den Referent:innen sowie zahlreiche Zusatzleistungen, die dich beim Lernen unterstützen.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Hochschule Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Hochschule Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha