Seminare
Seminare

Insolvenz Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Insolvenz Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 231 Schulungen (mit 814 Terminen) zum Thema Insolvenz mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 30.04.2025
  • online
  • 1.416,10 €


- Leasing in Krise und Insolvenz des Leasingnehmers
- Besonderheiten bei Mietkaufverträgen
- Wie positionieren Sie sich gegenüber dem (vorläufigen) Verwalter?
- Stellung des Leasinggebers im Insolvenzverfahren
- Aktuelle Rechtsprechung, insbesondere zum Anfechtungsrecht
- Handlungsempfehlungen aus der Praxis

  • 14.07.2025- 18.07.2025
  • Hamburg
  • 500,00 €
1 weiterer Termin

Vorsorgeaufwendungen, Versorgungsbezüge
Flexibler Übergang in die Rente (Rechtliche Seite)
Abrechnung in der Insolvenz
Arbeitgeberdarlehen
Pfändungen und Abtretungen
Entsendungen
Doppelbesteuerungsabkommen
Entgeltabrechnungen bei Nettolohnvereinbarungen
Ermittlung und Korrektur von Durchschnittsstundensätzen
Reisekosten
Bearbeitung von Praxisfällen
Neu: „Flexirente“

Webinar

  • 19.09.2025
  • online
  • 827,05 €


Berater müssen zunehmend Sachverhalte rund um die Themen Sanierung und Insolvenz beurteilen. Für die erstmalige Beschäftigung hiermit, z. B. bei Aufnahme eines insolvenzsteuerlichen Mandates oder Übernahme der Buchhaltung für einen Insolvenzverwalter, ist dabei die Kenntnis der Grundlagen des Insolvenzsteuerrechts unabdingbar.

Das Seminar bietet Ihnen eine systematische Einführung in die wichtigsten Fragen rund um die Besteuerung von Unternehmen in der Insolvenz. Zudem erläutern Ihnen die Referenten alle grundlegenden gesetzlichen Änderungen im Sanierungs- und Insolvenzsteuerrecht.

Webinar

  • 16.05.2025
  • online
  • 345,10 €


Das Seminar vermittelt die Grundkenntnisse für die anwaltliche Begleitung von notleidenden Unternehmen im Vorstadium einer Insolvenz und zeigt Maßnahmen zur Sanierung auf.

Webinar

  • 31.12.2025
  • online
  • 464,10 €


- Systematik der Bilanzierung
- Aufbau der Bilanz
- Internationale Bilanzierung und Gewinnbegriffe
- Rentabilität und Insolvenz
- Cashflow-Analyse
- Internes Rechnungswesen

Webinar

  • 31.12.2025
  • online
  • 583,10 €


- Zugang zum Verfahren: Insolvenzgründe, Antragsarten, Schutzschirmverfahren
- Regel- und Verbraucherinsolvenz: Wo liegen die Unterschiede?
- Die Verfahrensbeteiligten: Wer spielt welche Rolle?
- Pflichten des Schuldners und Wege zur Restschuldbefreiung
- Durchsetzung von Gläubigerrechten in Krise und Insolvenz
- Gläubigermitbestimmung im Insolvenzverfahren

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 145,00 €


Im zweiten Teil richtet sich der Fokus auf die spezifischen Haftungsregelungen für Gesellschafter, insbesondere die Verantwortung der Kommanditisten in der Insolvenz der Gesellschaft. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der rechtlichen Behandlung und Anfechtung der Rückzahlung von Gesellschafterdarlehen sowie auf Forderungen, die einem solchen Darlehen wirtschaftlich gleichstehen. Dieser Teil behandelt zudem die Haftung der Gesellschaftsorgane in Eigenverwaltungsverfahren und beleuchtet die rechtlichen Herausforderungen bei der Fortführung von Gesellschaften im Insolvenzplanverfahren. Weitere relevante Anfechtungsfragen, etwa bei Drittzahlungen der Leitungsorgane oder Ausschüttungen von Scheingewinnen, zeigen die vielfältigen Risiken und die Notwendigkeit präziser rechtlicher Kenntnis. So werden die Grundlagen vermittelt, wie sich Gesellschaftsorgane in der Krise rechtskonform verhalten und wie Anfechtungen von Transaktionen im Vorfeld einer Insolvenz vorzunehmen sind.

Webinar

  • 28.04.2025
  • online
  • 1.416,10 €


- Liquiditätsplanung im Spannungsfeld von Krise und Haftung
- Insolvenzspezifische Besonderheiten
- Mit speziellem Fokus auf aktuelle Krisenbranchen: Automotive, Gesundheitswesen und Handel
- Tipps und Tricks zur Plausibilitätsprüfung
- Auswirkungen von Sanierungsmaßnahmen
- Liquiditätsforecast im Hinblick auf Fortbestehensprognose, Stakeholderverhandlungen, integrierte Planungsmodelle, IDW S 6 und StaRUG

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Inhalte Der GmbH-Geschäftsführer

Wichtige gesetzliche Pflichten des Geschäftsführers


> Jederzeitiger Überblick über die wirtschaftliche Situation


> Ordnungsgemäße Organisation


> Richtig delegieren und kontrollieren


Gestaltung des Geschäftsführer-Dienstvertrages


> Unwirksame und fehlerhafte Klauseln, Vertragsmuster


> Beschränkung der Haftung gegenüber der GmbH


Persönliche Haftung und strafrechtliche Verantwortlichkeit


> Die GmbH in Krise und Insolvenz


> Schadensersatzpflicht vs. GmbH, Finanzamt und weiteren Gläubigern


> Praxisfälle: Klassiker der Geschäftsführer-Haftung


> Business Judgement Rule und Untreuestrafbarkeit


D&O-Versicherung des Haftungsrisikos


> Die Untiefen der D&O-Versicherung


> Sicherung des Privatvermögens durch Asset Protection


> Maßnahmen ergreifen

Webinar

  • 02.06.2025- 03.06.2025
  • online
  • 1.535,10 €
2 weitere Termine

Zahlreiche Unternehmenskrisen haben gezeigt: Ein lückenhaftes Risikomanagement kann fatale Folgen für das Unternehmen haben. Unentdeckte oder zu spät erkannte Risiken führen zu hohen Kosten, Reputationsschäden und im Ernstfall zur Insolvenz. Die systematische und ganzheitliche Steuerung von unternehmerischen Chancen und Risiken ist daher das A und O des langfristigen Erfolgs.

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie ein wirksames Risikomanagement-System unternehmensweit implementieren.

1 2 3 ... 24

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Insolvenz Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Insolvenz Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha