Webinar - NWB Verlag GmbH & Co. KG
Immer mehr Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern wird die steuerliche Abwicklung insolventer Unternehmen übertragen. Dabei wird die Bewältigung der Fragestellungen rund um das Insolvenzsteuerrecht von Jahr zu Jahr komplexer. Die Änderungen des Sanierungs- und Insolvenzrechts (SanInsFoG) haben zu weiteren Fragestellungen in der steuerlichen Umsetzung geführt.
Die Referenten erläutern alle praxisrelevanten gesetzlichen Änderungen (z.B. Wachstumschancengesetz, Jahressteuergesetze, Steuerfortentwicklungsgesetz etc.) mit Bezügen zum Sanierungs- und Insolvenzsteuerrecht. Die aktuelle Rechtsprechung der BFH und der Finanzgerichte wird umfassend ausgewertet. Ebenso werden die relevanten Entscheidungen des BGH und die aktuellen Diskussionslinien in der insolvenzsteuerrechtlichen Literatur zur Thematik vorgestellt.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
28.03.2025 | Dortmund | 827,05 € |
Aktuelle Fragen des formellen Besteuerungsverfahrens
Beratungsrelevante Problemfelder des Ertragsteuerrechts
Praxisrelevante umsatzsteuerliche Fragestellungen
Aktuelle Rechtsprechung zur Aufrechnung in der Insolvenz