Seminare
Seminare

Internationales Steuerrecht aktuell

Webinar - NWB Verlag GmbH & Co. KG

Internationale Akteure wie OECD oder EU spielen insofern im internationalen Steuerrecht eine wichtige Rolle, da sie den deutschen Gesetzgeber und auch die Rechtsprechung permanent zu Reaktionen und Anpassungen der nationalen Steuerordnung zwingen. Hierdurch wird es für die Praxis zunehmend schwerer, einen hinreichenden Überblick zu behalten oder gar die praktischen Folgen rechtzeitig zu erkennen.

Genau hierbei unterstützt Sie das Seminar. Neben der Vorstellung aktueller Rechtsprechung, Gesetzgebung, Verwaltungsanweisungen und Steuerpolitik werden Ihnen Zusammenhänge, praktische Folgen sowie Gestaltungshinweise aufgezeigt. Sie lernen dadurch, Herausforderungen bei grenzüberschreitenden Steuersachverhalten schneller und selbständig zu meistern.

Termin Ort Preis*
05.11.2024- 06.11.2024 online 827,05 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Aktuelles aus der Gesetzgebung

  • Internationales Aspekte im Wachstumschancengesetz (u. a. Zinshöhenschranke)
  • Änderungen der Lizenzschranke, Wegzugsbesteuerung und Hinzurechnungsbesteuerung durch das Mindestbesteuerungsrichtlinie-Umsetzungsgesetz

Aktuelle Rechtsprechung von Finanzgerichten bis zum EuGH

  • Grenzüberschreitende Arbeitsnehmer und Mitarbeiterbeteiligungsprogramme
  • Hinzurechnungsbesteuerung bei Outsourcing und Betriebsstätten
  • Grenzüberschreitende Finanzierung, Zinsermittlung und vGA-Risiken
  • Wegzugsbesteuerung, nachträgliche Wertminderungen und Dauerstundung  
  • Schranken der Anti-Treaty-Shopping-Regelung (§ 50d Abs. 3 EStG)

Neues aus der Finanzverwaltung

  • Der finale Anwendungserlass zum Außensteuerrecht
  • Anwendungsschreiben zu § 4k (hybride Gestaltungen)
  • Verwaltungsgrundsätze Verrechnungspreise 2023

Aktuelle Brennpunkte in der (Beratungs-)Praxis

  • Mobilität von Gesellschaften und Gesellschaftern
  • Die neue Wegzugsbesteuerung u. aktueller Rechtsprechung (insb. Rückkehroption)
  • Brennpunkt grenzüberschreitende Geschäftsführung und Verwaltungssitz
  • Verschärfungen der Anti-Treaty-Shopping-Regelung (§ 50d Abs. 3 EStG)
  • Ferienimmobilien und Yachten (Spanien, Italien, USA, VAE) und passive Entstrickung

Aktuelle Entwicklungen auf Ebenen EU und OECD

  • Europäischer Grundrechtsschutz
  • FASTER-Richtlinienentwurf
  • BEFIT-Vorschlag
Dauer/zeitlicher Ablauf:
6.5 Zeitstunden [§ 15 FAO]
Zielgruppe:
  • Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen: Steuern, Recht und Finanzen
  • Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte
  • Fachberater für Internationales Steuerrecht
  • Fachanwälte für Steuerrecht
Seminarkennung:
SEMOS3399C
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha