Seminare
Seminare

KI-Tools - Künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag

Webinar - PC-COLLEGE Training GmbH - Institut für IT-Training

Generative Künstliche Intelligenz (KI) beeindruckt und wird immer mehr im Arbeitsalltag genutzt, um Abläufe zu beschleunigen. Die Online-Schulung KI-Anwendungen im Arbeitsalltag richtet sich an ...
Termin Ort Preis*
16.04.2025- 17.04.2025 online 702,10 €
12.05.2025- 13.05.2025 online 702,10 €
12.06.2025- 13.06.2025 online 702,10 €
07.07.2025- 08.07.2025 online 702,10 €
07.08.2025- 08.08.2025 online 702,10 €
01.09.2025- 02.09.2025 online 702,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Was ist KI und wie funktioniert Sie?
- Unterschied von KI, Programmen und Skripten
- Grundprinzip von Trainingssets und maschinelles Lernen
Einsatz von KI im Unternehmen
- Einsatzgebiete
- Chancen und Risiken für die Arbeitswelt
- Datenschutz, Security und DSGVO
KI richtig Bedienen und zum gewünschten Ergebnis kommen
- 7 Prinzipien für bessere Interaktion mit AI
- 4-Schritte-Promt-Formel
- Qualitätssicherung von KI-Output
Microsoft Copilot und Google Gemini
- Vorstellung der KI-Assistenten Copilot und Gemini
- Vergleich der Funktionen und Einsatzmöglichkeiten
- Praktische Anwendungsbeispiele
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
Siehe Beschreibung und Inhalt.
Teilnahmevoraussetzungen:
Grundlegende PC- und Internet-Kenntnisse
Material:
Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, technische Beratung und Kursmaterial.
Förderung:
Bildungsscheck, andere auf Anfrage
Zielgruppe:
Ziel des Seminars ist, die Teilnehmenden dabei zu unterstützen, KI-Werkzeuge effektiv für Ihre beruflichen Aufgaben einzusetzen.
Seminarkennung:
KIT250901-ONL
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha