Seminare
Seminare

KI-gestützte Marketing-Kommunikation 

Seminar - GFU Cyrus AG

Das Ziel dieses Seminars zur KI-gestützten Marketingkommunikation liegt darin, ein lebendiges und tiefgehendes Verständnis der Rolle der Künstlichen Intelligenz im modernen Marketing zu vermitteln. Es ist speziell darauf ausgerichtet, Anfängern einen umfassenden Einblick in die faszinierende Welt der KI zu bieten und gleichzeitig praktische Fähigkeiten zu schulen, die für die Integration dieser revolutionären Technologie in Marketingstrategien unerlässlich sind. Durch eine Mischung aus theoretischen Grundlagen und hands-on Workshops soll das Seminar die Teilnehmer nicht nur mit dem nötigen Wissen ausstatten, sondern auch ihre Fähigkeit fördern, KI-gestützte Marketingtools effektiv einzusetzen.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Was ist KI? Grundverständnis und Anwendungen
    • Einführung in die Künstliche Intelligenz
    • Grundlegende KI-Konzepte im Kontext des Marketings
    • Einfache Beispiele für KI im Marketing

  • Daten im Marketing: Sammeln und Verstehen
    • Grundlagen der Datensammlung
    • Verständnis von Kundenverhalten durch Daten
    • Datenschutz und ethische Überlegungen

  • Erste Schritte mit KI im Marketing
    • Auswahl der richtigen KI-Tools für Anfänger
    • Einführung in die Nutzung von KI für Content-Erstellung
    • Fallstudien: Einfache KI-Anwendungen im Marketing

  • Workshop: KI-Tools im Marketing ausprobieren
    • Praktische Übungen mit einfachen KI-Tools
    • Erstellung von einfachen KI-gesteuerten Inhalten
    • Gruppenarbeit und Diskussion

  • Diskussionsrunde: KI im Marketing - Chancen und Herausforderungen
    • Erfahrungen von Einsteigern im Bereich KI
    • Diskussion über Herausforderungen beim Einstieg
    • Tipps von Experten für Anfänger

  • Einführung in Chatbots und automatisierte Kundeninteraktion
    • Was sind Chatbots und wie funktionieren sie?
    • Einfache Beispiele für den Einsatz von Chatbots
    • Workshop: Erstellen eines einfachen Chatbots

  • Grundlagen des KI-gestützten E-Mail-Marketings
    • Automatisierung und Personalisierung von E-Mails
    • Einfache Werkzeuge für das E-Mail-Marketing
    • Fallbeispiele und Best Practices

  • Social Media Analytics für Anfänger
    • Grundlagen der Social Media Analyse
    • Einführung in KI-Tools für Social Media
    • Workshop: Analysieren von Social Media Daten

  • KI und Online-Werbung: Ein einfacher Leitfaden
    • Grundlagen der Online-Werbung mit KI
    • Erstellung von zielgerichteten Werbekampagnen
    • Einführung in Programmatic Advertising

  • Roundtable: Erfahrungsaustausch und Networking
    • Erfahrungsaustausch unter Anfängern
    • Networking und Bildung von Lerngruppen
    • Abschlussdiskussion des Tages

  • Workshop: Erstellung einer einfachen KI-Marketingstrategie
    • Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Strategie
    • Gruppenarbeit und Präsentationen
    • Feedback von Experten

  • Einführung in Predictive Analytics und Machine Learning
    • Was ist Predictive Analytics?
    • Grundlegende Machine Learning-Modelle für Marketing
    • Einfache Anwendungsbeispiele

  • Zukunft der KI im Marketing: Ein Ausblick
    • Zukünftige Trends in KI und Marketing
    • Vorbereitung auf die Zukunft: Was sollten Anfänger lernen?
    • Diskussionsrunde und Q&A

  • Abschlussworkshop: KI-gestütztes Marketingprojekt
    • Entwicklung eines einfachen KI-gestützten Marketingprojekts
    • Praktische Anwendung des Gelernten
    • Präsentation der Projekte und Feedback

Zielgruppe:

Bei dem Seminar zur KI-gestützten Marketingkommunikation sollten vor allem jene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Unternehmen teilnehmen, die direkt oder indirekt mit Marketingstrategien, Kundenkommunikation, Datenanalyse und Technologieeinsatz in Berührung kommen. Dies umfasst eine breite Palette von Rollen:

  • Marketing-Manager und -Strategen
    : Diese Gruppe würde von einem tiefgreifenden Verständnis darüber profitieren, wie KI-Tools Marketingkampagnen effizienter und zielgerichteter gestalten können.
  • Digital Marketing Spezialisten
    : Angesichts der Tatsache, dass digitales Marketing zunehmend von KI-Technologien beeinflusst wird, ist es für diese Fachleute unerlässlich, sich mit den neuesten KI-Trends und -Werkzeugen vertraut zu machen.
  • Content-Ersteller und Social Media Manager
    : Da KI zunehmend für die Erstellung und Personalisierung von Inhalten verwendet wird, können diese Rollen von einem besseren Verständnis für die Integration von KI in ihre Arbeit profitieren.
  • Datenanalysten und Business Intelligence Experten
    : Diese Fachkräfte können lernen, wie sie KI nutzen können, um Daten besser zu analysieren und Einblicke zu gewinnen, die zur Gestaltung effektiver Marketingstrategien beitragen.
  • IT-Fachkräfte und Technologiebeauftragte
    : Sie spielen eine Schlüsselrolle bei der Implementierung und Wartung der technischen Infrastruktur, die für KI-gestützte Marketinginitiativen erforderlich ist.
  • Kundenbetreuung und Sales Teams
    : Diese Teams können von einem Verständnis profitieren, wie KI zur Verbesserung der Kundenkommunikation und Personalisierung des Kundenerlebnisses eingesetzt werden kann.
Seminarkennung:
S3566
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha