Das Ziel des Seminars KI-gestütztes Wissensmanagement ist es, Teilnehmern ein tiefes Verständnis der Verbindung zwischen Künstlicher Intelligenz und Wissensmanagement zu vermitteln. Dabei liegt der Fokus auf der praktischen Anwendung dieser Technologien in der Geschäftswelt. Durch eine Mischung aus theoretischem Wissen und praktischen Workshops sollen die Teilnehmer befähigt werden, moderne KI-Werkzeuge effektiv zu nutzen, Strategien für deren Einsatz zu entwickeln und ein tiefgreifendes Bewusstsein für die ethischen und rechtlichen Aspekte im Umgang mit KI-basierten Systemen zu entwickeln. Das Seminar zielt darauf ab, die Teilnehmer für die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation zu rüsten und sie zu befähigen, in ihren Organisationen eine führende Rolle bei der Implementierung innovativer Wissensmanagement-Lösungen zu übernehmen.
Einführung in maschinelles Lernen und dessen Anwendung im Wissensmanagement
Anwendungsbeispiele von KI im Wissensmanagement
Fallstudien aus der Industrie
Erfolgreiche Integration von KI in Organisationen
Diskussion über Best Practices
Ethik und Datenschutz
Grundlagen der Datenethik
Datenschutzgesetze und Compliance
Ethik in der KI-Entwicklung und -Anwendung
Natürliche Sprachverarbeitung (NLP)
Grundlagen der NLP
NLP in Wissensmanagement-Systemen
Praktische Übung mit NLP-Tools
Bild- und Spracherkennung
Einführung in Bild- und Spracherkennung
Anwendungsfälle in der Praxis
Workshop zur Integration dieser Technologien
Automatisierung durch KI
Grundlagen der Prozessautomatisierung
Einsatz von KI zur Effizienzsteigerung
Fallbeispiele und Diskussion
Predictive Analytics und Entscheidungsfindung
Einführung in Predictive Analytics
Anwendung von KI in der Entscheidungsfindung
Praxisbeispiele und Gruppenarbeit
Benutzererfahrung und Schnittstellendesign
Grundlagen des UX-Designs in KI-Systemen
Personalisierung und Anpassung
Workshop zum Design von Benutzerschnittstellen
Strategieentwicklung für KI im Wissensmanagement
Erstellen einer KI-Strategie
Integration von KI in bestehende Systeme
Change Management und Mitarbeitertraining
Projektmanagement und Teamführung
Grundlagen des Projektmanagements
Führung von KI-Projektteams
Kommunikation und Zusammenarbeit
Risikomanagement und Qualitätssicherung
Risikobewertung in KI-Projekten
Qualitätssicherung in KI- und IT-Projekten
Kontinuierliche Verbesserung und Feedbackschleifen
Zielgruppe:
Für das Seminar KI-gestütztes Wissensmanagement eignen sich insbesondere folgende Personengruppen aus einem Unternehmen:
IT-Fachleute und Systemadministratoren : Sie können direkt von den technischen Aspekten des Seminars profitieren, um KI-Systeme besser zu verstehen und zu implementieren.
Projektmanager und Teamleiter : Sie lernen, wie KI-Technologien in Projekte integriert werden können und wie sie Teams in KI-bezogenen Initiativen führen.
Führungskräfte und Entscheidungsträger : Für sie ist es wichtig, die strategischen Implikationen und Potenziale von KI im Wissensmanagement zu verstehen, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Mitarbeiter aus dem Bereich Wissensmanagement und Datenanalyse : Sie gewinnen Einblicke in die neuesten KI-Tools und -Techniken, die für die Verbesserung der Wissensprozesse und Datenanalyse eingesetzt werden können.
Mitarbeiter der Personalabteilung : Sie können lernen, wie KI-Technologien zur Optimierung von Lern- und Entwicklungsprogrammen beitragen können und wie sie in der Personalentwicklung eingesetzt werden.
Marketing- und Vertriebsmitarbeiter : Diese Gruppe kann verstehen, wie KI-gestütztes Wissensmanagement zur Analyse von Kundenbedürfnissen und zur Optimierung von Marketingstrategien genutzt werden kann.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.