Seminare
Seminare

KI-unterstützte Logistik

Seminar - GFU Cyrus AG

Das Seminar KI-unterstützte Logistik bietet eine tiefgreifende Erkundung der Verbindung zwischen KI und Logistik in unserer schnell fortschreitenden technologischen Welt. Ziel ist es, Teilnehmenden nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch praktische Kompetenzen zu vermitteln, um sie mit den neuesten KI-Anwendungen in der Logistik vertraut zu machen. Das Seminar legt einen starken Fokus auf die Herausforderungen und Chancen, die KI bietet, und wie diese für effizientere und kostensparende Unternehmensprozesse genutzt werden können. Teilnehmende lernen, wie KI zur Steigerung des Wettbewerbsvorteils und zur Unterstützung nachhaltiger Praktiken beiträgt.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in KI und Logistik
    • Definition und Grundprinzipien der KI
    • Überblick über die Logistikbranche
    • Die Rolle der KI in der modernen Logistik

  • Datenanalyse und Prognosemodelle
    • Datensammlung und -verarbeitung
    • Vorhersagemodelle und Algorithmen
    • Anwendungsbeispiele in der Logistik

  • Automatisierung und Robotik
    • Grundlagen der Automatisierung
    • Einsatz von Robotern in Lager und Transport
    • Fallstudien zur Effizienzsteigerung

  • Transportoptimierung
    • Routenplanung und -optimierung
    • Kraftstoffverbrauch und Emissionsreduktion
    • Case Studies erfolgreicher Implementierungen

  • Lagerverwaltungssysteme
    • Technologien in der Lagerverwaltung
    • KI-gesteuerte Lagerhaltung
    • Auswirkungen auf Lagerkosten und -effizienz

  • Supply Chain Management
    • Integration von KI in die Lieferkette
    • Risikomanagement und Resilienz
    • Nachhaltigkeit in der Lieferkette

  • Kundenspezifische Logistiklösungen
    • Personalisierung durch KI
    • Kundenerfahrungsmanagement
    • Beispiele für kundenzentrierte Ansätze

  • KI in der Transportlogistik
    • Flottenmanagement und Telematik
    • Autonome Fahrzeuge im Transport
    • KI-basierte Verkehrsanalyse

  • Ethik, Datenschutz und Sicherheit
    • Ethik in der KI
    • Datenschutzherausforderungen
    • Sicherheitsaspekte der KI in der Logistik

  • Fallstudien und Best Practices
    • Erfolgreiche KI-Projekte in der Logistik
    • Lektionen und Erkenntnisse
    • Zukünftige Trends und Entwicklungen

  • Innovationen und technologischer Fortschritt
    • Neueste Forschung und Entwicklung
    • Zukünftige Technologietrends
    • Potenziale disruptiver Technologien

  • Strategieentwicklung und Implementierung
    • Aufbau einer KI-Strategie
    • Erfolgsfaktoren für die Implementierung
    • Change Management und Mitarbeiterbeteiligung

  • Workshop: KI in der Logistik
    • Praktische Übungen und Gruppenarbeit
    • Entwicklung eigener KI-Lösungsansätze
    • Präsentation und Diskussion der Ergebnisse

Zielgruppe:

Bei einem Seminar über KI-unterstützte Logistik sollten folgende Personen aus einem Unternehmen teilnehmen:

  • Führungskräfte aus der Logistik und dem Supply Chain Management: Diese Gruppe kann von den strategischen Einblicken profitieren, wie KI die Effizienz und Effektivität der Lieferketten verbessern kann.
  • IT- und Technologiemanagement: Diese Fachleute sind wesentlich für die Implementierung und das Management von KI-Systemen. Ihr Verständnis der technischen Aspekte und der Integration in bestehende Systeme ist entscheidend.
  • Projektmanager und -koordinatoren: Personen, die für die Planung und Umsetzung von Logistikprojekten verantwortlich sind, können lernen, wie KI-Tools zur Optimierung der Projektleistung beitragen können.
  • Innovations- und Entwicklungsmanager: Diese Mitarbeiter sind oft verantwortlich für die Einführung neuer Technologien und Prozesse im Unternehmen. Ein tiefgreifendes Verständnis von KI-Anwendungen in der Logistik kann ihnen helfen, Innovationspotenziale zu identifizieren.
  • Datenanalysten und -wissenschaftler: Da KI stark auf Daten basiert, sind Fachleute in diesem Bereich wesentlich, um Einblicke zu gewinnen, die zur Verbesserung logistischer Prozesse führen können.
Seminarkennung:
S3560
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha