Kaufvertrag Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Kaufvertrag SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 160 Schulungen (mit 501 Terminen) zum Thema Kaufvertrag mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
E-Learning
- 18.08.2025- 08.10.2025
- online
- 2.365,00 €

Webinar
Immobilienmakler*in (IHK) berufsbegleitend - Online
- 18.08.2025- 08.10.2025
- online
- 2.250,00 €

Webinar
- 19.08.2025- 20.08.2025
- online
- 1.416,10 €
In einer kleinen interaktiven Teilnehmendengruppe erleben wir gemeinsam lösungsorientierte Methoden und intensives Netzwerken. Sie erhalten so wertvolle Tipps, Arbeitshilfen und spannende Impulse aus den unterschiedlichen Blickwinkeln der verschiedenen Teilnehmenden.

Ausbildung Industriekaufmann/-frau - Vorbereitungstraining auf die IHK-Prüfung
- 03.09.2025- 03.12.2025
- Essen
- 450,00 €

Immobilienwissen für Assistenz
- 26.05.2025- 27.05.2025
- Stuttgart
- 1.594,60 €

Webinar
Praktisches Einkaufsrecht und Kaufvertragsstörungen managen – leicht gemacht
- 09.04.2025- 10.04.2025
- online
- 1.523,20 €

Webinar
Vertiefungskurs Notarprüfung – Gesellschaftsrecht
- 17.11.2025- 19.11.2025
- online
- 828,24 €

Webinar
Vertiefungskurs Notarprüfung – Immobiliarrecht
- 24.11.2025- 26.11.2025
- online
- 828,24 €

Webinar
Live-Online: Geprüfte:r Immobilienassistent:in: Mit einem Zertifikat der Haufe Akademie
- 02.09.2025- 04.09.2025
- online
- 1.713,60 €

Seminar: Arztpraxiskauf und -verkauf
- Termin auf Anfrage
- Bayreuth
- 295,00 €
Generationenwechsel in der Praxis:
Rechtliche, betriebswirtschaftliche und praktische Grundlagen
Die Universität Bayreuth bietet mit Unterstützung des Bayerischen Facharztverbands e. V. und des Bundesverbands niedergelassener Fachärzte e. V. den berufsbegleitenden Zertifikatskurs "Fit für die Praxis" an. Als Einstimmung auf die dort gelehrten Inhalte soll das Webinar "Arztpraxiskauf und -verkauf" dienen. Das viertägige Webinar dauert pro Tag vier Stunden und setzt dabei Schwerpunkte auf die folgenden Themenbereiche:
Grundlagen Unternehmensbewertung & Bewertung von Arztpraxen
Praxisabgabe und Alternativen zur Ausschreibung
Zivilrechtliche Aspekte bei der Übertragung einer vertragsärztlichen Praxis
Strategische (Vor-)Planungen einer Praxisübertragung
