Webinar - NWB Verlag GmbH & Co. KG
Der Konzernabschluss ist ein wichtiges Informations- und Steuerungsinstrument. Für Ersteller von Konzernabschlüssen ist eine exakte, aktuelle und effiziente Konsolidierung der einzubeziehenden Einzelabschlüsse unerlässlich. Exzellente Kenntnisse der Konzernrechnungslegung sind aber auch für Abschlussadressaten hilfreich, um Fehlschlüsse und somit potenzielle Entscheidungsfehler zu vermeiden.
Das Seminar vermittelt Ihnen an zwei Tagen solide Basiskenntnisse für alle Konsolidierungsschritte anhand einer Vielzahl von Praxisbeispielen und Fallstudien. Sie gewinnen Sicherheit in der Konsolidierungspraxis sowohl aus dem Blickwinkel der Aufstellung als auch der Prüfung und Analyse von Konzernabschlüssen.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
26.02.2025- 27.02.2025 | online | 1.303,05 € |
21.05.2025- 22.05.2025 | Dortmund | 1.303,05 € |
Grundlagen der Konzernrechnungslegung
Abgrenzung des Konsolidierungskreises
Latente Steuerabgrenzungen im Konzernabschluss
Der Konsolidierung vorgelagerte Maßnahmen (Reporting Package)
Kapitalkonsolidierung
Schuldenkonsolidierung
Zwischenergebniseliminierung
Aufwands- und Ertragskonsolidierung
Quotenkonsolidierung
Equity-Methode