Seminare
Seminare

Korruption Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Korruption Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 82 Schulungen (mit 271 Terminen) zum Thema Korruption mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • 904,40 €


Warum sollten Sie am Seminar Berichtspflicht nach CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz teilnehmen?

Das CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz verpflichtet alle deutschen Unternehmen von öffentlichem Interesse und mit mehr als 500 Mitarbeitern, nichtfinanzielle Informationen ihrer Geschäftstätigkeiten zu Umwelt- und Sozialbelangen offen zu legen. Ferner verpflichtet dieses Gesetz die einbezogenen Unternehmen, über ihre Maßnahmen zur Achtung der Menschenrechte und zur Korruptionsbekämpfung zu berichten.

E-Learning

  • 21.07.2025- 25.07.2025
  • online
  • 1.950,00 €
1 weiterer Termin

Compliance-Verstöße verursachen in deutschen Unternehmen jährlich Kosten in Milliardenhöhe und können sowohl die Reputation als auch den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens in hohem Maße beeinträchtigen.

In diesem praxisorientierten IHK-Zertifikatslehrgang erfahren Sie, welche Aufgaben damit verbunden sind und wie ein effektives Compliance Management in Ihrem Unternehmen implementiert werden kann.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie in der Rolle des Compliance-Officers ein erfolgreiches Compliance Management etablieren und die Geschäftsleitung sowie die Mitarbeitenden von der Wichtigkeit eines effektiven Compliance-Management-Systems überzeugen können. Außerdem erhalten Sie praktische Tipps, zum Beispiel zur Zusammenarbeit mit Behörden oder zum Verhalten bei Ermittlungen gegen das Unternehmen.

Web Based Training

  • 14.10.2025
  • online
  • 508,13 €


Klare Regelungen zur Beteiligungssteuerung | Risikomanagement und -controlling | Compliance | Prozessoptimierung | Berichtswesen | Selbstevaluierung des Aufsichtsrats

In den letzten Jahren sind die quantitativen und qualitativen Anforderungen an die Beteiligungsverwaltung der öffentlichen Hand ständig gestiegen. Dabei hat das Aufeinandertreffen unterschiedlicher Interessen und Auffassungen ein erhebliches Konfliktpotential. Deshalb sind spezielle Managementmethoden zur Steuerung erforderlich. Viele Städte und Gebietskörperschaften haben bereits mit so genannten Public Corporate Governance Kodices (PCGK) klare Regelungen getroffen.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • ortsunabhängig
  • 2.665,60 €


Compliance Manager haben eine optimale Perspektive sowohl für eine persönliche Neuorientierung als auch für die nachhaltige Festigung des bestehenden Arbeitsplatzes.

Die Aufgabenschwerpunkte und Kompetenzen des Compliance Officers sind breit gefächert – eine tägliche Interdisziplinarität ist für den Compliance Officer unverzichtbar und gehört zu seinen Tagesaufgaben in jedem Unternehmen. Da ein Compliance Officer auf direktem Weg mit allen Fachabteilungen eines Unternehmens verhandelt, sind neben juristischem Wissen und betriebswirtschaftlichen Kenntnissen vor allem auch Branchenkenntnisse von größter Wichtigkeit.

Um Urteile und Rechtsnormen schnell verstehen und analysieren zu können, muss ein Compliance Officer außerdem immer sein Wissen aktuell halten. Auch die Kooperationsfähigkeit zu allen Mitarbeitenden des Unternehmens und ein gegenseitiges Stärken des Bewusstseins für Compliance sind unverzichtbar. Ebenso wichtig sind interkulturelle Kompetenzen, um global agierende Handelspartner, deren Werte- und Rechtsverständnis sich von unserem unterscheiden können, besser zu verstehen.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 116,00 €


Die essentielle Grundlage eines Compliance-Management-Systems ist eine Risikoanalyse. Die Geschäftsleitung muss wissen, wo die Schwachstellen in der Organisation sind. Nur so können die detektierten Risiken präventiv gesteuert werden. Fehlt es an einer ordnungsgemäßen Compliance-Organisation sind haftungs- und sanktionsrechtliche Folgen für die Verantwortlichen im Unternehmen und für das Unternehmen selbst möglich. Die anwaltliche Beratung beim Aufbau und der Fortentwicklung des Compliance-Systems eines Unternehmens als auch die Verteidigung gegen Unternehmensgeldbußen nach Compliance-Verstößen setzt deshalb eine fundierte Kenntnis über die Anfordungen an eine effektive Compliance-Risikoanalyse voraus. Zum Aufbau dieses wichtigen Berater-“Know-hows“ dient der vorliegende Vortrag.

Webinar

  • 14.04.2025- 15.04.2025
  • online
  • 1.535,10 €
2 weitere Termine

Die Welle an Korruptionen, Bestechungen, Preisabsprachen und Schmiergeldzahlungen, die jährlich Milliardenschäden verursacht, reißt nicht ab. Da wirtschaftskriminelle Handlungen immense finanzielle Verluste und enorme Reputationsschäden hervorrufen, sind die Unternehmen verpflichtet, diese umgehend aufzuklären. Tritt ein Tatverdacht auf, ist der Sachverhalt vollständig und transparent aufzudecken.

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie konkrete Richtlinien, Prozesse und spezifische Expertise anwenden, um angemessen reagieren zu können.

  • 12.05.2025- 15.05.2025
  • Berlin
  • 2.998,80 €
2 weitere Termine

Die Erfüllung operativer Compliance-Aufgaben nach ISO 37301 professionell managen

  • 17.05.2025
  • Augsburg
  • 790,00 €


Aktuelle prominente Fälle von Geldwäscheskandalen machen deutlich: Eine funktionierende Geldwäscheprävention ist wichtiger denn je. In unserem Vertiefungsseminar lernen sie interaktiv und anhand von Fallbeispielen, wie Sie die zentralen Vorschriften des Geldwäschegesetzes (GwG) praktisch anwenden und umsetzen. Dabei wird von der Erkennung von Geldwäscheverdachtsfällen, Durchführung einer Geschäftspartnerprüfung bis hin zur Implementierung eines GwG-Risikomanagement-Systems, Schritt für Schritt erarbeitet, wie GwG-Anforderungen an Industrie- und Handelsgesellschaften in der Praxis umgesetzt werden können. Ihre eigenen Erfahrungen aus Ihrer Berufspraxis, sowie eigene Lösungsansätze sind dabei explizit erwünscht.

Webinar

  • 23.06.2025- 24.06.2025
  • online
  • 1.499,40 €
2 weitere Termine

Geldwäsche(präventions)beauftragter gemäß § 7 Abs. 1 und 4 GwG - Erwerb der Fach- und Sachkunde

Webinar

  • 02.07.2025
  • online
  • 1.535,10 €


- Besonderheiten nicht-kommerzieller Studien/IITs
- Verantwortlichkeiten von IIT-Sponsor und unterstützendem pharmazeutischen Unternehmer
- Ausgestaltung von IIT-Verträgen in der Praxis: Was muss festgelegt werden? Wie sollte es formuliert sein?
- Straf- und antikorruptionsrechtliche Aspekte
1 ... 6 7 8 9

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Korruption Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Korruption Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha