Seminare
Seminare

Krisenkommunikation

Webinar - BVMed-Akademie

Eine Krisensituation ist eine ernsthafte Bewährungsprobe für die Unternehmenskommunikation. In dieser Situation ist ein schnelles und wirksames Handeln existenziell, um Schaden abzuwenden. Die Auswirkungen sind ebenso vielfältig wie die Krise selbst. Die Webinarreihe widmet sich daher unterschiedlichen Krisenaspekten.

Termin Ort Preis*
11.11.2024- 15.11.2024 online 1.594,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Webinar 1 | 11.11.2024 | 13:00 - 15:00
Stärken Sie Ihre Krisen-Resilienz
Die nächste Krise kommt bestimmt. Bereiten Sie sich und Ihr Unternehmen gut vor. Stärken Sie seine Abwehrkraft. Kennen Sie Ihre Issues, die krisenhaften Themen? Solch ein Issue, das kann zum Beispiel ein Produktrückruf sein oder die nächste Pandemie. Interagieren Sie bei solchen Ereignissen mit Ihren Stakeholdern tatsächlich so, dass das Vertrauen erhalten bleibt? Und sind Sie mit dem richtigen Mindset unterwegs? Kurz: Haben Sie überhaupt einen Plan? Dieses Modul ist die starke Basis für eine professionelle Kommunikation über alle Phasen einer Krise.


Webinar 2 | 12.11.2024 | 10:00 - 12:00
Kontrollieren Sie die Kommunikation auch während der Krise
Agieren Sie bei Ereignissen und Krisen sicher und entscheidungsstark. Nutzen Sie kritische Momente als Chance, etwaRückrufe von Medizintechnik-Produkten. Wie und was kommunizieren Sie nach innen und aussen? Was müssen Sie imUmgang mit Journalisten beachten? In diesem Modul lernen Sie, die Krise kommunikativ zu steuern, ab der ersten Minute.

Webinar 3 | | 13.11.2024 | 10:00 - 12:00
Schützen Sie Ihr Unternehmen im Netz
Digitale und soziale Medien lösen Krisen sehr oft aus oder beschleunigen sie. Haben Sie die passenden Strategien gegen Shitstorms, Fake News, Trolle und Cyberangriffe? Und wie steht es um Ihren Ruf? Schützen Sie Ihr Unternehmen vor negativen Bewertungen und schädlichen Kampagnen im Internet! Dieses Modul zeigt Ihnen: So reagieren Sie richtig auf Gefahren und Skandale aus dem Netz – und stärken zugleich Ihre Reputation.


Webinar 4 | | 14.11.2024 | 10:00 - 12:00
Nutzen Sie Storytelling als starkes Werkzeug gegen Krisen
Seit Corona wissen wir: Wer überzeugen will, braucht faktenbasierte, transparente Nachrichten. Er oder sie muss verantwortungsbewusst und empathisch handeln. Was hilft dabei? Storytelling. Wie bilde ich auf Basis einer verständlichen Sprache Hauptbotschaften mit hohem Nutzen für die Leser? In diesem Kurs verbessern Sie Ihre sprachlichen Kompetenzen für die Krise, Sie schärfen Ihre Stil-Werkzeuge.

Webinar 5 | | 15.11.2024 | 10:00 - 12:00
Überzeugen Sie auch international in der Krisenkommunikation
Unternehmen mit globaler Ausstrahlung stehen in Krisen besonders im Fokus. Kulturelle Unterschiede innerhalb derOrganisation bergen das Risiko von Missverständnissen. Was müssen Sie in Krisenzeiten über Grenzen hinweg besonders beachten? Wie arbeiten Sie gewinnbringend mit Partnern, etwa mit Wissenschaftlern und investigativen Journalist:innnen? Wir zeigen Ihnen, wie Sie selbst internationale Krisen erfolgreich bewältigen.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
siehe Inhalte
Ziele/Bildungsabschluss:

Sie handeln im Ernstfall sicher und smart, ab der ersten Minute. Ihre krisenhaften Themen kennen Sie und sind darauf vorbereitet. Auch in stürmischen Zeiten navigieren Sie gekonnt und wirksam, off- und online. So schützen Sie Ihren guten Ruf, auch über Grenzen hinweg.

Technische Voraussetzungen:
Das Webinar wird über die Plattform Microsoft Teams durchfgeführt. Die Zugangsdaten erhalten die Teilnehmer:innen zwei Tage vor Durchführung des Webinars per E-Mail.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Das Erlernte können Sie sofort in die Praxis umsetzen. Dafür werden Fälle aus der Praxis anwendungsbezogen und interaktiv analysiert. In Gruppenarbeiten tauschen wir uns über die Learnings aus. Sie erhalten zusätzlich wertvolle Checklisten und Whitepapers.
Material:
Inbegriffen sind die Webinarunterlagen und ein persönliches Teilnahmezertifikat.
Zielgruppe:
Die Webinarreihe richtet sich an alle Interessierten aus der Medizintechnik-Branche sowie anderen Bereichen, die ihr Wissen festigen und erweitern wollen. Angesprochen sind insbesondere Mitarbeitende in Stabsstellen sowie aus dem Risikomanagement, Produktmanagement, Marketingund der Unternehmenskommunikation.
Seminarkennung:
2001021011-24-11-11
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha