Medizintechnik Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Medizintechnik SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 48 Schulungen (mit 298 Terminen) zum Thema Medizintechnik mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 08.05.2025
- online
- 1.535,10 €
- Vernetzung und Automatisierung von Laborprozessen
- Sicherer Einsatz elektronischer Signaturen in der Medizintechnik
- Integration von KI und Machine Learning zur Qualitätssicherung
- Umsetzung regulatorischer Anforderungen und Compliance-Richtlinien

Webinar
Biotribologie in der Medizintechnik: Prüfverfahren und Versagensmechanismen bei Implantaten
- 18.11.2025- 19.11.2025
- online
- 1.250,00 €
Die Biotribologie ist entscheidend für die Entwicklung langlebiger Implantate. Ein tiefes Verständnis von Reibung, Verschleiß und Schmierung hilft, Materialien zu optimieren und deren Haltbarkeit zu maximieren.
Moderne Labortestverfahren ermöglichen präzise Analysen, während das Wissen um Tribokorrosion hilft, Schäden zu minimieren. Ebenso wichtig sind die regulatorischen Anforderungen, die Normen und Sicherheitsstandards vorgeben.
Zukunftsweisende Materialinnovationen und smarte Implantate bieten neue Möglichkeiten. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand und gestalten Sie die Medizintechnik von morgen!
In der modernen Medizintechnik sind Innovation und Präzision entscheidend – besonders bei Implantaten. Unser Seminar vermittelt Ihnen tiefgehendes Wissen über Biotribologie, um die Haltbarkeit, Sicherheit und Leistungsfähigkeit von Implantaten gezielt zu optimieren.
Sie vertiefen Ihr Verständnis biotribologischer Prinzipien und deren Anwendung in der Medizintechnik und erfahren, wie aktuelle Labortechniken helfen, Materialien präzise zu analysieren und zu verbessern.
Sie lernen, wie Sie mechanischen Verschleiß und Korrosion reduzieren, um Implantate langlebiger zu machen. Sie erhalten wertvolle Einblicke in Normen und Standards, die für Zulassungen essenziell sind. Bleiben Sie so am Puls der Entwicklung mit smarten Materialien und innovativen Implantattechnologien.
Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus der Medizintechnik...

Fernlehrgang
Fernstudium Medizintechnik (B.Eng.)
- Beginn jederzeit möglich
- online
- auf Anfrage

Medical Grade Plastics - Kunststoffe in der Medizintechnik
- 17.03.2026
- Ostfildern
- 680,00 €
Nirgendwo sind die Anforderungen an Materialien höher als in der Medizintechnik. Die Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen stellen jedoch viele Materialhersteller, Verarbeiter und Inverkehrbringer von Medizinprodukten vor große Herausforderungen – auch weil bis heute keine einheitliche Definition "eines medizinischen Kunststoffs" (Medical Grade Plastics) existiert.
Sie lernen Eigenschaften und Anforderungen von Kunststoffen mit Blick auf ihren Einsatz in der Medizintechnik kennen. Dabei wird vermittelt, wie gesetzliche Bestimmungen in der Praxis in spezielle Anforderungen übersetzt und beispielsweise über die VDI-Richtlinie 2017 Medical Grade Plastics abgedeckt werden. Weitere zentrale Anforderungen und Regelwerke wie die Umsetzung von Biokompatibilität, Sterilisation oder Alterungsstabilität runden das Seminar ab. Alle Seminarthemen werden durchweg anhand von Praxisbeispielen und -szenarien erläutert.
Nach diesem Seminar haben Sie ein Grundverständnis der gesetzlichen Anforderungen für das Inverkehrbringen von Medizinprodukten in Europa. Darüber hinaus können Sie diese gesetzlichen Regularien in Anforderungen an den Kunststoffeinsatz übertragen und bekommen einen Werkzeugkasten zur Umsetzung anhand von Praxisbeispielen vermittelt. Des Weiteren erhalten Sie einen kurzen Einblick in Nachhaltigkeitsaspekte für Materialien in der Medizintechnik.
Projektmanager, Entwicklungsingenieure, Einkäufer, Sales Manager, Marketing Manager und Sustainabi...

Webinar
- 24.10.2025
- online
- 1.535,10 €
- Praxisnahe Fallbeispiele aus der Medizintechnik und deren Umsetzung im Qualitätsmanagement
- Interaktive Anwendung von Tools und Methoden zur Effizienzsteigerung in MedTech-Prozessen

Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 14.364,00 €

Webinar
- 29.04.2025
- online
- 1.535,10 €
- Abgrenzung, rechtliche Einordnung der Produkte und Wege im Streitfall
- Stoffliche Medizinprodukte unter MDR? Bewertung und Argumentationsstrategien
- Besonderheit Kombinationsprodukte
- Die Zukunft von Borderline- und Kombiprodukten: Was kommt auf Sie zu?

Von der Idee zum Medizinprodukt - der Entwicklungsprozess
- 13.10.2025
- Ostfildern
- 690,00 €
Die Entwicklung von Medizinprodukten unterliegt gesetzlichen und normativen Vorgaben, für die bereits ganz am Beginn der Entwicklung wesentliche Weichenstellungen erfolgen müssen.
Sie lernen die gesetzlichen und normativen Vorgaben mit Schwerpunkt auf den Vorgaben der EN ISO 13485 und 21 CFR 820 kennen. Die erforderlichen Entwicklungsschritte, notwendigen Prozesse im Qualitätsmanagementsystem und deren Schnittstellen sowie die erforderliche Dokumentation werden vorgestellt und anhand praktischer Beispiele erläutert.
Berufsgruppen
• Ingenieure, Entwickler, Projektleiter, Vertriebsmanager, QM-Beauftragte, Verantwortliche Person (PRRC), Produktmanagement
Branchen
• Medizintechnik, In-Vitro-Diagnostik

Webinar
Grundlagen der Elektrotechnik kompakt
- 02.07.2025- 03.07.2025
- online
- 1.160,00 €
Elektrotechnik findet in Verbindung mit der Informationstechnologie immer mehr Eingang in andere technische Bereiche, beispielsweise in Maschinenbau, Bauwesen und Medizintechnik. Sie ist der Innovationstreiber für Digitalisierung.
Daher ist ein elektrotechnisches Grundverständnis für alle Beteiligten von Vorteil. Dies gilt für technisches Personal ebenso wie für Personen aus Einkauf, Vertrieb, Marketing, Personalwesen und QS.
Das Seminar vermittelt die grundlegenden Zusammenhänge der Elektrotechnik. Sie lernen die wichtigsten Wirkungsprinzipien, Bauteile und Grundschaltungen kennen.
Damit wird der Grundstein für das Verständnis elektrotechnischer Systeme gelegt. Das Wissen wird an ausgewählten Beispielen, praktischen Experimenten und Bauteilen vertieft.
- alle Berufsgruppen, die Grundkenntnisse der Elektrotechnik erwerben oder auffrischen möchten
- Entscheider, die elektrotechnische Grundlagen benötigen

Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 15.312,00 €
