Seminare
Seminare

Kündigung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Kündigung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.218 Schulungen (mit 5.778 Terminen) zum Thema Kündigung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 07.04.2025- 11.04.2025
  • Hamburg
  • 1.843,31 €
29 weitere Termine

Alles rund um die Kündigung

E-Learning

  • 06.05.2025- 08.05.2025
  • online
  • 1.307,81 €
3 weitere Termine

In diesem E-Learning erfahren Sie, was bei Kündigung, Aufhebungsvertrag und Befristung zu beachten ist, wie man die Rechtmäßigkeit dieser Beendigungsinstrumente prüft und bewertet und wer sich wann und wie dagegen wehren kann. Wir zeigen Ihnen außerdem Mittel und Methoden, die drohende Beendigung von Arbeitsverhältnissen durch den Arbeitgeber zu verhindern oder zu erschweren.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 145,00 €


Einen häufigen Grund für eine außerordentliche Kündigung bildet die Verdachtskündigung. Weil diese jedoch das Arbeitsverhältnis beenden kann, obwohl der/die Mitarbeitende das ihm/ihr vorgeworfene Fehlverhalten gar nicht begangen hat, sind die Anforderungen der Gerichte an die Verdachtskündigung hoch. Dargestellt werden die typischen Fallstricke einer Verdachtskündigung und wie sie vermieden werden können.

E-Learning

  • 13.05.2025- 16.05.2025
  • online
  • 1.426,81 €
2 weitere Termine

In diesem E-Learning erfahren Sie, wann Sie als Ersatzmitglied in den Betriebsrat nachrücken. Sie erhalten einen ersten Überblick über die rechtlichen Grundlagen der Betriebsratsarbeit. Danach können Sie kompetent und sicher Ihre Aufgaben als Ersatzmitglied wahrnehmen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Inhalte Das Vorstandsmitglied der nicht börsennotierten AG

Die Position des Vorstands


> Doppelstellung, Abberufung, Kündigung


> Checkliste wesentlicher Vertragsinhalte


Wichtige gesetzliche Pflichten


> Leitung, Unternehmensorganisation, Risikomanagement


> Anforderungen an die interne Compliance-Organisation


Persönliche Haftung des Vorstands


> Die Business Judgement Rule


> Besondere Gefahrensituationen, typische Pflichtverletzungen


> Haftung im mehrköpfigen Vorstand


Die richtige Vorsorge und Haftungsprävention


> Organisatorische und rechtliche Maßnahmen


> Deckungsinhalte und wesentliche Einschränkungen der D&O-Versicherung


.

  • 11.07.2025
  • Augsburg
  • 620,00 €
1 weiterer Termin

In diesem Lehrgang erwerben Sie die Lehrgangsbestätigung für den Verkehrsträger Seeschiff (in Kombination mit einem anderen Verkehrsträger) als Zulassungsvoraussetzung für die Prüfung zum Gefahrgutbeauftragten.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,41 €
1 weiterer Termin

> Art und Umfang der Leistung

> Vergütung

> Ausführungsunterlagen

> Ausführung

> Ausführungsfristen

> Behinderung und Unterbrechung der Ausführung

> Verteilung der Gefahr

> Kündigung durch Auftraggeber

> Kündigung durch Auftragnehmer

> Haftung der Vertragsparteien

> Vertragsstrafe

> Abnahme

> Gewährleistung

> Abrechnung

> Stundenlohnarbeiten

> Zahlung

> Sicherheitsleistung

> Streitigkeiten

> Fallübungen für die einzelnen Teile

> Bezug zur Problem – und Aufgabenstellung der Teilnehmer

> AGB-Gesetz und die VOL

> Abwägung zwischen Werkvertragsrecht und VOL

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 145,00 €


Krankheiten treten im Arbeitsverhältnis häufig auf. Beide Parteien haben dann unterschiedliche arbeitsrechtliche Rechte und Pflichten. Diese werden im Vortrag dargestellt, ebenso die Konsequenzen bei Pflichtverletzungen von der erstmaligen Krankmeldung, über das betriebliche Eingliederungsmanagement bis hin zu einer etwaigen Kündigung dargestellt. Zudem wird ein Überblick über die relevante arbeitsgerichtliche Rechtsprechung gegeben.

Webinar

  • 19.05.2025
  • online
  • 172,55 €


Einführend wird die Bedeutung des festgestellten Jahresabschlusses aus gesellschaftsrechtlicher Sicht erläutert. Es werden dann Rechtsfragen im Zusammenhang mit der Aufstellung und Feststellung des Jahresabschlusses dargestellt sowie auf Beschlussmängel und Nichtigkeitsgründe eingegangen. Weiteres Thema ist die Ergebnisverwendung bei GmbHs und der Abschluss von Unternehmensverträgen, insbesondere Ergebnisabfindungsverträge mit GmbHs sowie deren Aufhebung und anderweitige Kündigung.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,41 €


> Art und Umfang der Leistung

> Vergütung

> Ausführungsunterlagen

> Ausführung

> Ausführungsfristen

> Behinderung und Unterbrechung der Ausführung

> Verteilung der Gefahr

> Kündigung durch Auftraggeber

> Kündigung durch Auftragnehmer

> Haftung der Vertragsparteien

> Vertragsstrafe

> Abnahme

> Gewährleistung

> Abrechnung

> Stundenlohnarbeiten

> Zahlung

> Sicherheitsleistung

> Streitigkeiten

> Fallübungen für die einzelnen Teile

> Bezug zur Problem – und Aufgabenstellung der Teilnehmer

> AGB-Gesetz und die VOL

> Abwägung zwischen Werkvertragsrecht und VOL

1 2 3 4 ... 122

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Kündigung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Kündigung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha