Seminare
Seminare

Künstliche Intelligenz (KI) für Non-IT

Seminar - GFU Cyrus AG

Nach diesem Seminar:

  • Verstehen Sie die Grundlagen und Funktionsweise von Künstlicher Intelligenz.
  • Können Sie Potenziale und Anwendungsbereiche von KI in Ihrem Fachgebiet identifizieren und bewerten.
  • Sind Sie in der Lage, benutzerfreundliche KI-Tools in Ihren Arbeitsalltag zu integrieren.
  • Wissen Sie, wie Sie Strategien zur Implementierung von KI entwickeln und dabei Herausforderungen wie Datenschutz und ethische Fragen meistern.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Tag 1: Einführung und Grundlagen
  • Einführung in Künstliche Intelligenz:
    • Definition und Grundbegriffe der KI
    • Überblick über aktuelle Technologien und Trends

  • Anwendungsfälle von KI:
    • Einsatzmöglichkeiten in Vertrieb, Marketing, HR, Logistik und weiteren Bereichen
    • Praxisbeispiele: Intelligente Chatbots, prädiktive Analysen und automatisierte Prozesse

  • Kombinationsmöglichkeiten:
    • Wie KI mit Big Data, Automatisierung, IoT und Cloud-Technologien zusammenarbeitet

  • Tag 2: Vertiefung und Praxis
  • Herausforderungen und Grenzen:
    • Datenschutz und ethische Aspekte
    • Akzeptanz und organisatorische Hürden

  • Tools und Plattformen:
    • Einführung in benutzerfreundliche KI-Tools für Nicht-Techniker
    • Vergleich von Plattformen und deren Anwendungsbereiche

  • Strategieentwicklung für Unternehmen:
    • Leitfaden zur Integration von KI in bestehende Prozesse
    • Planung und Umsetzung von KI-Projekten

Zielgruppe:

Das Seminar richtet sich an:

  • Fach- und Führungskräfte aus nicht-technischen Bereichen wie Vertrieb, Marketing, Personalwesen oder Logistik.
  • Entscheidungsträger, die KI verstehen und strategisch einsetzen möchten.
  • Interessierte ohne technischen Hintergrund, die die Grundlagen von KI und deren Nutzen kennenlernen möchten.


Teilnahmevoraussetzungen


  • Grundkenntnisse in Geschäftsprozessen: Sie sollten mit den grundlegenden Abläufen in Ihrem Fachgebiet vertraut sein.
  • Interesse an Technologien: Eine Offenheit gegenüber digitalen Lösungen und innovativen Ansätzen ist hilfreich.
  • Keine technischen Vorkenntnisse nötig: Dieses Seminar wurde speziell für Non-IT-Experten konzipiert.
Seminarkennung:
S4798
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha