Seminare
Seminare

Künstliche Intelligenz- Rechtliches und Anwendungsfälle

Webinar - GFU Cyrus AG

In diesem Seminar werden den Teilnehmern die Grundzüge der durch eine ausgeprägte Vernetzung von rechtlichen und technischen Aspekten gekennzeichneten praktischen Fragen um das Thema Künstliche Intelligenz erläutert.



Hierbei wird dem aktuellen Trend, weg von einer ausschließlich bereichsspezifischen Betrachtung, hin zu einer ganzheitlichen Betrachtung des Themas in Unternehmen Rechnung getragen.
Termin Ort Preis*
12.12.2025 Köln 821,10 €
12.12.2025 online 821,10 €
12.06.2026 Köln 821,10 €
12.06.2026 online 821,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Begriffsdefinitionen
    • Unterschiede zwischen KI, Machine Learning, Deep Learning, etc.
    • Überblick über technologische Grundlagen
    • Relevante Termini für Unternehmen

  • Rechtliche Rahmenbedingungen
    • Datenschutz und KI (z.B. DSGVO)
    • Verantwortlichkeit und Haftung bei KI-Anwendungen
    • Patente, Urheberrecht und Lizenzierung von KI-Technologien

  • Praktische Anwendungen von KI - Einleitung
    • Kurze Fallstudien aus verschiedenen Branchen
    • Vorstellung gängiger Tools und Plattformen im Unternehmensumfeld

  • Praktische Anwendungsfälle im Detail
    • KI in der Produktion (z.B. Prozessoptimierung, Predictive Maintenance)
    • KI im Marketing (z.B. Kundenanalyse, Personalisierung)
    • KI im Finanzsektor (z.B. Betrugserkennung, Algorithmischer Handel)

  • Implementierung von KI im Unternehmen
    • Best Practices und Fallstricke
    • Strategieentwicklung und -umsetzung
    • Change Management und Mitarbeiterfortbildung

  • Ausblick: Zukunft der KI im Unternehmensumfeld
    • Neue technologische Entwicklungen und deren Potenzial
    • Künftige rechtliche Herausforderungen
    • Strategien für ein zukunftssicheres Unternehmen




Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tage
Zielgruppe:
Zielgruppe des Seminars sind alle diejenigen, die in Unternehmen Verantwortung für die Anwendung und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz haben. Dies schließt ausdrücklich Geschäftsführer, CIOs/CISOs, externe IT- Sicherheits- und Datenschutzbeauftragte, Unternehmensjuristen, und Rechtsanwälte mit Schwerpunkt im IT-Recht ein.
Seminarkennung:
R77628
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha