Seminare
Seminare

Künstliche Intelligenz in der Buchhaltung - Effizienzsteigerung und Automatisierung - online

E-Learning - IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Der Kurs Künstliche Intelligenz in der Buchhaltung zielt darauf ab, den Teilnehmern ein umfassendes Verständnis für den Einsatz von KI im Rechnungswesen zu vermitteln. Es geht darum, wie KI Prozesse effizienter macht, Fehler reduziert und strategische Vorteile schafft. Darüber hinaus werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie KI in Arbeitsabläufe integriert werden kann.

Termin Ort Preis*
24.09.2025- 26.09.2025 online 925,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Einführung in Künstliche Intelligenz:
- Vermittlung grundlegender Konzepte und Technologien der KI und deren Anwendung in der Buchhaltung.

Rechtliche und ethische Aspekte:
- Behandlung der rechtlichen Anforderungen und ethischen Fragen beim Einsatz von KI, einschließlich Datenschutz und Compliance.

KI in der Buchhaltung - Anwendungsfelder und Praxisbeispiele:
- Einblick in die Anwendung von generativer KI, z. B. durch den Einsatz von RAG Systemen zur Unterstützung bei Datenanalysen und der Verwaltung unternehmensspezifischen Wissens, sowie analytischer KI, z. B. bei der automatischen Verarbeitung von Rechnungen. Am Beispiel von ChatGPT wird gezeigt, wie generative KI zur Effizienzsteigerung im Arbeitsalltag eingesetzt werden kann

Datenmanagement und KI:
- Erklärung der Bedeutung eines strukturierten Datenmanagements für den erfolgreichen Einsatz von KI.

Chancen, Vorteile und Herausforderungen der KI-Integration:
- Diskussion über die Vorteile von KI, wie Effizienzsteigerung und Kostensenkung, sowie die Herausforderungen bei der Implementierung.

Die Rolle des Menschen in einer KI-gestützten Finanzwelt:
- Untersuchung, wie KI die Buchhaltung beeinflusst und welche Rolle der Mensch in einer zunehmend automatisierten Umgebung spielt.

Zukunft der Buchhaltung mit KI:
- Ausblick auf die zukünftigen Entwicklungen und Trends, die die Buchhaltung durch den Einsatz von KI prägen werden.


Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Bildungsurlaub für dieses Semiar beantragen

Hinweis zur Nutzung von ChatGPT und anderen Tools im Seminar:
Für das Seminar wäre es hilfreich, wenn Sie die kostenpflichtige Version von ChatGPT (ChatGPT Plus) nutzen könnten. Diese kostet etwa 20 EUR (20 USD) pro Monat und bietet den Vorteil eines höheren Nutzungslimits. Das Abo kann jederzeit gekündigt werden, so dass Sie es flexibel nur für das Seminar verwenden können.
Falls Sie die kostenpflichtige Version von Microsoft Copilot im MS365-Paket integriert haben, benötigen Sie kein ChatGPT Plus. Copilot erfüllt die gleichen Anforderungen und ist ein guter Ersatz.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
24 Stunden
Ziele/Bildungsabschluss:
Teilnahmebescheinigung /
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Geschäftsführer*innen, Finanzleiter*innen und KI-Manager*innen und Buchhalter*innen, die die Vorteile von Künstlicher Intelligenz verstehen und gezielt nutzen möchten, um ihre Prozesse zu optimieren und den Geschäftsalltag effizienter zu gestalten.
Seminarkennung:
1068_252_01
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha