Seminare
Seminare

LPI Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der LPI Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 196 Schulungen (mit 925 Terminen) zum Thema LPI mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 07.10.2025- 08.10.2025
  • Hamburg
  • 490,00 €


Profi Wissen von erfahrenen Schimmelgutachtern

Das Schimmel Seminar am ELBCAMPUS in Hamburg richtet sich an Mitarbeitende im Maler- und Lackiererhandwerk, an Gebäudeenergieberater und Gebäudeenergieberaterinnen sowie an Beschäftigte von Baugesellschaften und Gutachter und Gutachterinnen. Kurzum an alle, die ihr Fachwissen zum Thema Schimmel erweitern und sich spezialisieren möchten. 


HIER WEITERLESEN

  • 04.06.2025- 06.06.2025
  • München
  • 2.606,10 €
3 weitere Termine

Digitale Forensik für Linux und Unix Systeme

  • 13.10.2025
  • Ostfildern
  • 700,00 €
1 weiterer Termin

Schwingquarze sind die Exoten unter den passiven Bauelementen. Schwingquarze und Quarzoszillatoren sind das Herz der modernen Elektronik und der Kommunikations- und Navigationstechnik. Sie sorgen für Frequenzen hoher Genauigkeit und Konstanz und stabilisieren den Takt von Prozessoren und in digitalen Übertragungssystemen. Die Eigenschaften dieser Schlüsselbauelemente sowie neuer Alternativen wie MEMS-Oszillatoren werden nur selten beschrieben, ihre Anwendung wird häufig unzureichend erklärt. Dieser Mangel an Wissen führt bei unsachgemäßem Einsatz oft zu Problemen in der Anwendung.

Dieses Seminar soll das Wissen über die Eigenschaften und die Applikation von Schwingquarzen, Quarz- und MEMS-Oszillatoren vertiefen und Kenntnisse über den optimalen Einsatz dieser Bauelemente vermitteln. Neben den "regulären" Eigenschaften werden auch die unerwünschten – oft wenig bekannten – Eigenschaften angesprochen, die oft Ursache für Probleme in der Anwendung sind. 

Für die Anwender von Schwingquarzen werden wichtige Dimensionierungshinweise und -regeln für die gängigsten Quarzoszillator-Schaltungen – die Pierce- und Colpittsschaltung – angeboten. Ferner werden die notwendigen Schritte zur Absicherung des zuverlässigen Anschwingens und eines stabilen Dauerbetriebs besprochen. Dabei werden auch die zugrunde liegenden Normen angesprochen.

Das Seminar richtet sich an Ingenieure und Techniker aus Entwicklung, Fertigung, Qualitätssicherung, technischem Einka...

Webinar

  • 14.07.2025- 15.07.2025
  • online
  • 1.178,10 €
3 weitere Termine

Affinity Designer für Fortgeschrittene

Webinar

  • 07.04.2025- 11.04.2025
  • online
  • 3.082,10 €
    2.773,89 €
5 weitere Termine

Angesprochener Teilnehmerkreis: Linux-Systemadministratoren, die Linux-Rechner in lokale Netze oder das Internet anbinden wollen.
Schwerpunkt in diesem Kurs ist die Integration von Linux-Rechnern als Clients in ein lokales Netz, oder die Anbindung via Modem oder ISDN ans Internet. Ein weiteres Hauptthema bilden die Netzwerkdienste vorgestellt, darunter NIS, NFS, DNS, DHCP und SSH. Die Teilnehmer lernen diese Dienste unter Linux als Client und Server zu nutzen. Im zweiten Teil wird gezeigt, wie Sie die wichtigsten Netzwerk-Infrastrukturdienste mit Linux-Rechnern erbringen und nutzen können. Neben Verzeichnisdiensten gehören dazu DHCP als Dienst zur Fernkonfiguration und die PAM-Infrastruktur zur Integration alternativer Authentisierungskonzepte.

  • 07.04.2025- 11.04.2025
  • Hamburg
  • 3.082,10 €
    2.773,89 €
5 weitere Termine

Angesprochener Teilnehmerkreis: Linux-Systemadministratoren, die Linux-Rechner in lokale Netze oder das Internet anbinden wollen.
Schwerpunkt in diesem Kurs ist die Integration von Linux-Rechnern als Clients in ein lokales Netz, oder die Anbindung via Modem oder ISDN ans Internet. Ein weiteres Hauptthema bilden die Netzwerkdienste vorgestellt, darunter NIS, NFS, DNS, DHCP und SSH. Die Teilnehmer lernen diese Dienste unter Linux als Client und Server zu nutzen. Im zweiten Teil wird gezeigt, wie Sie die wichtigsten Netzwerk-Infrastrukturdienste mit Linux-Rechnern erbringen und nutzen können. Neben Verzeichnisdiensten gehören dazu DHCP als Dienst zur Fernkonfiguration und die PAM-Infrastruktur zur Integration alternativer Authentisierungskonzepte.

  • 16.12.2025- 17.12.2025
  • Biberach an der Riß
  • 700,00 €


Schimmelpilz ist nicht nur ein Thema in der Altbausanierung. Häufig tritt Schimmel auch in Neubauten in Fällen von unzureichendem Witterungsschutz oder im modernen Gebäudebestand nach Leitungswasserschäden auf.

Ein Blick in die Praxis der Schimmelsanierung zeigt, dass häufig der Eindruck entsteht, es gebe keine spezifischen Vorschriften für die Beseitigung von Schimmelpilzschäden in Gebäuden. Tatsächlich existieren jedoch klare gesetzliche Vorgaben und Richtlinien, die Art und Umfang solcher Sanierungsmaßnahmen erheblich beeinflussen.

Werden im Rahmen einer Gebäudesanierung Arbeiten an schimmelbefallenen Baumaterialien durchgeführt, so fallen diese Tätigkeiten unter die Regelungen der Biostoffverordnung (BioStoffV). Diese Vorschriften gelten für sämtlicheGewerke im Bauwesen, einschließlich der Mitarbeitenden von Holzbaubetrieben und Restauratoren.

Webinar

  • 31.12.2025
  • online
  • 583,10 €


- Introduction - the (legal) positionof the managing director
- The fundamental rights and duties
- Liability against the GmbH, Third Parties and Shareholders
- Liability in case of several managing directors
- Mitigation of Risks
- General Terms of Compliance - How to set up a efficient Compliance-Management-System

  • 27.08.2025
  • Oberursel (Taunus)
  • 880,60 €
1 weiterer Termin

Das Umfeld für die technische Betreuung von Wohnimmobilien erfährt aktuell grundlegende Veränderungen. Neue gesetzliche Bestimmungen zur Energieeffizienz von Gebäuden, auch im Bestand, sind in der Erhaltungsplanung mehr denn je zu berücksichtigen. In diesem Seminar erfahren Sie verständlich und praxisorientiert, welche Regelungen und Vorgaben das Gebäudeenergiegesetz aus dem Blickwinkel technischer Hausverwaltung beinhaltet. Informationen zu begleitenden Förderprogrammen sowie Strategien für einen zielorientierten Austausch mit Planer:innen, Dienstleistern und Sachverständigen runden das eintägige Seminar ab.

  • 10.02.2026- 11.02.2026
  • Waldshut-Tiengen
  • 810,00 €


Bausubstanzmängel, Klimawandel und verändertes Nutzverhalten tragen dazu bei, dass Schimmel mittlerweile ein Breitenproblem ist - Tendenz steigend. Insbesondere die Umsetzung der von der EnEV vorgegebenen Dämmwerte führt oftmals zu oberflächlich nicht erkennbaren Wärmebrücken. Tagsüber verwaiste und deshalb schlecht belüftete Wohnungen sind die Regel. Überstreichen, Behandlung mit Chemikalien oder mit Do-it-yourself-Produkten aus dem Supermarkt hilft nur oberflächlich. Das Grundproblem mit allen damit verbundenen Gesundheitsgefährdungen bleibt allerdings erhalten. Welche Schritte nötig und sinnvoll sind, um Pilzbefall zu erkennen, zu beseitigen und für die Zukunft zu vermeiden, vermittelt der Lehrgang Schimmelpilze in Innenräumen. In mehreren Stufen werden die Teilnehmer befähigt, die Prüfung zum Erwerb von Sachkunde in der Schimmelpilzsanierung sowie darauf aufbauend zum Projektleiter oder Sachverständigen für Schimmelpilzerkennung, -bewertung und -sanierung (TÜV) abzulegen.
1 ... 17 18 19 20

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende LPI Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein LPI Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha