Seminare
Seminare

Lehrgang Geprüfte:r Pfändungs-Expert:in: Ihre Kompetenz: die rechtssichere Abwicklung der Lohnpfändung

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Die zunehmende Verschuldung privater Haushalte und damit vieler Arbeitnehmer:innen hat in den letzten Jahren zu einem rasanten Anstieg von Lohnpfändungen und Verbraucherinsolvenzen geführt. Den Arbeitgebern entstehen hierdurch Kosten und Haftungsrisiken, denn es ist eine Reihe zwingender Regelungen zu erfüllen. Durch eine rechtssichere und effiziente Pfändungsbearbeitung können Arbeitgeber Haftungsrisiken enorm reduzieren. Die Weiterbildung zum:zur Pfändungs-Expert:in vermittelt Ihnen umfassend die nötige Kompetenz für die rechtssichere Abwicklung dieser Fälle. Durch das Zertifikat der Weiterbildung dokumentieren Sie Ihr fachliches Know-how und festigen Ihre berufliche Karriere.
Termin Ort Preis*
auf Anfrage online 1.713,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Pflichtseminare


  • Lohnpfändung und Gehaltsabtretung für Einsteiger:innen. (1Tag)
  • Lohnpfändung und Verbraucherinsolvenz für Fortgeschrittene. (1 Tag)


E-Prüfung

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Seminartage
Ziele/Bildungsabschluss:

Anhand zahlreicher praktischer Beispiele lernen Sie, wie Sie


  • mit Pfändungen und Verbraucherinsolvenzen rechtssicher umgehen,
  • insbesondere auch Sonderfälle effizient und schnell erledigen und
  • bestehende Haftungsrisiken vermeiden.


Profitieren Sie außerdem vom Austausch mit Fachkolleg:innen und der Gelegenheit, Ihre eigenen Fälle im Plenum zu diskutieren.

Zielgruppe:

Personalleiter:innen, Personalsachbearbeiter:innen, Mitarbeiter:innen der Entgeltabrechnung, die fundiertes Wissen in der Pfändungsbearbeitung erwerben und dieses durch das Zertifikat dokumentieren möchten.

Seminarkennung:
30188
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha