Seminare
Seminare

Lieferantenmanagement

Seminar - SEMINAR-INSTITUT

Entdecken Sie in unserem Seminar „Lieferantenmanagement“ Beziehungspflege als Erfolgsfaktor im strategischen Einkauf. Bauen Sie Kontakte zu Lieferanten gezielt aus - und lernen Sie, sich in Preisverhandlungen durchzusetzen!
Termin Ort Preis*
03.03.2025- 04.03.2025 Düsseldorf 1.606,50 €
06.03.2025- 07.03.2025 Köln 1.606,50 €
10.03.2025- 11.03.2025 Frankfurt am Main 1.606,50 €
10.03.2025- 11.03.2025 Hamburg 1.606,50 €
13.03.2025- 14.03.2025 Berlin 1.606,50 €
17.03.2025- 18.03.2025 Hannover 1.606,50 €
17.03.2025- 18.03.2025 Filderstadt 1.606,50 €
20.03.2025- 21.03.2025 Leipzig 1.606,50 €
20.03.2025- 21.03.2025 München 1.606,50 €
27.03.2025- 28.03.2025 Nürnberg 1.606,50 €
27.03.2025- 28.03.2025 Dresden 1.606,50 €
27.03.2025- 28.03.2025 Bremen 1.606,50 €
07.04.2025- 08.04.2025 Dresden 1.606,50 €
10.04.2025- 11.04.2025 München 1.606,50 €
10.04.2025- 11.04.2025 Hannover 1.606,50 €
14.04.2025- 15.04.2025 Hamburg 1.606,50 €
16.04.2025- 17.04.2025 Nürnberg 1.606,50 €
16.04.2025- 17.04.2025 Bremen 1.606,50 €
16.04.2025- 17.04.2025 Köln 1.606,50 €
16.04.2025- 17.04.2025 Berlin 1.606,50 €
22.04.2025- 23.04.2025 Filderstadt 1.606,50 €
24.04.2025- 25.04.2025 Leipzig 1.606,50 €
24.04.2025- 25.04.2025 Frankfurt am Main 1.606,50 €
28.04.2025- 29.04.2025 Düsseldorf 1.606,50 €
05.05.2025- 06.05.2025 München 1.606,50 €
08.05.2025- 09.05.2025 Hamburg 1.606,50 €
08.05.2025- 09.05.2025 Hannover 1.606,50 €
12.05.2025- 13.05.2025 Köln 1.606,50 €
15.05.2025- 16.05.2025 Berlin 1.606,50 €
15.05.2025- 16.05.2025 Dresden 1.606,50 €
15.05.2025- 16.05.2025 Filderstadt 1.606,50 €
19.05.2025- 20.05.2025 Nürnberg 1.606,50 €
26.05.2025- 27.05.2025 Leipzig 1.606,50 €
26.05.2025- 27.05.2025 Düsseldorf 1.606,50 €
26.05.2025- 27.05.2025 Bremen 1.606,50 €
26.05.2025- 27.05.2025 Frankfurt am Main 1.606,50 €
02.06.2025- 03.06.2025 Frankfurt am Main 1.606,50 €
02.06.2025- 03.06.2025 München 1.606,50 €
05.06.2025- 06.06.2025 Bremen 1.606,50 €
05.06.2025- 06.06.2025 Dresden 1.606,50 €
12.06.2025- 13.06.2025 Nürnberg 1.606,50 €
19.06.2025- 20.06.2025 Hannover 1.606,50 €
19.06.2025- 20.06.2025 Hamburg 1.606,50 €
23.06.2025- 24.06.2025 Düsseldorf 1.606,50 €
23.06.2025- 24.06.2025 Berlin 1.606,50 €
26.06.2025- 27.06.2025 Leipzig 1.606,50 €
26.06.2025- 27.06.2025 Filderstadt 1.606,50 €
26.06.2025- 27.06.2025 Köln 1.606,50 €
03.07.2025- 04.07.2025 Hamburg 1.606,50 €
03.07.2025- 04.07.2025 Berlin 1.606,50 €
03.07.2025- 04.07.2025 Nürnberg 1.606,50 €
03.07.2025- 04.07.2025 Düsseldorf 1.606,50 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Professionelles Lieferantenmanagement bedeutet vor allem: Aufbau und Pflege einer partnerschaftlichen Beziehung zu den Unternehmen entlang der Supply Chain – und das aus gutem Grund. Denn je besser der Kontakt zu Ihren Zulieferern, desto größer ist schließlich auch die Chance, dass sich diese Beziehung positiv auf die Konditionen im Einkauf auswirkt, etwa in Form von günstigen Preisen oder durch besseren Service. In unserem Seminar „Lieferantenmanagement“ zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Kontakte zu Lieferanten strategisch entwickeln. So gestalten Sie Einkaufsgespräche einerseits durch soziale Kompetenz im Beziehungsmanagement ebenso wirkungsvoll wie profitabel. Andererseits lernen Sie in unserem Seminar „Lieferantenmanagement“ aber auch, wie Sie Ihre soziale Kompetenz im Einkauf strategisch einsetzen können, um maßgeblich zu erfolgreichem Supply Chain Management im Unternehmen beizutragen.

Social Skills und Beziehungspflege: Ihre Strategie für erfolgreiche Preisverhandlungen
Starke Beziehungen zu Ihren Zulieferern schaffen die Grundlage für erfolgreiche Verhandlungen, die Logistik und Preispolitik nachhaltig verbessern können. Aus diesem Grund eignen Sie sich im Seminar „Lieferantenmanagement“ zunächst die wichtigsten Methoden der Portfolioanalyse und des Lieferantencontrollings an. Dabei lernen Sie, Optimierungspotentiale im Einkauf zu identifizieren, die Sie durch strategisches Lieferantenmanagement ausschöpfen können. Zudem machen Sie sich mit dem Konzept der Lieferantenintegration vertraut. Vor dem Hintergrund dieser theoretischen Grundlagen lernen Sie dann im zweiten Teil unseres Seminars das Lieferantenmanagement als soziale und kommunikative Herausforderung kennen. Im Rahmen eines spezialisierten Rhetoriktrainings setzen Sie sich mit Methoden und Strategien der Beziehungspflege auseinander, üben sich in zielorientierter Kommunikation und gewinnen so Routine im Verhandeln mit Lieferanten.

Die Bedeutung der Lieferanten für den Einkauf
> ABC-Analyse
> Portfolio-Analyse
> Lieferantenüberwachung- und -bewertung
> Lieferantencontrolling

Beziehungen zu Lieferanten pflegen und nutzen
> Techniken der Beziehungspflege
> zielorientierte Kommunikation mit Lieferanten
> Grundlagen der Verhandlungsführung
> Das Harvard-Konzept in der Verhandlung mit Lieferanten
> Langfristige Planung im Einkauf - strategische Lieferantenentwicklung
> Aufbau von Kooperationen mit Zulieferern
> Vorteile der Lieferantenintegration
Teilnahmevoraussetzungen:
Für die erfolgreiche Teilnahme an unserem Seminar zum Lieferantenmanagement sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich. Erste Erfahrungen im Einkauf oder im Einkaufscontrolling ermöglichen jedoch schnellere und umfassendere Lernerfolge. Für interessierte Quereinsteiger erweist es sich daher als zielführend, unser Seminar „Lieferantenmanagement“ mit dem Besuch unseres Seminars „Einkauf Grundlagen“ zu kombinieren.
Zielgruppe:
Das Seminar „Lieferantenmanagement“ richtet sich an alle Fach- und Führungskräfte, die im Berufsalltag Kontakte zu Lieferanten aufbauen und pflegen, sei es als Einkäufer, Lieferantenmanager oder im Supply Chain Management. Gleichzeitig eignet sich unser Seminar zum Lieferantenmanagement aber auch als praxisorientierte Einführung für Controller, die sich auf Einkaufscontrolling, Lieferantencontrolling, Investitionscontrolling oder auf die Wertschöpfungsanalyse spezialisieren möchten.
Seminarkennung:
SI-EK-002-1-1
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha