Seminare
Seminare

Live-Online: Digitales Nachweisverfahren in der Pflegeversicherung: Erhebung und Nachweis der Elterneigenschaft und Anzahl der Kinder

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Ab dem 1. Juli 2025 wird die digitale Abrechnung der Pflegeversicherung über DaBPV (DatenAustausch Pflegeversicherung) verpflichtend. Die Einführung eines digitalen Verfahrens zur Erfassung der Elterneigenschaft sowie der Anzahl der berücksichtigungsfähigen Kinder stellt Arbeitgeber vor neue Herausforderungen.
Verschaffe dir bereits jetzt einen kompakten Überblick über die Änderungen und welche Voraussetzungen erfüllt werden müssen. Dir werden praxisnah die wichtigsten Neuerungen und Anforderungen vermittelt, um eine reibungslose Umstellung zu gewährleisten.
Termin Ort Preis*
30.06.2025 online 285,60 €
25.09.2025 online 285,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Einführung in die DaBPV


  • Was ist das DaBPV?
  • Wie funktioniert das DaBPV?


Umsetzung der DaBPV


  • Ermittlung der Elterneigenschaften für den geänderten Beitragssatz in der PV.
  • Berechnung der PV.


Besonderheiten und Herausforderungen


  • Umgang mit fehlenden Elterneigenschaften.
  • Korrekturen.
  • Steuerrechtliche Auswirkungen.


Fragen und Austausch

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Stunden
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du erhältst praxisrelevante Erläuterungen zu der neuesten Gesetzesänderung und deren Auswirkungen auf die Entgeltabrechnung.
  • Du bekommst praxisnahe Tipps und Tricks zur Umsetzung der Änderung in deinem Unternehmen.
  • Du hast die Möglichkeit, deine Fragen und Unsicherheiten zu klären.
Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte im Bereich Personalwesen und Entgeltabrechnung. Mitarbeiter:innen, die für die Lohn- und Gehaltsabrechnung verantwortlich sind und alle, die ihr Wissen in der Entgeltabrechnung auf den neuesten Stand bringen und die wichtigsten Änderungen kennenlernen möchten.

Seminarkennung:
41772
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha