Seminare
Seminare

Live-Online: Nachhaltigkeitsberichterstattung kompakt – CSRD & die Zukunft von HR: Die CSRD-Berichterstattung als Chance für eine bessere Personalarbeit verstehen

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

In diesem kompakten Webinar erfahren Sie, wie HR-Abteilungen die gesetzlichen Anforderungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) effektiv bewältigen und dabei Wertbeiträge für die eigene Organisation leisten können. Der Fokus liegt auf praxisnahen Einblicken in die Verknüpfung von Personalmanagement und der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Sie lernen, wie relevante HR-Daten aktiv zur Zukunftssicherung Ihres Unternehmens beitragen und wie Sie Nachhaltigkeit als Chance u.a. für Employer Branding, Talentgewinnung und Kulturwandel nutzen können. In nur vier Stunden erhalten Sie konkrete Handlungsempfehlungen, um den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden und HR zum Treiber des Wandels zu machen. Entdecken Sie die Rolle von HR im Nachhaltigkeitsbericht und wie HR-Daten zur Chance für eine bessere Personalarbeit werden.
Termin Ort Preis*
09.07.2025 online 523,60 €
14.10.2025 online 523,60 €
21.01.2026 online 523,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Die Klimakrise – eine Bilanz


  • Warum Nachhaltigkeit? (Erderwärmung, Kipppunkte, Szenarien, Auswirkungen, Folgen).
  • Kurze Erklärung der wesentlichen Regularien und Pflichten: CSRD, Lieferkettengesetz, ESG-Berichtspflicht.
  • Deadlines für die Berichtserstattung.


CSRD: Welche Anforderungen und Chancen ergeben sich daraus für HR?


  • Was muss HR an Daten & Input für einen Nachhaltigkeitsbericht liefern?
  • Welche Rolle kann HR für das Thema Nachhaltigkeit übernehmen?
  • Welche Nachhaltigkeitsziele (SDGs) sind für HR besonders relevant?
  • Welche Chancen ergeben sich hieraus?


Das große Bild: Wie HR & Nachhaltigkeitsmanagement zusammenwirken


  • Mit welchen Maßnahmen HR das Unternehmen auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit unterstützen kann.
  • Exkurs: Skills eines Nachhaltigkeitsmanager:in und wie der:die Richtige gefunden werden kann.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
4 Std.
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Sie erhalten einen fundierten Überblick über die CSRD-Anforderungen und ihre Bedeutung für HR.
  • Sie lernen die Basics der Strukturen, Verantwortlichkeiten und Prozesse, sowie die Kernbegriffe der Reportingwelt.
  • Sie identifizieren Datenpunkte, die in primärer und sekundärer Verantwortung von HR zu erheben sind und erhalten Impulse für effektives und authentisches Nachhaltigkeitsmanagement.
  • Sie erfahren, wie Sie die HR-Strategie mit Nachhaltigkeitszielen verknüpfen und dadurch Mehrwert schaffen.
  • Sie gewinnen Einblicke in Best Practices und praxiserprobte Lösungsansätze.
  • Sie profitieren von jahrelanger Praxiserfahrung der Trainer:innen in den Bereichen HR und CSR.
  • Sie profitieren ebenso vom Erfahrungsaustausch – von Personaler:in zu Personaler:in.
Zielgruppe:

HR-Verantwortliche, Personalentwickler:innen, Organisationsentwickler:innen sowie Nachhaltigkeitsmanager:innen. Fach- und Führungskräfte, die in der Schnittstelle zwischen HR und Nachhaltigkeit arbeiten und die gesetzlichen Vorgaben umsetzen wollen.

Seminarkennung:
41584
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha