Seminare
Seminare

Live-Online: Sicherer Umgang mit Stiftungen und Treuhandschaften: Praxiswissen für das Banken- und Versicherungswesen mit MiFID- und IDD-Fortbildungspunkten

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Erhalten Sie als Kundenbetreuer:in fundiertes Wissen und Sicherheit im Umgang mit Stiftungen, Treuhandschaften und wirtschaftlichen Eigentümern. In diesem praxisorientierten Webinar erläutern Ihr Experte Ihnen die Entstehung und Struktur von Stiftungen, Besonderheiten im Stiftungsrecht und das Konzept der Treuhandschaft. Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie wirtschaftliche Eigentümer korrekt identifizieren und Ihren Pflichten im Umgang mit diesen nachkommen. Profitieren Sie von praxisnahen Beispielen, die Risiken und Strategien zur Risikominimierung aufzeigen und erhalten Sie Ihre MiFID- und IDD-Fortbildungspunkte.
Termin Ort Preis*
07.05.2025 online 345,10 €
25.08.2025 online 345,10 €
27.11.2025 online 345,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Grundlagen zu Stiftungen, deren Entstehung und deren Organe


  • Definition und Zweck von Stiftungen; Abgrenzung zu anderen Rechtsformen (z.B. Vereine, GmbH).
  • Verschiedene Stiftungstypen: gemeinnützige, Familienstiftungen, Unternehmensstiftungen.
  • Entstehung und Gründungsvoraussetzungen.
  • Organe einer Stiftung und deren Aufgaben.


Besonderheiten im Stiftungsrecht (inkl. Vergleich zu Liechtenstein und Österreich)


  • Rechtsrahmen in Deutschland.
  • Vergleich: Stiftungsrecht in Liechtenstein und Österreich.


Grundlagen der Treuhandschaft und Anforderungen an Sie im Umgang mit Treuhändern


  • Definition und rechtliche Grundlagen der Treuhandschaft.
  • Rechte und Pflichten eines Treuhänders.
  • Anforderungen an Kundenbetreuer:innen im Umgang mit Treuhändern.


Alles, was Sie über wirtschaftliche Eigentümer von Gesellschaften und Stiftungen wissen müssen


  • Definition und Identifikation des wirtschaftlichen Eigentümers.
  • Meldepflichten und Transparenzregister.
  • Praktische Herausforderungen bei komplexen Strukturen.
  • Risikomanagement und Maßnahmen bei Verdachtsfällen.


 Praxisnahe Beispiele und Fallstudie

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Stunden
Ziele/Bildungsabschluss:

Sie lernen,


  • Grundlagen zu Stiftungen, deren Entstehung und deren Organe,
  • Besonderheiten im Stiftungsrecht (inkl. Vergleich zu Liechtenstein und Österreich),
  • Grundlagen der Treuhandschaft und Anforderungen an Sie im Umgang mit Treuhändern und
  • Alles, was Sie über wirtschaftliche Eigentümer von Gesellschaften und Stiftungen wissen müssen.


Sie erhalten


  • MiFID- und IDD-Punkte für Ihre Pflichtfortbildung im Ausmaß von 2 Stunden und
  • Know-how aus der Praxis für die Praxis.
Zielgruppe:
  • Vertriebsmitarbeitende und Kundenbetreuer:innen von Kreditinstituten, Finanzdienstleistern und Wertpapierdienstleistungsunternehmen sowie Versicherungen.
  • Finanzanlagenvermittler:innen, Immobiliendarlehensvermittler:innen, Anlageberater:innen und Vermögensverwalter:innen.
  • Versicherungsvermittler:innen, Versicherungsmakler:innen, Versicherungsagenten, Versicherungsvertreter.
  • Branchenkenner und Interessierte.
Seminarkennung:
41437
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha