Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Lohn und Gehalt

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 869 Schulungen (mit 3.193 Terminen) zum Thema Lohn und Gehalt mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 16.10.2025
  • Augsburg
  • 470,00 €


Optimieren Sie Ihre Bauprojekte! In unserem VOB-Seminar lernen Sie das Wichtigste zur den Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen. Profitieren Sie von praxisnahem Wissen und vermeiden Sie teure Fehler!

Webinar

  • 27.05.2025- 28.05.2025
  • online
  • 1.178,10 €
5 weitere Termine

Das Seminar ist für Teilnehmer konzipiert, die mit Lexware lohn +gehalt pro und mit den theoretischen Grundlagen der Buchhaltung gut vertraut sind. Im Seminar werden spezifische bzw. weiterführende Fragen aus Ihrer Arbeitspraxis geklärt. Sie lernen die Feinheiten der verschiedenen Tools kennen und anzuwenden.

Theoretisches Wissen im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung, wie es im Kurs Lohn + Gehalt Grundkurs (ohne Einsatz spezieller Software) vermittelt wird, ist erforderlich.

  • 27.05.2025- 28.05.2025
  • Hamburg
  • 1.178,10 €
5 weitere Termine

Das Seminar ist für Teilnehmer konzipiert, die mit Lexware lohn +gehalt pro und mit den theoretischen Grundlagen der Buchhaltung gut vertraut sind. Im Seminar werden spezifische bzw. weiterführende Fragen aus Ihrer Arbeitspraxis geklärt. Sie lernen die Feinheiten der verschiedenen Tools kennen und anzuwenden.

Theoretisches Wissen im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung, wie es im Kurs Lohn + Gehalt Grundkurs (ohne Einsatz spezieller Software) vermittelt wird, ist erforderlich.

  • 02.12.2025- 05.02.2026
  • Augsburg
  • 430,00 €


Sie erhalten einen Überblick über die Grundlagen der Personalverwaltung und über den Prozess der Personalplanung und -beschaffung.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar ist für Teilnehmer konzipiert, die mit Lexware lohn +gehalt pro und mit den theoretischen Grundlagen der Buchhaltung gut vertraut sind. Im Seminar werden spezifische bzw. weiterführende Fragen aus Ihrer Arbeitspraxis geklärt. Sie lernen die Feinheiten der verschiedenen Tools kennen und anzuwenden.

Theoretisches Wissen im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung, wie es im Kurs Lohn + Gehalt Grundkurs (ohne Einsatz spezieller Software) vermittelt wird, ist erforderlich.

Webinar

  • 12.11.2025
  • online
  • 535,50 €


Dieses Seminar vermittelt Ihnen die Systematik und die Grundzüge des Deutschen Arbeitnehmererfindungsrechts, so dass Sie Fehler und Rechtsverluste im Zusammenhang mit der Zuordnung und Vergütung von Erfindungen vermeiden. Sie erhalten wertvolle Hinweise und aktuelle Erfahrungsberichte aus der Praxis zur effizienten Administration von Erfindungen in Ihrem Unternehmen oder der Hochschule zur Vermeidung von Fallstricken und Fallen des Arbeitnehmererfindungsgesetzes (ArbnErfG) und zur Streitvermeidung/Streitbeilegung.

  • 08.04.2025- 11.04.2025
  • Konstanz
  • 1.307,81 €
53 weitere Termine

Dieses Seminar vermittelt Ihnen unverzichtbares arbeitsrechtliches Basiswissen, das Sie zur Wahrnehmung Ihrer Beteiligungsrechte benötigen – bis hin zu einem Überblick über die Beendigung von Arbeitsverhältnissen. Sie erfahren, worauf Sie, z. B. bei Einstellungen und Versetzungen, achten müssen und können so die Kollegen hinsichtlich ihrer arbeitsvertraglichen Rechte und Pflichten kompetent unterstützen.

  • 15.10.2025
  • Heilbronn
  • 190,00 €


Steuern Sie Ihr Personalwesen effizient und zielgerichtet! Lernen Sie, Personalkosten und Statistiken standardisiert zu ermitteln und fundierte Entscheidungen auf Basis aussagekräftiger Daten zu treffen. Dabei bleibt der Fokus auf den zentralen Erfolgsfaktoren - Qualifikation, Motivation und Mitarbeiterzufriedenheit - stets gewahrt.

Im Seminar Personalcontrolling erwerben Sie praxisnahes Wissen, um sowohl klassische als auch weiche Themen des Personalmanagements systematisch und nachhaltig zu steuern.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage



Formblatter ausfüllen und kostengerechte Stundensätze kalkulieren
Stammdaten für BWL-Grundeinstellungen
EFB-Preis 1a – Angaben zur Kalkulation mit vorbestimmten Zuschlägen
EFB-Preis 1b – Angaben zur Kalkulation über die Endsumme
EFB-Preis 2 – Aufgliederung der Einheitspreise
Kalkulationsschema: Gliederung der Kalkulation und Angebotssumme
Stundensätze: Stundenverrechnungssatz und Umsatz pro Arbeitsstunde
Ermittlungen der Kosten für einzelne Bauleistungen aufgeschlüsselt in die Kostenarten:
Material, Lohn, Hilfsstoffe, Geräte, Betriebsstoffe und sonstige
mit genauen Verbrauchsmengen, Zeitansätzen und Leistungsbeschreibungen


Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

E-Learning

  • 29.04.2025- 15.07.2025
  • online
  • 1.450,00 €


ZERTIFIKATSLEHRGÄNGE.
LOHN & GEHALT.

Dieses modulare Lehrgangskonzept vermittelt ein breites Wissen, durch das die Absolventen eine große Bandbreite unterschiedlicher Fallkonstellationen in der Lohn- und Gehaltsabrechnung praxissicher bearbeiten können. Neben dem notwendigen Wissen der Lohn- und Gehaltsabrechnung auf aktueller Rechtsgrundlage erhalten die Teilnehmer durch vielfältige Übungen die Möglichkeit, das erworbene Wissen an praktischen Fällen zu erproben.


Das bundesweit anerkannte Zertifikat Fachkraft für Entgeltabrechnung erhält derjenige Teilnehmer, der innerhalb von zwei Jahren alle zwei Module besucht und beide Abschlusstests in den beiden Modulen erfolgreich absolviert hat.
1 ... 5 6 7 ... 87

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Lohn und Gehalt Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Lohn und Gehalt Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha