Seminare
Seminare

MS-700T00 Managing Microsoft Teams

Seminar - GFU Cyrus AG

Nach Teilnahme an dem Verwalten von Microsoft Teams Seminar erzielen Sie in Ihrem Team schnellere Ergebnisse durch weniger Abstimmungsbedarf. Neue Ideen werden direkt im Team besprochen und festgehalten. Doppelte Arbeit wird vermieden. Sie beherrschen die entsprechenden Teams Verwaltungstools, kennen sich bestens mit der Architektur aus und können Teams in Ihrem Unternehmen erfolgreich etablieren.



Sie verfügen über Kenntnisse und Fähigkeiten, um  Teams-Umgebungen effektiv zu konfigurieren, bereitzustellen und zu  verwalten. Das Seminar zielt darauf ab, die Teilnehmer auf die  MS-700-Zertifizierungsprüfung vorzubereiten und ihnen die Best Practices  für die Verwaltung von Microsoft Teams zu vermitteln.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Erste Schritte bei der Verwaltung von Microsoft Teams
    • Microsoft Teams kennen lernen
    • Bereitstellen und Verwalten von Microsoft Teams
    • Implementieren von Governance und Lebenszyklusmanagement für Microsoft Teams

  • Implementierung von Sicherheit und Compliance für Microsoft Teams
    • Zugriff für externe Benutzer verwalten
    • Sicherheit für Microsoft Teams implementieren
    • Compliance für Microsoft Teams implementieren

  • Vorbereiten der Umgebung für eine Microsoft Teams-Bereitstellung
    • Übergang von Skype for Business zu Microsoft Teams
    • Planen und Konfigurieren von Netzwerkeinstellungen für Microsoft-Teams

  • Verwalten von Chat, Teams, Channels und Apps in Microsoft Teams
    • Erstellen und Verwalten von Teams
    • Verwalten der Zusammenarbeit in Chats und Kanälen
    • Verwalten von Apps für Microsoft Teams

  • Verwalten von Besprechungen und virtuellen Ereignissen in Microsoft Teams
    • Verwalten von Besprechungen und virtuellen Veranstaltungen
    • Konfigurieren und Verwalten von Microsoft Teams-Geräten

  • Verwalten von Anrufen in Microsoft Teams
    • Verwalten von Telefonnummern
    • Telefonsystem für Microsoft Teams verwalten
    • Fehlerbehebung bei Audio-, Video- und Kundenproblemen





Nach dem Seminar können Sie folgende Fragen beantworten:





  • Wie können Sie sicherstellen, dass nur autorisierte Personen auf bestimmte Teams in Microsoft Teams zugreifen können?
  • Wie können Sie sicherstellen, dass Besprechungen in Microsoft Teams sicher und vertraulich sind?
  • Wie können Sie Microsoft Teams mit anderen Microsoft-Tools und -Anwendungen integrieren?
  • Wie können Sie eine effektive Zusammenarbeit innerhalb von Teams fördern und sicherstellen?
  • Wie können Sie sicherstellen, dass Benutzer in Microsoft Teams effektiv kommunizieren und Informationen austauschen können?
  • Wie können Sie die Benutzererfahrung in Microsoft Teams verbessern?
  • Wie können Sie Microsoft Teams automatisieren, um wiederkehrende Aufgaben zu vereinfachen?
  • Wie können Sie Konflikte innerhalb von Teams lösen und eine positive Teamdynamik aufrechterhalten?
  • Wie können Sie sicherstellen, dass alle Benutzer in Microsoft Teams über die neuesten Funktionen und Updates informiert sind?
  • Wie können Sie die Nutzung von Microsoft Teams messen und bewerten, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen und Erwartungen der Benutzer entspricht?
Zielgruppe:

Die Teilnehmenden dieses Kurses sind an Microsoft Teams oder am Bestehen der Zertifizierungsprüfung zum Microsoft Teams Administrator Associate interessiert.



Ein Microsoft Teams-Administrator plant, implementiert, konfiguriert und verwaltet Microsoft Teams, um sich auf eine effiziente und effektive Zusammenarbeit und Kommunikation in einer Microsoft 365-Umgebung zu konzentrieren.



Diese Zielgruppe besteht typischerweise aus Personen mit folgenden Vorkenntnissen:

  • Ein fundiertes Verständnis von grundlegenden Funktionserfahrungen mit Microsoft 365-Diensten.
  • Ein Verständnis der allgemeinen IT-Praktiken, einschließlich der Verwendung von PowerShell.
Seminarkennung:
S2459
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha