Seminare
Seminare

Meister für Schutz und Sicherheit Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Meister für Schutz und Sicherheit Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 419 Schulungen (mit 2.328 Terminen) zum Thema Meister für Schutz und Sicherheit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 24.06.2025- 09.10.2025
  • Duisburg
  • 6.652,83 €
137 weitere Termine

Mit dieser Weiterbildung werden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem gewerblich-technischen Zweig auf die Prüfung zum Meister für Kraftverkehr vorbereitet.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 11.120,00 €


Das Fernstudium Bachelor Wirtschaftsinformatik befasst sich umfassend mit betriebswirtschaftlichen und informationstechnischen Aspekten und fügt diese an den jeweiligen Schnittstellen zusammen. Die Verknüpfung dieser Schnittstellen schafft umfassende Synergien für Ihr Unternehmen und führt zu langfristigen Marktvorteilen. Durch vielseitige Projekte sowie die Wahl Ihres persönlichen Studienprofils ermöglichen wir Ihnen eine optimale Verzahnung mit der Praxis sowie Perspektiven für Kooperationen mit Unternehmen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


05-522 - Sicherheit von kraftbetätigten Karusselltüren - Sicherheitscheck nach DGUV Information 208-026 und unter Berücksichtigung der ASR A1.7 (nur als Inhouse-Schulung buchbar)

E-Learning

  • 08.09.2025
  • online
  • 583,10 €


Die sogenannten Besonderen Merkmale werden in der Prozess-FMEA und anschließend im Produktionslenkungsplan erfasst. Sie sind wichtig für die Funktion und Sicherheit von Produkten und gelten als gesetzliche Anforderung. Erfahren Sie in der Schulung „Besondere Merkmale nach VDA und IATF 16949:2016“ anhand von Praxisbeispielen, wie Besondere Merkmale gehandhabt werden und welche rechtlichen Aspekte Sie berücksichtigen müssen. In der Schulung „Besondere Merkmale“ lernen Sie die notwendigen Begriffe, Symbole und Vorgaben zur Klassifizierung und Zeichnungseintragung kennen. Im Anschluss sind Sie in der Lage, Besondere Merkmale in Einklang mit den Vorgaben der IATF 16949:2016 und dem branchenspezifischen Band des VDA zu ermitteln, festzulegen, zu dokumentieren und so für die Produktsicherheit zu sorgen.

Webinar

  • 14.05.2025
  • online
  • 708,05 €
    637,25 €
1 weiterer Termin

Die elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP) spielt eine zentrale Rolle in der betrieblichen Sicherheit. Der Gesetzgeber verpflichtet Unternehmen, ihre Mitarbeitenden für einfache elektrotechnische Tätigkeiten fachgerecht zu schulen, um Unfälle zu vermeiden. Dieser Lehrgang vermittelt praxisnah alle relevanten Grundlagen gemäß Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), DGUV Vorschrift 3 sowie DIN VDE 1000-10 und 0105-100. In nur einem Seminartag erhalten Teilnehmende das notwendige Wissen, um elektrische Gefährdungen zu erkennen, Schutzeinrichtungen richtig zu nutzen und sicher an oder in der Nähe elektrischer Anlagen zu arbeiten.

  • 15.09.2025
  • Frankfurt am Main
  • 827,05 €
    744,35 €


Die elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP) spielt eine zentrale Rolle in der betrieblichen Sicherheit. Der Gesetzgeber verpflichtet Unternehmen, ihre Mitarbeitenden für einfache elektrotechnische Tätigkeiten fachgerecht zu schulen, um Unfälle zu vermeiden. Dieser Lehrgang vermittelt praxisnah alle relevanten Grundlagen gemäß Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), DGUV Vorschrift 3 sowie DIN VDE 1000-10 und 0105-100. In nur einem Seminartag erhalten Teilnehmende das notwendige Wissen, um elektrische Gefährdungen zu erkennen, Schutzeinrichtungen richtig zu nutzen und sicher an oder in der Nähe elektrischer Anlagen zu arbeiten.

  • 09.12.2025- 10.04.2026
  • Darmstadt
  • 6.652,83 €
1 weiterer Termin

Mit dieser Weiterbildung werden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem gewerblich-technischen Zweig auf die Prüfung zum Meister für Kraftverkehr vorbereitet.

  • 05.05.2025- 09.05.2025
  • Magdeburg
  • 2.201,50 €
8 weitere Termine

Behördlich anerkannter Fachkundelehrgang nach § 7 der 5. BImSchV

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


05-8107 - Sicheres Arbeiten mit Fremdfirmen Grundlagen und Umsetzungsstrategien für erfolgreiche Konzepte im Fremdfirmenmanagement, Schwerpunkt Instandhaltung (Anlagen/Produktion/Gebäudetechnik)

Webinar

  • 07.05.2025
  • online
  • 886,55 €
    797,90 €
3 weitere Termine

Alle Unternehmen, die ortsfeste elektrische Anlagen und Maschinen betreiben, sind von der Prüfpflicht und den Regelungen der DIN VDE 0100-600 und DIN VDE 0105-100 betroffen. Diese Regelungen sind Grundlage für die Wiederholungsprüfungen, zu denen Gesetzgeber und Unfallversicherer verpflichten. Mit der Teilnahme an diesem Seminar kommen alle Teilnehmenden zudem ihrer gesetzlichen Weiterbildungspflicht zum Erhalt und Ausbau der erforderlichen Fachkunde nach.




1 2 3 4 ... 42

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Meister für Schutz und Sicherheit Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Meister für Schutz und Sicherheit Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha