Seminar - TAW Technische Akademie Wuppertal e.V.
Dieser Praxislehrgang vermittelt die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Messungen im kathodischen Korrosionsschutz unterirdischer Anlagen. Nach einer kurzen Einführung in das Thema trainieren Sie Messungen in der Praxis.
Dazu führen Sie in Kleingruppen eine Inspektionsmessung an einer kathodisch geschützen Gasrohrleitung durch. Sie nehmen Werte auf, werten die Ergebnisse aus und besprechen ausführlich, wann und wie Sie eingreifen sollten.
Nach dem Lehrgang sind die Teilnehmenden in der Lage, kathodische Korrosionsschutzanlagen messtechnisch zu überprüfen und zu überwachen.
Das Praktikum endet mit der schriftlichen Prüfung "KKS-Fachkraft / CP Specialist, Teil 2: Praktikum" durch die TAW Cert GmbH. Darüber hinaus können Sie durch eine ergänzende praktische Prüfung die international anerkannte Qualifikation nach DIN EN ISO 15257, Qualifikationsgrad 2, für die Anwendungsbereiche 5.1 und 5.2 erwerben.
Aufgrund der Praxisübungen in Kleingruppen ist die Zahl der Teilnehmenden begrenzt; daher empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
14.05.2025- 16.05.2025 | Wuppertal | 2.210,00 € |
17.09.2025- 19.09.2025 | Wuppertal | 2.210,00 € |
Kathodischer Schutz unterirdischer Anlagen
Erfassung relevanter elektrischer Messgrößen
Praktische Übungen im Schulungsraum
Überprüfung des Korrosionsschutzes an einer HD-Gasleitung
Auswertung und Analyse der Messergebnisse
Teilzertifikatsprüfung "KKS-Fachkraft / CP Specialist, Teil 2: Praktikum"
Optional: praktische Teilzertifikatsprüfung gemäß DIN EN ISO 15257:2017, Qualifikationsgrad 2