Seminare
Seminare

Microsoft AI for Business Leaders (AI-3017)

Seminar - GFU Cyrus AG

Nach diesem Seminar wissen Sie, wie Sie KI-Technologien von Microsoft strategisch nutzen, um Ihr Unternehmen voranzubringen. Sie verstehen die Grundlagen von KI, deren Potenzial und Risiken sowie die wichtigsten Microsoft AI-Dienste. Zudem können Sie datengetriebene Entscheidungen fördern und innovative KI-Strategien für verschiedene Geschäftsbereiche entwickeln.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • 1. Einführung in Künstliche Intelligenz und Microsoft AI
    • Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
    • Wichtige Begriffe: Machine Learning, Deep Learning, Generative KI
    • Überblick über Microsoft AI-Technologien

  • 2. Strategischer Einsatz von Microsoft AI im Unternehmen
    • Identifikation relevanter KI-Anwendungsfälle
    • Integration von KI in bestehende Geschäftsprozesse
    • Erfolgreiche KI-Implementierung: Best Practices

  • 3. Microsoft AI-Technologien und Tools im Detail
    • Azure AI: Cloudbasierte KI-Lösungen
    • Microsoft Copilot und Automatisierungsmöglichkeiten
    • Machine Learning und Data Analytics mit Microsoft-Technologien

  • 4. Change Management und Ethik in der KI-Nutzung
    • Herausforderungen bei der Einführung von KI
    • Ethische Aspekte und Compliance-Richtlinien
    • Datenschutz und Sicherheitsanforderungen

  • 5. Praxisbeispiele und Anwendungsfälle
    • Erfolgreiche KI-Projekte aus verschiedenen Branchen
    • Interaktive Fallstudien und Gruppenübungen
    • Entwicklung einer eigenen KI-Strategie für Ihr Unternehmen

Zielgruppe:

Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte, Entscheider und Business-Strategen, die KI in ihre Geschäftsstrategie integrieren möchten. Besonders geeignet für:

  • Geschäftsführer und Vorstandsmitglieder
  • Abteilungsleiter und Bereichsleiter
  • IT- und Digitalisierungsverantwortliche
  • Innovations- und Strategie-Manager


Voraussetzungen:


  • Sie benötigen keine technischen Vorkenntnisse in KI oder Programmierung.
  • Grundverständnis für digitale Geschäftsprozesse ist hilfreich.
  • Offenheit für technologische Innovationen und strategisches Denken ist von Vorteil.
Seminarkennung:
S5242
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha