Seminare
Seminare

Moderation und Besprechungstraining für Online-Besprechungen und virtuelle Konferenzen

Seminar - GFU Cyrus AG

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, Online-Besprechungen, Videokonferenzen, Web-Seminare und andere Online-Veranstaltungen optimal vorzubereiten, zu moderieren, Inhalte zu visualisieren und souverän mit den besondere technischen und gruppendynamischen Herausforderungen umzugehen.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Online-Moderation und die Rolle des Moderators in Online-Besprechungen: Was unterscheidet das Moderieren virtueller Meetings, Besprechungen und interner Schulungen vom traditionellen Moderieren?
  • Technische Voraussetzungen und Funktionen der Besprechungssoftware, z. B. WebEx, Zoom, GoToMeeting, Microsoft Teams, Skype, Adobe Connect
  • Vorbereitung: Erfolgsfaktoren für Online-Moderationen, Tagesordnung/Agenda, gruppendynamische Aspekte, Rollen, Regeln, Resonanz, Modelle zur konsensorientierten Entscheidungsfindung
  • Detailplanung und Was-wäre-wenn: „Drehbuch“ für Online-Besprechungen, Videokonferenzen und Online-Seminare erstellen
  • Auftreten: Wie präsentieren Sie sich vor der Kamera? Wie sprechen Sie in einen „leeren Raum“, wenn die Teilnehmenden kein Video übertragen?
  • Online-Seminare und interne Schulungen: Tipps und Tricks für interessante und nachhaltige Seminare online, Präsentationen sinnvoll einsetzen
  • Steuerungstechnik: Teilnehmer aktivieren, Fragetypen und Fragetechnik, Umgang mit Blockaden im Dialog
  • Ergebnissicherung: Visualisierung, Technik der Online-Protokollierung
  • Interventionsstrategien bei Störungen und Konflikten
  • Vertiefung durch praktische Übungen mit Videoaufzeichnung und ausführlichem individuellem Feedback
  • Moderationen entwickeln mit Hilfe von KI-Chat-Systemen wie ChatGPT, Microsoft Copilot oder Bing Chat: Tipps und Tricks für die Nutzung - Prompts richtig erstellen, falsche Formulierungen von KI-Chat erkennen und korrigieren



Zielgruppe:

Alle Personen im Unternehmen, die professionelle und zielführende Online-Besprechungen, Videokonferenzen, Web-Seminare und andere Online-Veranstaltungen durchführen oder durchführen möchten.

  • Die Teilnehmenden füllen vor dem Training online einen passwortgeschützten Erwartungsfragebogen aus. Anhand der Ergebnisse werden die genauen Seminarinhalte und der Verlauf zusammengestellt.
  • Die Teilnehmenden erhalten vor dem Training Vorbereitungsmaterial mit den Kerntipps zum wirkungsvollen Online-Moderieren. Es dient der Einstimmung zum Seminar.
  • Die Teilnehmenden schätzen in einem persönlichen Entwicklungsplan ein, an welchen Punkten Sie im Seminar besonders arbeiten wollen.
Seminarkennung:
S2385
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha