Webinar - TÜV Rheinland Akademie GmbH
In dem zweiten Modul der Lehrgangsreihe mit abschließender Personenzertifizierung wird ein verstärkter Fokus auf die SDGs, die Ökobilanzierung und das Lieferkettenmanagement gelegt. Zudem erwerben Sie das erforderliche Fachwissen, um ein integriertes Managementsystem für Nachhaltigkeit auf Basis zentraler Anforderungen etablierter Managementsysteme aufzubauen.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
21.05.2025- 23.05.2025 | online | 2.017,05 € |
30.06.2025- 02.07.2025 | online | 2.017,05 € |
14.07.2025- 16.07.2025 | online | 2.017,05 € |
11.08.2025- 13.08.2025 | online | 2.017,05 € |
16.09.2025- 18.09.2025 | Köln | 2.017,05 € |
23.09.2025- 25.09.2025 | online | 2.017,05 € |
06.10.2025- 08.10.2025 | online | 2.017,05 € |
03.11.2025- 05.11.2025 | Berlin | 2.017,05 € |
18.11.2025- 20.11.2025 | online | 2.017,05 € |
15.12.2025- 17.12.2025 | online | 2.017,05 € |
15.12.2025- 17.12.2025 | online | 2.017,05 € |
Zur Feststellung Ihrer erworbenen Kompetenz wird eine Prüfung von PersCert TÜV, der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle von TÜV Rheinland, durchgeführt.
Nach erfolgreichem Abschluss des Prüfungs- und Zertifizierungsverfahrens erhalten Sie von PersCert TÜV ein Zertifikat mit dem Abschlusstitel „Nachhaltigkeitsmanager:in (TÜV)“ als persönlichen Kompetenznachweis. Dokumente und Informationen (u.a. Zulassungsvoraussetzungen, Prüfungsinhalte und Ablauf, Gültigkeit, Rezertifizierung, etc.) zum Zertifizierungsprogramm finden Sie auf www.certipedia.com unter der Programm ID 85819.
Nutzen Sie zusätzlich nach erfolgter Zertifizierung die zahlreichen Möglichkeiten eines persönlichen TÜV Rheinland Prüfzeichens mit Ihrer individuellen ID als Werbesignet zu den unter www.tuv.com/perscert dargestellten Bedingungen. Stärken Sie mit Ihrem Zertifikat und dem damit verknüpften Prüfzeichen das Vertrauen bei Kunden und Interessenten.
Die Zulassungsvoraussetzungen zur Teilnahme an der von PersCert TÜV, der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle von TÜV Rheinland, durchgeführten Prüfung, finden Sie auf www.certipedia.com
Bei gewünschter Teilnahme an der Zertifikatsprüfung senden Sie bitte Ihre Zulassungsnachweise vor Seminarbeginn an die TÜV Rheinland Akademie. Dies ermöglicht uns, Ihre Teilnahme reibungslos zu organisieren und sicherzustellen, dass alle notwendigen Voraussetzungen erfüllt sind.