Seminare
Seminare

Neuroleadership Journey - Führen mit Hirn

Fernlehrgang - Neuroleadership Akademie

In den letzten Jahren sind unglaublich viele bahnbrechender Erkenntnisse in den Neurowissenschaften gemacht worden, welche die Führung nachhaltig verändern. Dieses Seminar bringt diese Erkenntnisse in die Praxis. Gerade über die Entwicklung und die Veränderungsmöglichkeiten unseres Gehirns können wir viel lernen und das Change Management effektiver gestalten. 
Vieles im Gehirn ist für uns unzugänglich und nicht bewusst. Dieses Seminar ist deshalb für Manager und Führungskräfte, die nach Erklärungen suchen und mehr über das Gehirn und seine Arbeitsweisen erfahren wollen. Damit schafft Neuroleadership Selbsterkenntnis und verändert die Sicht auf sich selbst. Genauso zeigt es neue Wege auf, wie wir mit unserem besten Organ umgehen können und es beeinflusst wird. Damit Sie Ihr eigenes Potential und das der Mitarbeiter optimal nutzen können. Wenn Sie wissen wollen, wie Sie sich und ihre Mitarbeiter trainieren und weiterentwickeln können, dann ist dieses Seminar genau richtig für Sie. Hier erlernen Sie Führungswerkzeuge, die auf neurowissenschaftlichen Erkenntnissen basieren. Damit Sie entspannter mit kritischen und stressigen Situationen umgehen können, Kreativität und Innovationen fördern und die Motivation Ihrer Mitarbeiter erhöhen. 
Neuroleadership umfasst viele verschiedene Themen. Je nachdem welche Themen sie bevorzugen und wie lange sie das Seminar haben möchten, gestalte ich das nach ihren Vorgaben. Ob 1, 2 oder 3 Tage. Jedes Seminar wird individuell für Sie erstellt. 
Termin Ort Preis*
07.10.2024- 21.10.2024 online 598,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Wir machen eine Reise ins Land des Neuroleadership. An 3 Tagen haben wir Module von jeweils 4 Stunden. 

Tag 1:

  • Lernen, Neuroplastizität & Change
  • Gehirnfunktionen & Führung
  • Stress, Amygdala und Resilienz
  • Bedürfnisorientiertes Management
  • Autopilot und Bewusstsein

Tag 2:

  • Das soziale Gehirn
  • Neuro-emotionale Intelligenz
  • Vertrauen & Führung
  • Kluge Entscheidungen
  • Teams und high Performance

Tag 3:

  • Unsere Persönlichkeit
  • Präfrontaler Kortex & Denken
  • Fokus und Achtsamkeit
  • Biase & kognitive Verzerrungen
  • Mindsets und Firmenkultur
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage über 3 Wochen
Ziele/Bildungsabschluss:

In diesem Workshop bekommen und lernen Sie:  

- Sie schaffen ein Bewusstsein für die Dinge, die hinter den Kulissen ablaufen.
- Prozesse des Unterbewusstseins können sie geschickt nutzen 
- Lernen sie Denkfehler kennen und entlarven und implementieren sie neue Denkstrukturen
- Nutzen sie Fehler und Probleme als Wachstumschancen
- Starkes Growth Mindset & agiles Mindset
- Wie Sie ihre persönliche Entwicklung voran treiben
- Sie werden Ihr eigenes Gehirn besser kennen und nutzen lernen. Sie bemerken, wo ihr Kopf sie in die Irre führt und wie sie das abstellen können
- Verbesserte Kommunikationsstrategien mit schwierigen Kollegen
- Sie können den Wandel ihrer Mitarbeiter gezielt vorantreiben
- Höhere Motivation und mehr Energie   
- Mehr Verständnis und bessere Problemlösungsfähigkeiten (soziale Kompetenz)

Teilnahmevoraussetzungen:
Manager, Projektleiter und Führungskräfte aller Ebenen.
Technische Voraussetzungen:
schneller Internetanschluss, MS Teams
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Präsentationen, Gruppenarbeit, Selbstreflexion, Selbsterfahrung, Austesten mit Kollegen, sofortiges Feedback, genaue Rückkopplung und viele kreative Momente.
Material:
Ein ausgiebiges Workbook mit schriftlichen Anleitungen zu Übungen, Möglichkeit zur Selbstreflektion, vielen begleitenden Informationen und Referenzen wird immer gestellt. Damit Teilnehmer jederzeit wissen wo sie stehen und was sie machen können.  
Zielgruppe:
Manager, Führungskräfte, Ingenieure, Wissenschaftler & HR Professionals
Seminarkennung:
Neuroleadership Journey
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha