Seminare
Seminare

ONLINE-KURS: WENN SCHON BURNOUT – DANN RICHTIG!

Webinar - Die GesundheitsManager

Haben Sie auch keine Lust auf halbe Sachen?Wollen Sie nicht nur glimmen, sondern richtig brennen?

In unserem Online-Training geht es um eine humorvolle und provokante Art und Weise, die Worst-Case-Szenario-Kompetenz ihres Gehirns zu fordern. Hierbei werden die individuellen Strategien erarbeitet, wie ein Burnout zur sicheren Sache wird.

Aber keine Angst: alle Inhalte werden mit Forschungsergebnissen aus der aktuellen Neurobiologie und -psychologie erklärt und Strategien angeboten, damit ein Burnout nur eine fiktive Wahlmöglichkeit bleibt. Wohlbefinden, Leistungsfähigkeit und Gesundheit sollen als bessere Alternativen im Umgang mit Stress und Krisen letztendlich attraktiver sein. Also ein Burnout-Webinar zur Burnout-Vermeidung. Ein Training, das auf humorvolle Art und Weise einen Spiegel vor die eigenen Verhaltensweisen hält und nachhaltig gegen Stress und Krisen immunisiert.

Termin Ort Preis*
auf Anfrage online 795,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Inhalte:

Modul 1 (3-stündig) 

1. Burnout-Garanten – Der sichere Weg in den Burnout

  • Die eigenen Antreiber
  • Die wichtigsten persönlichen Werte und Ziele
  • Das Hamster-Rad oder Regeneration als Kompetenz
  • Umgang mit Krisen und Stress

Modul 2 (3-stündig) 

2. Sieben Säulen der Resilienz

  • Die 4 Grundhaltungen
    • Optimismus
    • Lösungsorientierung
    • Akzeptanz
    • Bindung
  • Die 3 Kompetenzen
    • Selbstwahrnehmung
    • Selbstreflexion
    • Selbstwirksamkeit

Modul 3 (3-stündig) 

3. Widerstandsfähigkeit & Kommunikation

  • 5 + 1 Wege der Veränderung von Verhalten
  • Umsetzungsstärke & Konsequenz
  • Sofortmaßnahmen – Tipps & Tricks für Hilfe hier und jetzt
  • Regenerationskompetenz
  • Arbeitsergonomie und Präventionskonzepte

Modul 4 (3-stündig) 

4. Modul: Das CheckUp

  • Status Quo – Das habe ich bereits erreicht!
  • Meine Hürden – Das fällt mir noch schwer
  • Tipps von anderen Teilnehmern 
  • Die Woop-Methode – So bleiben Sie am Ball
  • Umgang mit Rückfällen
  • Mein Notfallplan
  • Den Faden wieder aufnehmen
  • Verhaltensmuster festigen
Dauer/zeitlicher Ablauf:
4x 3-stündiger offener Online-Kurs
Ziele/Bildungsabschluss:

Die Teilnehmer …

• erkennen die Bedeutung ihres persönlichen Umgangs mit den täglichen Arbeitsanforderungen und Belastungen („Bewältigung“) für ihr Befinden und ihre Gesundheit

• sind motiviert und entschlossen, diese Spielräume im Umgang mit Belastungen zugunsten ihrer (Arbeits)Zufriedenheit und Gesundheit zu nutzen

• erkennen die Bedeutung von Ausgleich und Regeneration

• sind motiviert und entschlossen, aktiv für genügend Ausgleich und Regeneration Sorge zu tragen

• kennen alle nötigen Strategien, um Schritt für Schritt ihre gewohnten Erlebens- und Verhaltensmuster durch gesündere zu ersetzen, einschließlich des Umgangs mit „Widerständen“ und Ambivalenzen

Lehrgangsverlauf/Methoden:
• Provokation & Humor
• Paradoxe Interventionen
• Selbstreflexion/ Tests
• Diskussion und Erfahrungsaustausch
• Input und Erläuterungen
• Praktische Übungen
• Checkliste: Burnout-Symptome erkennen
• Der Burnout-Selbsttest – Wie gefährdet bin ich selbst?
• Selbsttest zu den persönlichen Antreibern
Material:
• 1x Teilnahme-Zertifikat
• Teilnehmerskript via Lernplattform
Zielgruppe:

Teilnehmer aus allen Unternehmensbereichen & Branchen, mit und ohne Führungsverantwortung, Privatpersonen

Mindestteilnehmerzahl: 3 Teilnehmer*innen

Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha