Seminare
Seminare

Online-Unterweisung: Hautgesundheit im Beruf für Arbeitgeber: innen

Seminar - TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

Beruflicher Hautschutz und Schutzhandschuhe
Termin Ort Preis*
31.12.2025 Hamburg 35,70 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Aufbau der Haut

Mögliche Hautschädigungen, Hauterkrankungen

Beruflicher Haut- und Handschutz
- Hautpflege
- richtiges Händewaschen und -desinfizieren

Grundlagen zur Gefährdungsbeurteilung Hautschutz (anhand des STOP-Prinzips)
Ziele/Bildungsabschluss:
Hauterkrankungen gehören zu den am häufigsten gemeldeten Berufskrankheiten. Da Sie als Arbeitgeber bzw. Arbeitgeberin und personalverantwortliche Person dazu verpflichtet sind, für die physische Gesundheit Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu sorgen und diese hinsichtlich der Gefährdungen zu unterweisen, bieten wir Ihnen in unserer Unterweisung ?Hautgesundheit im Beruf für Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen? die Grundlagen dafür.

Sie erfahren, wie Sie Gefährdungen der Haut erkennen und entsprechende Schutzmaßnahmen treffen. Eine wichtige Maßnahme ist dabei die Gefährdungsbeurteilung, bei der auch mögliche Schädigungen und Erkrankungen der Haut berücksichtigt werden müssen. Darüber hinaus ist es Ihre Aufgabe, persönliche Schutzausrüstungen und Hautschutz/-pflegemittel Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zur Verfügung zu stellen.

Mit der Hautschutz-Unterweisung gehen wir auf das Arbeitsschutzgesetz, die DGUV Vorschrift 1 im Allgemeinen sowie weitere Vorgaben ein. Neben möglichen Gefährdungen der Haut informieren wir Sie über den Aufbau der Haut und vermitteln ein Verständnis dafür, wie Hautschäden entstehen.

Legen Sie mit unserer Hautschutz-Unterweisung die Grundlage für die Hautgesundheit und den Hautschutz in Ihrem Betrieb. Weisen Sie Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf spezifische Gefahren hin und implementieren Sie geeignete Schutzmaßnahmen.

Investieren Sie in die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter und erfüllen Sie gleichzeitig Ihre rechtlichen Pflichten.

Die Verantwortung zur Erfüllung der Unterweisungspflichten verbleibt beim Arbeitgeber bzw. bei der Arbeitgeberin. Unsere Unterweisungsmodule unterstützen Sie bei der Durchführung und Dokumentation von Unterweisungen. Jeder Arbeitgeber bzw. jede Arbeitgeberin prüft, inwieweit Einweisungen, praktische oder theoretische Unterweisungen sowie individuelle Anweisungen für seinen/ihren Betrieb relevant sind.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Präsenzseminar
Zielgruppe:
Führungskräfte sowie Personen mit Mitarbeiterverantwortung; Fachkräfte für Arbeitssicherheit
Seminarkennung:
EX/A51/50202317/01012025-1
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha