Seminare
Seminare

Patentrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Patentrecht Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 95 Schulungen (mit 207 Terminen) zum Thema Patentrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 25.11.2025
  • Ilmenau
  • 190,00 €


Das Seminar vermittelt wesentliche Grundlagen zu Markt- und Wettbewerberanalysen sowie Möglichkeiten und Quellen, Informationen aus Wirtschafts-, Fachliteratur- und Schutzrechtsdatenbanken für Markt- und Wettbewerberanalysen zu beschaffen.

Webinar

  • 12.11.2025
  • online
  • 535,50 €


Dieses Seminar vermittelt Ihnen die Systematik und die Grundzüge des Deutschen Arbeitnehmererfindungsrechts, so dass Sie Fehler und Rechtsverluste im Zusammenhang mit der Zuordnung und Vergütung von Erfindungen vermeiden. Sie erhalten wertvolle Hinweise und aktuelle Erfahrungsberichte aus der Praxis zur effizienten Administration von Erfindungen in Ihrem Unternehmen oder der Hochschule zur Vermeidung von Fallstricken und Fallen des Arbeitnehmererfindungsgesetzes (ArbnErfG) und zur Streitvermeidung/Streitbeilegung.

Webinar

  • 03.07.2025
  • online
  • 1.535,10 €


- Second medical uses and food
- NGTs and Plant Patentability vs. Plant Breeders Rights
- Plausibility: the influence of G 2/21 on subsequent case law
- Effectively claiming formal and substantial priority
- Patenting antibodies in the EPO and other jurisdictions
- Deposits and their disclosure

Webinar

  • 03.06.2025- 04.06.2025
  • online
  • 2.189,60 €


- Anwendungsbereiche von Patenten
- Patentanmeldeprozesse verstehen
- Patentanmeldesysteme und -wege für Unternehmen, national und international
- Patentdokumente lesen und Patentansprüche verstehen
- Patentverletzungen erkennen und Patente vernichten
- Recherchieren in Patentdatenbanken (Hands-on Workshop)

Webinar

  • 09.10.2025
  • online
  • 397,46 €


Im Seminar wird der gegenwärtige Stand des deutschen und europäischen Marken- und Kennzeichenrechts anhand der höchstrichterlichen Rechtsprechung der letzten fünf Jahre dargestellt. Schwerpunkt bildet dabei das Markenrecht. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Markenanmeldestrategie optimieren und Zurückweisungen vermeiden können. Lernen Sie, welche Auswirkungen die Entscheidungen in der Praxis sowohl materiell-rechtlich als auch verfahrensrechtlich haben. Bringen Sie sich zudem auf den neuesten Stand, wie die Gerichte Kennzeichennutzungen im Internet, die Frage der Verkehrsdurchsetzung sowie die rechtserhaltende Benutzung beurteilen.

Webinar

  • 15.10.2025
  • online
  • 380,00 €


Überblick zu den rechtlichen Grundlagen von nationalen und internationalen Marken

Webinar

  • 26.06.2025
  • online
  • 1.523,20 €
1 weiterer Termin

- Strategising and budgeting for patent portfolio management
- Structuring and coordinating patent portfolios for optimal management
- Maintaining high standards in patent portfolio excellence
- Optimising and leveraging patent portfolio assets; Pruning the patent portfolio
- Leveraging generative AI for automation and decision support in portfolio management
- Decision-making flowchart for opting-in/out of the UP/UPC

Webinar

  • 11.09.2025
  • online
  • 198,73 €


Die Unionsmarke hat sich zu einem zentralen Instrument des europäischen Markenrechts entwickelt, da der nationale Schutz von Marken allein nicht mehr ausreicht. Das europäische System weicht trotz aller Harmonisierung sowohl im Verfahren als auch im Inhalt wesentlich vom deutschen Recht ab. Das Seminar gibt einen Überblick darüber, wie die materiellen und verfahrensrechtlichen Probleme bei der Durchsetzung des Markenschutzes durch das EUIPO und die Rechtsprechung von EuGH und EuG gelöst werden. Der Referent, der alle Gerichtsentscheidungen mitverfolgt, stellt die für das deutsche Publikum besonders bedeutsamen vor.

Webinar

  • 07.05.2025
  • online
  • 1.570,80 €


- Key issues in a patent due diligence
- Process, milestones and strategies
- Evaluating a patent due diligence: due diligence reports, typical risks, how to minimise the risks
- IP provisions in acquisition contracts
- Dos and don'ts in a patent due diligence
- Best practices from the perspective of an industrial corporation

Webinar

  • 03.07.2025
  • online
  • 1.166,20 €
1 weiterer Termin

- Selection of case-law from the different UPC divisions
- Disputed case-law: How to assess diverging decisions
- Discussion of cases and their impact on legal practice
- Digest of selected decisions by Tobias Wuttke
- Hot topics with regards to the Unified Patent Court
1 ... 4 5 6 ... 10

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Patentrecht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Patentrecht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha