Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Personalverwaltung

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.850 Schulungen (mit 7.258 Terminen) zum Thema Personalverwaltung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 25.06.2025- 26.06.2025
  • Wuppertal
  • 1.390,00 €
1 weiterer Termin

  • 13.05.2025- 23.05.2025
  • Heilbronn
  • 1.400,00 €


Besondere Personengruppen: Geringfügig Beschäftigte, kurzfristig Beschäftigte, Gleitzone, Studenten und Praktikanten, Entsendete und Beschäftigung von Ausländern – Sonderfälle der Abrechnung: Geldwerter Vorteil, Betriebsfeiern und Incentives – Beendigung von Arbeitsverhältnissen: Abfindungen, Berufsgenossenschaft, Pfändung und Abtretung – Arbeitsrecht: Abgrenzung Dienst- und Arbeitsverhältnis, Teilzeit- und Befristungsgesetz, Lohnfortzahlungsgesetz, Bundesurlaubsgesetz, Kündigung, Betriebsverfassungsgesetz

Betriebliche Altersversorgung/Versorgungsbezieher: Durchführungswege, Steuerrecht, Sozialversicherungsrecht – Altersteilzeit: Berechnung, Absicherung – Kurzarbeit: Voraussetzungen, Berechnung, Beispiele – Abrechnungssteuerung durch Lohnarten: Lohnartensteuerung, Verbuchung, Lohnkonto, Zeitwirtschaft – Meldewesen und Bescheinigungen: maschinelle Bescheinigungen, manuelle Bescheinigungen, maschinelles Meldewesen

  • 04.04.2025
  • Hamburg
  • 1.059,10 €
15 weitere Termine

In der heutigen Geschäftswelt sind Kenntnisse über Lohnpfändung, Abtretung und Insolvenzverfahren von entscheidender Bedeutung für Fach- und Führungskräfte. Diese rechtlichen Mechanismen spielen eine wichtige Rolle im Arbeitsumfeld und können erhebliche Auswirkungen auf Arbeitnehmer und Arbeitgeber haben. Daher ist es unerlässlich, ein fundiertes Verständnis für diese Themen zu entwickeln. Von der Einreichung von Pfändungsanträgen bis hin zur Durchführung von Insolvenzverfahren werden Sie lernen, wie Sie rechtliche Risiken minimieren und Ihre Rechte und Pflichten effektiv wahrnehmen können.

E-Learning

  • 11.09.2025- 12.09.2025
  • online
  • 355,00 €


Entgeltabrechung - Auffrischung sowie Vertiefung von besonderen Personengruppen mit praxisnahen Beispielen

In diesem Seminar werden die zwei Arten einer geringfügigen Beschäftigung (geringfügig entlohnte und kurzfristige Beschäftigung) hinsichtlich der sozialversicherungsrechtlichen Beurteilung sowie der beitragsrechtlichen und melderechtlichen Folgen vollumfänglich erläutert. Des Weiteren wird die Beschäftigung im Übergangsbereich mit der besonderen Beitragsberechnung sowie der Bedeutung für Arbeitnehmer und Arbeitgeber gemeinsam erarbeitet.
Ziel des Seminars ist es, Sie durch praxisnahe Beispiele zu eigenständigen sozialversicherungsrechtlichen Entscheidungen bei diesen Personengruppen zu befähigen.


  • 05.02.2026
  • Unterhaching
  • 642,60 €


Dieses Seminar richtet sich an Personaler:innen öffentlicher Einrichtungen und sogenannte TVöD/TV-L-Anwender:innen, die bereits solide Kenntnisse in den arbeits- und tarifrechtlichen Vorschriften besitzen. Hier werden die einschlägigen rechtlichen Vorschriften für den Bereich Personalverwaltung und Entgeltabrechnung vertieft. Sie erhalten einen kompakten und systematischen Überblick über wichtige arbeitsrechtliche Bestimmungen des TVöD/TV-L, die Sie für Ihre tägliche Arbeit benötigen.

Webinar

  • 02.02.2026
  • online
  • 642,60 €


Dieses Seminar richtet sich an Personaler:innen öffentlicher Einrichtungen und sogenannte TVöD/TV-L-Anwender:innen, die bereits solide Kenntnisse in den arbeits- und tarifrechtlichen Vorschriften besitzen. Hier werden die einschlägigen rechtlichen Vorschriften für den Bereich Personalverwaltung und Entgeltabrechnung vertieft. Sie erhalten einen kompakten und systematischen Überblick über wichtige arbeitsrechtliche Bestimmungen des TVöD/TV-L, die Sie für Ihre tägliche Arbeit benötigen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Mawi - Materialwirtschaft
Lagerwirtschaft
Einkauf
Personalwesen
5. Controlling
6. Verschiedene sonstige Teile
7. Übungsaufgaben und Beispiele


Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

E-Learning

  • 16.09.2025- 04.12.2025
  • online
  • 1.400,00 €
1 weiterer Termin

Besondere Personengruppen: Geringfügig Beschäftigte, kurzfristig Beschäftigte, Gleitzone, Studenten und Praktikanten, Entsendete und Beschäftigung von Ausländern – Sonderfälle der Abrechnung: Geldwerter Vorteil, Betriebsfeiern und Incentives – Beendigung von Arbeitsverhältnissen: Abfindungen, Berufsgenossenschaft, Pfändung und Abtretung – Arbeitsrecht: Abgrenzung Dienst- und Arbeitsverhältnis, Teilzeit- und Befristungsgesetz, Lohnfortzahlungsgesetz, Bundesurlaubsgesetz, Kündigung, Betriebsverfassungsgesetz

Betriebliche Altersversorgung/Versorgungsbezieher: Durchführungswege, Steuerrecht, Sozialversicherungsrecht – Altersteilzeit: Berechnung, Absicherung – Kurzarbeit: Voraussetzungen, Berechnung, Beispiele – Abrechnungssteuerung durch Lohnarten: Lohnartensteuerung, Verbuchung, Lohnkonto, Zeitwirtschaft – Meldewesen und Bescheinigungen: maschinelle Bescheinigungen, manuelle Bescheinigungen, maschinelles Meldewesen

  • 28.04.2025- 29.04.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.594,60 €
10 weitere Termine

Im Human Resources Bereich tätige, qualifizierte und verantwortliche Assistenten sind auf ein aktuelles und fundiertes Grundlagenwissen angewiesen. Denn in der Personalarbeit nehmen die Anforderungen stetig an Umfang und Anspruch zu. Wer über alle personalpolitisch relevanten Themen Bescheid weiß, erleichtert sich die tägliche Arbeit. Versorgen Sie sich mit arbeitsrechtlichem Know-how. Bauen Sie dadurch Ihre fachliche Kompetenz auf, um Ihren Vorgesetzten und/oder das Team optimal zu unterstützen.

  • 06.05.2025
  • Wuppertal
  • 690,00 €


Ein Verdacht auf ein Dienstvergehen stellt alle Beteiligten vor besondere Herausforderungen: Dienstvorgesetzte müssen rechtssicher agieren, Personalverantwortliche die richtigen Schritte einleiten und Führungskräfte den Dienstbetrieb aufrechterhalten. Bereits der Anfangsverdacht erfordert durchdachtes Handeln, da die Auswirkungen auf Dienststelle, Beschäftigte und gegebenenfalls die Öffentlichkeit erheblich sein können.

In diesem Grundlagenseminar erwerben Sie das notwendige Handwerkszeug für den professionellen Umgang mit disziplinarrechtlichen Situationen. Sie lernen die rechtlichen Grundlagen kennen - von den beamtenrechtlichen Dienstpflichten über Disziplinarmaßnahmen bis hin zu Verwaltungsermittlungen und behördlichen Verfahrensabläufen. Praxisnah vermitteln wir Ihnen die Besonderheiten von Rechtsbehelfsverfahren, gerichtlichen Disziplinarverfahren sowie begleitenden dienstrechtlichen Maßnahmen.

Das Seminar berücksichtigt die zum 01.04.2024 in Kraft tretende Disziplinarreform des Bundes und stellt die wesentlichen Änderungen im Verhältnis zur bisherigen Rechtslage dar. Dabei werden auch die Besonderheiten des Landesrechts und deren Verhältnis zum Bundesrecht behandelt.

Das Seminar ist sowohl für Einsteiger als auch zur Auffrischung und Aktualisierung bestehender Kenntnisse konzipiert. Sie erhalten konkrete Handlungsempfehlungen für Ihre Rolle - sei es als Führungskraft, in der Personalverwaltung oder als Ermittlungsführer.

Sichern Sie sich Ihren Wunschtermin! Weitere Informationen erhalten Sie über unser Kontaktformular oder direkt telefonisch.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage



SAP Personaladministration (PA)

1. Das Arbeiten mit Personalstammdaten.
2. Prozesse in der Personaladministration.
3. Personalmaßnahme: Einstellung.
4. Personalstammdaten pflegen.
5. Berichte

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
1 2 3 4 ... 185

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Personalverwaltung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Personalverwaltung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha