Seminare
Seminare
Seminare aus der Rubrik Personalwesen - Seminarmarkt.de
 © tomert / Depositphotos

Seminare aus der Rubrik Personalwesen

Eine Weiterbildung im Bereich Personalwesen kann dabei helfen, ein erfolgversprechendes Personalwesen-Konzept zu entwickeln. Bei Seminarmarkt finden sich zu vielen Aufgabenbereichen des Personalwesens Seminare und Weiterbildungen gelistet.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.291 Schulungen (mit 30.759 Terminen) aus der Rubrik Personalwesen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 27.03.2025
  • Wuppertal
  • 890,00 €
2 weitere Termine

  • 27.08.2025- 29.08.2025
  • Hamburg
  • 2.356,20 €


- Die nationale (deutsche) Marke: Anmeldung I Eintragung I Löschung
- Die Unionsmarke: Schutzvoraussetzung I Anmeldung I Seniorität
- Die IR-Marke: Internationale Registrierung I Voraussetzung I Verfahren
- Was Sie wissen sollten & was Sie beachten müssen!
- Worauf es in der Praxis ankommt!

Webinar

  • 05.06.2025- 17.07.2025
  • online
  • 821,10 €
1 weiterer Termin

Mit dem ISMI Certified Product Manager-Zertifikat dokumentieren Sie Ihre fachliche Kompetenz und verbessern so Ihre Chancen am Arbeitsmarkt und vergrößern den Erfolg Ihrer Firma. Anhand dreier Bausteine stellen Sie Ihre Stärke unter Beweis, sowohl in der Theorie als auch in der Praxis. Sie erarbeiten ein ausführliches Business Case, dessen Thema Sie gemeinsam mit einem Mentor abstimmen (am besten aus Ihrer eigenen Firma). Darüber hinaus überzeugen Sie mit der Vorstellung Ihrer Business Case Ergebnisse im Rahmen der Abschlussprüfung. Gemeinsam mit Ihrem ganzen Team werden Sie so über das gleiche Know-how verfügen und über abgestimmte Methoden und Tools. Die damit einhergehende Harmonisierung der Begrifflichkeiten wird die Kommunikation in Ihrem Team optimieren. Mit anderen Worten: Sie werden besser performen! Diese Prüfung und die Vorbereitungsseminare wurden in Kooperation mit Prof. Dr. Robert Pelzel, Lehrstuhl für Produktmanagement an der Hochschule Ingolstadt und Inhaber des ISM - Institut für Strategisches Management, entwickelt. Professor Pelzel selbst übernimmt auch die Rolle des Prüfers.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Produktmanagementzertifizierung.

  • 03.03.2025- 07.03.2025
  • Bad Wildungen
  • 1.892,10 €
1 weiterer Termin

Coaching – Anwendungen und Werkzeuge für die Interessenvertretung

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

A) Baurecht – Grundlagen

B) Bebauungspläne verstehen und lesen können

C) Mietrecht:
Checklisten Mietrecht
10 Tipps für den Wohnraummietvertrag
Der Mietvertrag - Vertragsabschluss
- Vertragsgestaltung
Miete, Sicherheit, Kaution, Pfandrecht
Mieterhöhungen
Betriebskosten und ihre Abrechnung
Mietgebrauch
Gebrauchsgewähr – Rechte und Pflichten
Miete - Gewährleistung

Webinar

  • 12.11.2025
  • online
  • 1.309,00 €


„Kann ich in meinem Unternehmen Microsoft überhaupt datenschutzrechtskonform einsetzen?“

Diese Frage stellen sich aktuell viele IT-Verantwortliche, Juristen und Datenschützer. Microsoft und die unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder (DSK) geben hier derzeit unterschiedliche Antworten.


Dieses Seminar hat zum Ziel, Ihnen das rechtliche Rüstzeug für eine fundierte Entscheidung zu geben, um die rechtlichen Herausforderungen und Gestaltungsfragen für Ihr Unternehmen bestmöglich zu meistern.


Unser IT-Rechts-Experte Horst Speichert bahnt Ihnen den Weg durch den Dschungel neuer Urteile

und Gesetze. Durch Praxisbeispiele, Vorlagen und Lösungsstrategien sind Sie in der Lage, Risiken zu minimieren. Sie erhalten einen kompletten Werkzeugkasten mit den notwendigen Gestaltungsbausteinen

und Mustervorlagen.


Integrierte Workshops für Microsoft 365

Unter Anleitung des Referenten erstellen die Teilnehmenden in integrierten Workshop-Sequenzen ihre individuelle Datenschutzfolgenabschätzung (DSFA) und ihr individuelles Transfer Impact Assessment (TIA) für M365.


Webinar

  • 17.03.2025- 21.03.2025
  • online
  • 2.375,00 €
1 weiterer Termin

Den Fachkräftemangel haben wir längst. Wie also Personal finden, binden und motivieren? Das kann Ihre neue Aufgabe sein...

E-Learning

  • 17.02.2025
  • online
  • 355,00 €


Was ist neu im Reisekostenrecht? Hier erhalten Sie alle wissenswerten Informationen, um Ihre Reisekostenrichtlinie im Betrieb zu aktualisieren und die steuerlichen Möglichkeiten optimal zu nutzen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 493,85 €


65-839 - Zur Prüfung befähigte Person von Zentrifugen nach DGUV Regel 100-500 Kap. 2.11 Webinar zur Vermittlung der Prüffachkunde

Webinar

  • 07.11.2025
  • online
  • 660,00 €


Inwieweit kümmern Sie sich um sich selbst? Wenn Sie merken, dass Sie bei „höher, schneller, weiter“ an Ihre Grenzen stoßen, ist es Zeit für ein Resilienz-Training.

Im bereits absolvierten Grundlagenseminar haben Sie bereits Grundkenntnisse zur Resilienz erlangt. Aufgrund des vorgesehenes Zeit-Budgets war jedoch nur begrenzt Zeit für vertiefende Übungen, welche im Mittelpunkt dieses Seminars stehen.

Um stabil und leistungsstark zu bleiben, trainieren Sie in diesem Seminar Ihre Resilienz. Führen Sie sich selbst souverän durch schwierige Gespräche und Krisensituationen. Begegnen Sie Unvorhergesehenem mit Akzeptanz, Gelassenheit und Stärke. Beschäftigen Sie sich mit anerkannten Entspannungstechniken, welche sich dazu eignen Stress wirksam zu begegnen.

Das persönliche, aktive TUN und Handeln steht im Mittelpunkt und ist erfolgsentscheidend.

Dieses Resilienz-Training vermittelt Ihnen Werkzeuge/Übungen, welche Ihnen helfen, die Säulen der Resilienz zu vertiefen und Ihre Resilienz-Kompetenz weiter auszubauen.

Eine starke Widerstandsfähigkeit macht Sie belastbarer, produktiver, erfolgreicher und gesünder. Druck, unangenehme Ereignisse, Rückschläge und ungewisse Situationen werden mit einer starken Resilienz anders bewertet und wahrgenommen. Besonders in Zeiten wie diesen ist es wichtig, eine gesunde Lebenshaltung einzunehmen, um erfolgreich handeln zu können.

Fernlehrgang

  • 15.03.2025- 23.03.2025
  • online
  • 599,00 €


Werde Experte im Betrieblichen Gesundheitsmanagement

Du möchtest das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) professionell in dein Unternehmen integrieren? Die BGM Live Online Ausbildung der Akademie für Sport und Gesundheit (ASG) bietet dir die perfekte Gelegenheit dazu. Hier erlernst du alle notwendigen Kompetenzen, um Gesundheitsrisiken am Arbeitsplatz zu erkennen und effektive Gesundheitsförderungsprogramme zu entwickeln. Das Beste daran ist, dass du völlig ortsunabhängig starten kannst, dabei aber stets in direktem Kontakt mit deinen Dozenten stehst. In unserem virtuellen Meetingraum kannst du jederzeit Fragen stellen und erhältst sofortiges Feedback. Für faire 549 Euro bekommst du das All-Inclusive-Paket: Den Online-Zugang, die Lehrmaterialien, den Unterricht durch erfahrene Dozenten, die Abschlussprüfung und deine Zertifikate.

Fundiertes Wissen für effektive Gesundheitsstrategien

Gemeinsam mit erfahrenen Dozenten erarbeitest du dir die grundlegenden Aspekte des BGM. Du beschäftigst dich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen im Arbeits- und Gesundheitsschutz und lernst, wie du Gesundheitsförderungsmaßnahmen planst und umsetzt. Dieses fundierte Wissen bildet die Basis für die Entwicklung effektiver Gesundheitsstrategien. Unsere Ausbildung bereitet dich zudem auf die externe IHK-Prüfung im Betrieblichen Gesundheitsmanagement vor. Informiere dich am besten vorab auch bei deiner zuständigen IHK über die genauen Inhalte und Anforderungen.

1 ... 15 16 17 ... 730

Aufgabenbereiche des Personalwesens

Der Erfolg eines Unternehmens hängt maßgeblich von der Arbeitsleistung jedes einzelnen Mitarbeiters ab. Deshalb sind motivierte, fachlich versierte Mitarbeiter, die sich mit den Unternehmenszielen identifizieren können, unerlässlich. Einen hohen Stellenwert im Personalwesen nimmt die Personalentwicklung ein: Für bestehende Mitarbeiter müssen Konzepte zur Aus- und Weiterbildung erarbeitet werden, um das Leistungsvermögen längerfristig zu sichern. Auch die Rekrutierung und Entlassung von Mitarbeitern fällt in das Aufgabengebiet des Personalwesens. Um hier den fachlichen, technischen und sozialen Anschluss an die Arbeitswelt zu behalten, werden Fortbildungen und Seminare zum Thema Personalentwicklung angeboten.

Welche Weiterbildung im Personalwesen passt?

Weiterbildungen im Personalwesen können Grundlagen vermitteln, oder sogar professionelle Lösungensansätze für Konfliktpotentiale und personale Herausforderungen jeder Art bieten. Die Vielzahl der Veranstaltungen für das Personalwesen lässt sich dank der Suchfunktion von Seminarmarkt leicht durchforsten. Basierend auf der bestehenden Personalsituation und den vorliegenden Wünschen und Zielen ist es möglich, das gelistete Seminarangebot gezielt nach Schlagworten zu durchsuchen und eine passende Weiterbildung für viele Fragestellungen im Personalbereich zu finden.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha