Seminare aus der Rubrik Personalwesen
Eine Weiterbildung im Bereich Personalwesen kann dabei helfen, ein erfolgversprechendes Personalwesen-Konzept zu entwickeln. Bei Seminarmarkt finden sich zu vielen Aufgabenbereichen des Personalwesens Seminare und Weiterbildungen gelistet.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.292 Schulungen (mit 30.768 Terminen) aus der Rubrik Personalwesen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Web Based Training
Model-Based Systems Engineering with SysML incl. Functional Architectures for Systems (FAS)
- 02.06.2025- 06.06.2025
- online
- 3.189,20 €
Model-Based Systems Engineering (MBSE) is a key enabler for successful systems development. The Vision 2025 of the International Council on Systems Engineering (INCOSE) states MBSE will become the norm for systems engineering. You learn and experience the foundations of MBSE and the FAS method in a compact, hands-on online training course.
You will learn the international standard OMG Systems Modeling Language (OMG SysML“) and receive valuable first-hand practices for your daily work. We at oose are co-developers of SysML and actively involved in numerous MBSE projects.
Systems primarily provide functions to their users but are mostly developed component-oriented by engineers. The too-early focus on physical components, for example, the electrical engine, and not on the function, for example, generating power, slows down innovation and prevents synergy effects.
Using the Functional Architectures for Systems (FAS) method, the training course leads you from the system idea, through a use case analysis and requirements, to a technology-independent functional system architecture that is stable over many product generations. Based on this, you make architecture decisions to derive a physical system architecture with concrete components and to detail and model these further. With the help of sequence and state diagrams, you specify system behavior and derive the required interfaces to enable this behavior.
You will apply your newly learned knowledge directly to a practical case study, which you will design and discuss together with the other participants during the training course. Focused on the essentials, you will work with SysML on (digital) flipcharts. You will experience the FAS method using a creative workshop card technique.
Fehlersuche an elektrischen Anlagen und Maschinen
- 12.03.2025- 13.03.2025
- Würzburg
- 1.184,05 €
2-Tage Workshop
Zielorientierte, systematische und zeitsparende Fehlersuche bei Prüfungen gemäß DGUV Vorschrift 3 und nach VDE 0100-410, VDE 0100-600, VDE 0105-100 sowie VDE 0113
Fehlersuche an elektrischen Anlagen und Maschinen
- 07.11.2025- 06.06.2026
- Dresden
- 2.850,00 €
Der Radverkehr ermöglicht eine flächensparende und energieeffiziente Mobilität, emittiert keine Schadstoffe und Treibhausgase, fördert Gesundheit und Fitness seiner Nutzer und ist preisgünstig. Daher ist es notwendig das Fahrrad in allen verkehrsplanerischen und städtebaulichen Konzepten stärker als bisher zu berücksichtigen und die Infrastruktur entsprechend auszubauen. Fachplanerinnen und Fachplaner für den Radverkehr sind hier gefragte Experten.
Viele Kommunen setzen in Verkehrsentwicklungs-, Luftreinhalte-, Lärmminderungs- und Klimaschutzplänen verstärkt auf den Radverkehr und sind bereit, hierfür mehr Personal mit radverkehrsspezifischen Fachkenntnissen einzusetzen bzw. entsprechende Aufträge an Planungsbüros auszulösen. Da die Anforderungen in den letzten Jahren gewachsen sind und in der Ausbildung oft nicht ausreichende Fachkenntnisse erworben werden konnten, wird diese berufsbegleitende Fachfortbildung angeboten.
Vertiefungsseminar: Berechtigungsmanagement in Banken & Versicherungen
- 27.11.2025- 28.11.2025
- Frankfurt am Main
- 2.082,50 €
- Governance: Schriftlich fixierte Ordnung und internes Kontrollsystem etablieren
- Berechtigungskonzepte standardisieren und fachliche Rollen identifizieren
- Genehmigung und Rezertifizierung prüfungsfest und effizient abbilden
- Risikoprozess nutzen und durch Reporting sowie Kennzahlen steuern
- Lösungsansätze für Herausforderungen erarbeiten
E-Learning
Webinar: Der Sprecher des Wirtschaftsausschusses
- 26.03.2025
- online
- 296,31 €
In diesem E-Learning vermitteln wir Ihnen praxisnahes Wissen und bewährte Strategien zur erfolgreichen Ausübung Ihrer anspruchsvollen Aufgabe als Sprecher des Wirtschaftsausschusses. Sie lernen, wie Sie Informationen effizient managen und die Zusammenarbeit im Ausschuss fördern. Zudem erfahren Sie, wie Sie Sitzungen zielorientiert leiten, effektiv nach innen und außen kommunizieren und erfolgreich Verhandlungen führen.
Führungskompetenzen: Management & Leadership (C1 arowa INHOUSE Führungsseminar)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Webinar
- 08.07.2025
- online
- 1.190,00 €
- Studienbewertung aus der Perspektive der HTA-Agenturen
- Workshop Studieninterpretation - anhand von Beispielstudien Fehlinterpretationen erkennen und vermeiden
Webinar
SharePoint 2016 - Alles für Entwickler
- 24.02.2025- 28.02.2025
- online
- 3.082,10 €
Kultursensible Betreuungsarbeit in der Altenpflege
- 08.10.2025- 09.10.2025
- Augsburg
- 210,00 €
Die heterogene Zusammensetzung der Bewohner*innen (Nationalitäten, Sprachen, Migrationshintergründe, Religionen, Geschlechter, Krankheitsbilder, ...) in den Einrichtungen und in den Wohnbereichen sind eine große Herausforderung für die individuelle Betreuung.
Aktuelles zum Jahreswechsel 2025/2026 im Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- & Arbeitsrecht
- 04.12.2025
- Dresden
- 571,20 €