Pflege und Beruf Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Pflege und Beruf SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.053 Schulungen (mit 4.794 Terminen) zum Thema Pflege und Beruf mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
E-Learning
Webinar: Mutterschutz, Elternzeit, Pflegezeit und Sabbaticals
- 08.04.2025- 11.04.2025
- online
- 1.426,81 €
Lernen Sie in diesem E-Learning alles Wichtige zum rechtlichen Rahmen für Mutterschutz, Eltern- und Pflegezeit sowie Sabbaticals. Sie erhalten praktische Hinweise, wie Sie Kollegen beim Wiedereinstieg in den Beruf kompetent beraten können und welche gesetzlichen Möglichkeiten bestehen, um Familie, Pflegefall und Beruf in Einklang zu bringen.

Fernlehrgang
Fernstudium Pflegepädagogik (B.A.)
- Beginn jederzeit möglich
- online
- auf Anfrage

Webinar
Zukunftsforum „Die PraxisAnleitung“ 2025 - Online-Tagung, Dauer 1 Tag
- 22.10.2025
- online
- 260,61 €
234,55 €
So fördert das Gamebased Learning gerade in der Pflegeausbildung das Verständnis für komplexe Sachverhalte und hilft ganz nebenbei, die hohen Abbrecherquoten in Deutschland zu reduzieren.
Damit Sie als PraxisAnleitung professionelle Pflege vermitteln, bei dem auch die Freude am Beruf nicht zu kurz kommt, gibt es die Online-Veranstaltung.

- 01.07.2025
- Sulzbach
- 529,55 €

Fernlehrgang
Zertifikatsweiterbildung Betriebswirt/-in Pflegemanagement
- Beginn jederzeit möglich
- online
- auf Anfrage

Grundkurs: Hygienebeauftragter in Einrichtungen der stationären und ambulanten Pflege (TÜV)
- 10.11.2025- 14.11.2025
- Hattingen
- 1.660,05 €

Web Based Training
Berufsbezogenes Deutsch Pflege – Schwerpunkt Kommunikation - E-Learning/Blended Learning
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 148,75 €
Für unsere innovative E-Learning & Blended-Learning-Trainings wurden wir im Jahr 2020 für den Deutschen Digitalen Gesundheitspreis nominiert und haben zudem den Preis der "Ideentanke Baden-Württemberg" gewonnen.
Unsere E-Learning Trainings laufen über unsere E-Learning Plattform "Commuio".
Der E-Learning-Kurs zum selbständigen Lernen für internationale Pflegefachkräfte und Auszubildende ermöglicht Lernenden die deutsche Fachsprache Pflege mit Schwerpunkt Kommunikation für den Job unkompliziert und flexibel, nach eigenem Bedarf und Rhythmus zu lernen.
Mittelpunkt der E-Learning/Blended-Learning Qualifizierung ist die Kommunikation im Beruf Pflege.
Die Qualifizierung besteht aus 8 E-Learning Modulen:
Modul 1: Kommunikation Körperpflege
Modul 2: Kommunikation Hygiene
Modul 3: Kommunikation Essenswünsche
Modul 4: Kommunikation Sonderernährung
Modul 5: Kommunikation Pflegeanamnese & Biographiearbeit
Modul 6: Kommunikation Arzt & Pflegevisite
Modul 7: Übergabegespräch
Modul 8: Anleitungsgespräch
Geübt wird insbesondere:
- Fachkommunikation/Fachsprache
- Mündliche Kommunikation (mit Patienten/Angehörigen/Kollegen/Vorgesetzen)
- Schriftliche Kommunikation
- Interkulturelle Kommunikation
Jedes E-Learning Modul hat einen Wert von 32 Lernstunden. Es besteht die Möglichkeit die Qualifizierung mit Präsenztrainings (virtual Classroom) zu buchen. Die Buchung von Einzel E-Trainings ist ebenfalls möglich,

Hygienebeauftragter - Fortbildung - Bereich Pflege und Assistenzpersonal
- 11.04.2025
- Hamburg
- 379,61 €

Webinar
- Termin auf Anfrage
- online
- 832,94 €
> Welche Aufgaben sind besonders wichtig und sind mit Priorität (a) zu erledigen
> Wo liegen die kritischen Bereiche für den IT – Netzwerk - Administrator
> Welche Kosten entstehen bei Neuinvestitionen von Netzwerken hinsichtlich Hardware und
Software
> Welche laufenden Kosten entstehen für die Pflege, Erhaltung und Führung des Netzwerkes
> Beispiele aus der Praxis
IT – Netzwerk - Administrator - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 832,94 €
> Welche Aufgaben sind besonders wichtig und sind mit Priorität (a) zu erledigen
> Wo liegen die kritischen Bereiche für den IT – Netzwerk - Administrator
> Welche Kosten entstehen bei Neuinvestitionen von Netzwerken hinsichtlich Hardware und
Software
> Welche laufenden Kosten entstehen für die Pflege, Erhaltung und Führung des Netzwerkes
> Beispiele aus der Praxis