Seminare
Seminare

Professional Scrum Product Owner (PSPO I) inkl. Prüfung & Zertifikat

Seminar - GFU Cyrus AG

In nur 3 Tagen zum souveränen Professional Product Owner nach scrum.org.




Internationales Zertifikat: Professional Product Owner PSPO I (nach scrum.org)





Mit dem Zertifikat von scrum.org erhalten Sie international höchste Anerkennung und dies ein Leben lang - ohne lästige Nachprüfungen.

Sie profitieren nach diesem Kurs unmittelbar von:



  • besseren Aufstiegschancen
  • höherer Produktivität
  • höherem Kundennutzen
  • effizienterem Arbeiten




Und Sie beherrschen folgende Themengebiete in Ihrer Organisation souverän:



  • Wie ist die Rolle des Product Owners im SCRUM Umfeld zu sehen?
  • Welche Rechte und Pflichten haben Sie als Product Owner?
  • Wie arbeiten Sie am besten mit den weiteren Rollen (Scrum Master & Developers) zusammen?
  • Wie können Sie höchste Wertschöpfung und Kundenzufriedenheit erreichen?




Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher Kurs der Ihnen in entspannter Atmosphäre; völlig neue Perspektiven aufzeigt und in dem auch der Spaß nicht zu kurz kommt ohne dabei die Inhalte zu vernachlässigen.

Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Warum überhaupt Agiles Projektmanagement? (Tag 1)
    • Was ist agiles Projektmanagement und was ist SCRUM?
    • Wie funktioniert SCRUM?
    • Unterschiede zum klassischen Projektmanagement
    • SCRUM Guide 2020

  • Das Manifest, Pillars & Values of SCRUM
    • Das agile Manifest
    • - Die SCRUM-Säulen
    • - Die SCRUM-Werte und wie man sie lebt
    • - NEXUS

  • Rollen, Aufgabenverteilung und Stakeholder
    • Das SCRUM Team
    • Der SCRUM Master
    • Der Product Owner
    • Das Developement Team
    • Umgang mit Stakeholdern
    • Umgang mit dem Management

  • Events - Ziele, Teilnehmer, Dauer, Ergebnisse
    •  Sprint Planing
    •  Daily SCRUM
    •  Sprint Review
    •  Sprint Retrospektive
    •  Was bedeutet time-boxed?

  • Die SCRUM-Artefakte
    • Das Product Backlog
    • Möglicher Aufbau
    • EPICS (Definition of Done, User Stories etc.)
    • Kalkulation in SCRUM
    • Das Sprint Backlog (3 mögliche Szenarien)
    • Das Increment

  • Der Product Owner 
    • PERSONAS erstellen und nutzen
    • PRODUCT VISION formulieren
    • MVP
    • STAKEHOLDER Management
    • Product Owner Typen

  • Prüfungsvorbereitung und Testpakete (Tag 2 & 3)
    • Ablauf der Prüfung
    • Spielregeln der Prüfung
    • 15 Testpakete á 20 Originalfragen inkl. Besprechung

  • Besprechung der Testpakete
    • Ziel: Einmal jede Frage besprochen zu haben
    • Andere Quellen um sich für die Prüfung vorzubereiten und solche, von denen Sie besser die Finger lassen

  • Die Prüfung - und wie Sie bestehen
    • Checkliste
    • Strategische Herangehensweise
    • Denkbar ungünstige Szenarien
    • Best practice
    • Klassische Fehler vermeiden
    • Wie Sie das Zertifikat erhalten

Zielgruppe:
Bisher waren u.a. Projektmanager/-innen, Personen mit IT-Hintergrund, Wirtschafts-informatiker/innen, BWLer/innen, VWLer/innen, Handwerker/innen, Manager/innen, Mitarbeiter/innen von Hilfsorganisationen, HRler/innen, Angestellte, Gründer, Selbstständige und/oder Mitarbeiter in ähnlichen bzw. vergleichbaren Berufen Teilnehmer in den Kursen.

Viele Kursteilnehmer hatten eines gemeinsam: den Spaß an Innovation, Inspirationen und Teamwork. Die wichtigste Qualifikation aber ist folgende: Interesse an SCRUM.



Der Kurs ist in Deutsch - die Prüfung in Englisch. Englische Grundkenntnisse sind also von Vorteil, aber keine Pflicht, da Sie mit dem „Google Translate Plug-In“ viele Fragen sehr gut in die deutsche Sprache übersetzen können.
Seminarkennung:
S2426
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha