Seminare
Seminare

Professionelle Liquiditätsplanung in Krise und Insolvenz - Unter Anleitung Planungsrechnungen mit Excel selbst erstellen

Webinar - FORUM Institut für Management GmbH

- Liquiditätsplanung im Spannungsfeld von Krise und Haftung
- Insolvenzspezifische Besonderheiten
- Mit speziellem Fokus auf aktuelle Krisenbranchen: Automotive, Gesundheitswesen und Handel
- Tipps und Tricks zur Plausibilitätsprüfung
- Auswirkungen von Sanierungsmaßnahmen
- Liquiditätsforecast im Hinblick auf Fortbestehensprognose, Stakeholderverhandlungen, integrierte Planungsmodelle, IDW S 6 und StaRUG
Termin Ort Preis*
13.11.2024 online 1.285,20 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Ziele/Bildungsabschluss:
Im Online-Seminar werden die typischen Planungsszenarien und Fallstricke einer Liquiditätsplanung in Krise und Insolvenz aufgezeigt. Hierbei werden insbesondere aktuelle Krisenbranchen wie Automotive, Maschinenbau, Einzelhandel und Touristik näher beleuchtet. Schwerpunkte sind der strukturierte Aufbau und die saubere Darstellung von Liquiditätsplanungen für unterschiedliche Stakeholder, die Analyse der Fortführungsfähigkeit sowie die Plausibilisierung von Planungsergebnissen, auch im Lichte der aktuellen Diskussion zur Fortbestehensprognose, zum Gutachten nach IDW S 6 und zum StaRUG. - Unter Anleitung erarbeiten Sie Schritt für Schritt eine eigene praxisnahe Liquiditätsplanung in Excel. Sie lernen alles theoretisch und praktisch Wichtige zu Liquiditätsplanungen in laufenden Betriebsfortführungen sowie für Restrukturierungskonzeptionen gleichermaßen.
Seminarkennung:
FORUM
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha