Seminar - Forum für Führungskräfte - eine Marke der TALENTUS GmbH
3-Tage Zertifikatslehrgang
Ihr Leitfaden für eine rechtssichere Entgeltabrechnung
Professionelle Lohn- und Gehaltsabrechnungen
In diesem Lehrgang lernen Sie praxisnah und kompakt, wie Sie die Lohnsteuer und Sozialversicherungsbeiträge für regelmäßige Bezüge und Einmalzahlungen korrekt berechnen und dabei typische Herausforderungen rechtssicher meistern.
Sozialversicherung und ihre Sonderfälle: Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Abrechnung spezieller Beschäftigungsgruppen wie Studenten, Rentner und Minijobber. Erfahren Sie, worauf es bei der rechtssicheren Beurteilung der Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAE) ankommt, um die Versicherungspflicht oder -freiheit in der Krankenversicherung korrekt festzulegen.
Lohnsteuer und Freibeträge: Lernen Sie, wie Freibeträge, die Versteuerung von Abfindungen nach der „Fünftelregelung“ und der Umgang mit geldwerten Vorteilen Ihre Steuerberechnung beeinflussen. Auch lohnsteuerfreie und pauschalierte Tatbestände werden klar und verständlich erläutert.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
13.05.2025- 15.05.2025 | Frankfurt am Main | 2.255,05 € |
26.08.2025- 28.08.2025 | online | 2.255,05 € |
25.11.2025- 27.11.2025 | Düsseldorf | 2.255,05 € |
Inhalte
1. Tag - Steuertag
Die Abrechnung
Steuerfreie Zahlungen gem. §3 ESTG
Geldwerte Vorteile
2. Tag - Sozialversicherungstag
Grundlagen der Abrechnung
Versicherungsfreiheit von Mitarbeitergruppen und Zahlungen
Beurteilung der Versicherungspflicht (die JAE)
3. Tag - Berechnungen / Sonderfälle
Berechnung der Lohnsteuer
Berechnung Sozialversicherungspflicht
Berechnung und Beurteilung von Sonderfällen
Ihr Nutzen
Zielgruppe