Seminare
Seminare

Progressive Web Apps (PWA) verstehen und strategisch bewerten

Seminar - GFU Cyrus AG

Sie können nach dem Seminar die Einsatzmöglichkeiten und strategischen Vorteile von PWAs einschätzen und vergleichen diese mit klassischen Web- und nativen Apps. Sie erkennen wirtschaftliche Potenziale wie reduzierte Entwicklungskosten, kürzere Time-to-Market-Zeiten und erhöhte Kundenzufriedenheit. Auf dieser Basis können Sie faktenbasierte Entscheidungen über Technologieeinsatz, Projektpriorisierung und digitale Strategie treffen.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  •  Einführung in PWAs: Begriff, Nutzen, Einsatzszenarien
  •  Unterschiede: Native App vs. Web App vs. PWA
  •  Live-Demo: Wie sieht eine moderne PWA aus? (ohne Code)
  •  Auswirkungen auf Kundenbindung & Kundenerlebnis
  •  Technische Anforderungen verstehen (ohne Codetiefe)
  •  Kosten- und Nutzenanalyse: Wartung, Entwicklung, Time-to-Market
  •  Sicherheitsaspekte und DSGVO-Betrachtung
  •  Erfolgsfaktoren für eine PWA-Strategie im Unternehmen
  •  Fazit & Handlungsempfehlungen
Zielgruppe:

Dieses Seminar richtet sich an:

  • Führungskräfte und Bereichsleiter
  • Projektleiter*innen im digitalen Umfeld
  • Produktverantwortliche in Marketing, Vertrieb oder IT
  • IT-Managerinnen und Digitalstrateg
    innen
  • Entscheidungsträger*innen, die App-Projekte verantworten oder initiieren




Teilnahmevoraussetzungen


  • Es sind keine Programmierkenntnisse erforderlich.
  • Sie bringen Interesse an digitalen Geschäftsmodellen, Nutzererlebnis und strategischen Technologien mit.
  • Sie haben idealerweise bereits mit IT-Projekten oder App-Entwicklung zu tun (nicht zwingend).
Seminarkennung:
S5345
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha