Seminare
Seminare

Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung

Seminar - PROKODA GmbH

Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung
Termin Ort Preis*
19.08.2024- 21.08.2024 Nürnberg 2.255,05 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Agenda Besonderheiten im Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung

  • Gründe für das Fehlschlagen von Projekten in (Non)-Profit-Unternehmen
  • Projekt-Sponsor: Der politische Wille
  • Projekt-Risiko: Wahlen
  • Organistatorisches Umfeld (Personalrat, Datenschutzbeauftragte und Rechnungshof)
  • Projektkultur zwischen externen Dienstleistern und Behörden
  • Vergaberecht
  • Projektabwicklung, -verlauf, -organisation, -dokumentation, -kosten, -controlling und -management
  • Der Abschluss eines Projekts: Vergleich zwischen Verwaltung und freier Wirtschaft

Grundlagen

  • Projektmethodiken
  • Begriffsdefinitionen
  • Vor- und Nachteile von Projektorganisationsformen
  • Aufteilung von Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortlichkeiten

Definition von Projekten

  • Auftragsdefinition
  • Lasten- und Pflichtenheft
  • Einbinden des Lenkungsausschusses
  • Erstellen des Projektauftrags
  • Kick-Off-Meetings durchführen

Stakeholder- und Risikomanagement

Die Projektplanung

  • Arbeitspaketbeschreibung
  • Termin-, Struktur-, Kosten- und Ressourcenplanung
  • Risikomanagement im Detail

Projektsteuerung

  • Überwachung von Zeit- und Kostenzielen
  • Projektgefahren rechtzeitig durch Frühindikatoren erkennen
  • Lösungsansätze bei drohendem Scheitern des Projekts

Projektabschluss

  • Wichtige Bestandteile der Projektabschlussanalyse
  • Abschlussdokumentationen

Kommunikation im Projekt

  • Kommunikationsgrundlagen
  • Konfliktbehandlung
Teilnahmevoraussetzungen:

Voraussetzungen

  • Keine
Zielgruppe:

Zielgruppe

  • Projektleiter, -manager, -mitarbeiter aus der öffentlichen Verwaltung und aus Behörden
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha