Die Teilnehmer sind nach dem Seminar in der Lage, den Nutzen der Prozesskostenrechnung zu erkennen und die Anwendung unter der Tabellenkalkulation MS-Excel zu realisieren.
Welche Informationen liefert die Prozesskostenrechnung?
Kritische Betrachtung
Aufbau der Prozesskostenrechnung
Integration in traditionelle Kostenrechnungssysteme
Handlungsschritte zur Durchführung der Prozesskostenrechnung
Tätigkeitsanalyse
Prozessdefinition und Bildung der Prozesshierarchie
Ermittlung der Kostentreiber
Planung der Prozesskosten
Ermittlung von Prozesskostensätzen
Prozessorientierte Kalkulation
Prozessorientierte Erfolgsrechnungen
Wirtschaftlichkeitsanalysen/ Prozesse optimieren
Prozessorientiertes Gemeinkostencontrolling
Ermittlung Istkosten
Ermittlung Ist-Mengen
Ermittlung Sollkosten
Abweichungsanalyse
Modellierung einer Beispiel-Anwendung
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Zielgruppe:
Die Schulung richtet sich an Mitarbeiter aus dem Rechnungswesen/Controlling, die ein effizientes Gemeinkostencontrolling aufbauen bzw. weiterentwickeln wollen.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.