Prüfmittel Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Prüfmittel SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 71 Schulungen (mit 260 Terminen) zum Thema Prüfmittel mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
DIN EN 10204 – Prüfbescheinigungen und andere Konformitäts- und Prüfdokumente
- 23.06.2025
- Altdorf b.Nürnberg
- 880,00 €

- 06.10.2025- 04.11.2025
- Bad Kreuznach
- 2.951,20 €
Etablieren und optimieren Sie das QM-System Ihres Unternehmens. Als Qualitätsbeauftragter werden Sie mit den wichtigsten Inhalten der DIN EN ISO 9001:2015, DIN EN ISO 9000:2015, DIN EN ISO 9004:2018 und IATF 16949:2016 vertraut gemacht. Lernen Sie qualitätssichernde und managementrelevante Aufgaben sowie deren Umsetzung kennen. Im Anschluss an den Lehrgang können Sie die Prüfung zum Auditor DIN EN ISO 9001:2015 1st/2nd party GFQ ablegen, um danach interne Audits zu planen und durchzuführen sowie wirkungsvolle Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung umzusetzen.

- 06.10.2025- 18.11.2025
- Bad Kreuznach
- 4.141,20 €
Als Qualitätsmanager bzw. Leiter des Qualitätswesens verfügen Sie über das notwendige Wissen nach DIN EN ISO 9001:2015, DIN EN ISO 9000:2015, DIN EN ISO 9004:2018 und IATF 16949:2016. Sie werden in der Weiterbildung an Qualitätsmanagementaufgaben herangeführt und mit fundiertem Fachwissen vertraut gemacht. Nach der Ausbildung zum Qualitätsmanager sind Sie in der Lage, die stetig steigenden Anforderungen an ein effektives organisatorisches Qualitätsmanagementsystem zu erfüllen und zu koordinieren. Außerdem lernen Sie die Wirksamkeit zu überwachen und entsprechend an die Geschäftsführung zu berichten. In der Qualitätsmanager-Ausbildung erlangen Sie das notwendige Wissen, ein firmenspezifisches QM-System aufzubauen und zu optimieren. Dazu gehört auch die Erstellung einer angemessenen Dokumentation.
Im Anschluss an die Weiterbildung zum Qualitätsmanager können Sie zusätzlich die Prüfung zum Auditor ISO 9001 absolvieren.

- 13.10.2025- 30.10.2025
- Winningen
- 2.189,60 €
Machen Sie sich im Lehrgang „Qualitätsassistent GFQ“ systematisch mit den grundlegenden und aktuellen Methoden der operativen Qualitätssicherung und wichtigen Techniken zur Qualitätsplanung nach DIN EN ISO 9001:2015, DIN EN ISO 9000:2015, DIN EN ISO 9004:2018 und IATF 16949:2016 vertraut. Als Qualitätsassistent wirken Sie bei der Umsetzung vorbeugender Maßnahmen zur Sicherung der Produktqualität mit. Sie überwachen die fachgerechte Prüfung zur Bestätigung der Produktqualität und setzen wirkungsvolle Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung um.

E-Learning
- 05.05.2025- 06.05.2025
- online
- 1.059,10 €
Die Automotive Core Tools sind Werkzeuge für das erfolgreiche Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie. Basierend auf dem Wissen und den Erfahrungswerten zahlreicher Automobilzulieferer ermöglichen Ihnen diese Kernwerkzeuge bestmögliche Umsetzungen der IATF 16949:2016. In diesem Core Tools Seminar lernen Sie die Kernwerkzeuge der Automobilindustrie kennen. Nach der Schulung können Sie eigenständig entscheiden, welche der Automotive Core Tools Sie im eigenen Unternehmen einsetzen wollen.

Prüfmittelmanagement-Requalifizierung
- 23.10.2025
- Köln
- 678,30 €

Webinar
DIN EN ISO/IEC 17025:2018 - Labormanagement
- 14.04.2025- 15.04.2025
- online
- 1.261,40 €

Sichern Sie die Qualität Ihrer Produkte mit Mess- und Prüfprozessen nach VDA 5
- 20.11.2025- 21.11.2025
- Altdorf b.Nürnberg
- 1.250,00 €
Lernen Sie die Methoden des Prüfprozessmanagements nach VDA 5 kennen und erhalten Sie praxisnahe Verfahren zur Ermittlung des Eignungskennwertes für Messsysteme und -prozesse. Sichern Sie sich gegen fehlerhafte Prüfentscheide ab und erfahren Sie mehr über die Rollen und Kompetenzen im Prüfprozessmanagement.

MSA und PMF – Messsystemanalyse und Prüfmittelfähigkeit
- 06.05.2025
- Heilbronn
- 821,10 €
1-Tag Intensiv-Seminar
Einsteigerseminar zu den Verfahren der Messsystemanalyse
MSA und PMF – Messsystemanalyse und Prüfmittelfähigkeit
Es genügt nicht, Messmittel einer Kalibrierung zu unterziehen. Die Beurteilung von Messsystemen ist in der IATF 16949 ein fester Bestandteil und sorgt dafür, dass der ganze Prozess einer Messung einer statistischen Prüfung unterzogen wird. Die Begriffe sorgen teilweise für Verwirrung und den Ansatz aus der Anforderung der IATF 16949 so umzusetzen, dass das Unternehmen daraus auch Vorteile hat, ist nicht immer leicht. Die unterschiedlichen Vorgehensweisen der amerikanischen Methode (AIAG) und der deutschen bzw. europäischen Methode (PMF), sorgen für weitere Verwirrung.
Im Seminar erfahren Sie, wie Sie diesen „gordischen“ Knoten lösen und wie man die Methoden korrekt anwendet. Zusätzlich geben wir einen kleinen Einblick in die Methode nach VDA 5/Prüfprozesseignung.

Prüfmittelbeauftragter (TÜV) -Prüfung-
- 24.04.2025
- Bad Zwischenahn
- 392,70 €

Webinar
Seminar: Laborakkreditierungsverfahren nach ISO/IEC 17025
- 25.06.2025
- online
- 678,30 €
